
Gebrauchte und neue BMW S 1000 RR Motorräder
(25)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten BMW S 1000 RR 2023
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 4 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 999 ccm |
Bohrung | 80 mm |
Hub | 49,7 mm |
Leistung | 210 PS |
U/min bei Leistung | 13750 U/min |
Drehmoment | 113 Nm |
U/min bei Drehmoment | 11000 U/min |
Verdichtung | 13,3 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Drosselklappendurchmesser | 48 mm |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
A2-Drosselung möglich | nein |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Rahmenbauart | Brücken, Motor mittragend |
Lenkkopfwinkel | 66,4 Grad |
Nachlauf | 99,8 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Durchmesser | 45 mm |
Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Federweg | 117 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Vierkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Betätigung | hydraulisch |
Technologie | radial |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 190 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2073 mm |
Breite | 846 mm |
Radstand | 1457 mm |
Sitzhöhe von | 824 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 197 kg |
Tankinhalt | 16,5 l |
Höchstgeschwindigkeit | 300 km/h |
Führerscheinklassen | A |
Reichweite | 257 km |
CO2-Ausstoß kombiniert | 149 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 6,4 l/100km |
Ausstattung | |
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display |
BMW S 1000 RR
Das 2009 vorgestellte Superbike S 1000 RR von BMW Motorrad bot von Anfang an der seit 20 Jahren etablierten Konkurrenz die Stirn. Das bärenstarke Triebwerk mit 193 PS bei nur 204 Kg (fahrfertig) veranlasste so manchen Superbike Piloten zum Wechsel von japanischen Produkten zum Deutschen Premium Hersteller aus München. Durch eine ausgefeilte Traktionskontrolle (DTC) und einem serienmäßigen Race-ABS war die enorme Kraft der BMW S 1000 RR auch für unerfahrenere Piloten gut zu beherrschen. Bei einem Supersportler spricht man nicht von Alltagstauglichkeit aber auf längeren Etappen erwiesen sich ein Schaltautomat und eine Griffheizung (ab 2012) gegenüber ihren Klassenkameraden als Vorzug. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten BMW S 1000 RR, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
BMW Testberichte
-
BMW S 1000 RR 2023 Rennstrecken-Test in Almeria
Ist die neue Doppel-R die Speerspitze der Supersportler?
30. Nov 2022 — Ex-IDM-Champion und Technik-Profi Martin Bauer hat für uns die schnellste Bayerin unter die Lupe genommen. Er testet die S1000RR 2023...
Zum Testbericht -
BMW M 1000 R Test - Das beste Naked Bike 2023?
Martin Bauer testet
29. Nov 2022 — Mit 210PS und nur 199kg sind die Gene der neue M1000R aus dem Hause BMW sicher eindeutig definiert und der Griff nach der Krone in...
Zum Testbericht -
Power Naked Bike Vergleich 2022 - BMW S 1000 R
Die Harmonische vs. Ducati, Suzuki und Yamaha
28. Mai 2022 — Ohne Verkleidung, ohne Windschutz – aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive...
Zum Testbericht -
BMW R 1200 GS 2018 im Gebraucht Test nach 50.000 km
Bietet die Vorgänger-GS den besseren Deal? Preis-Leistungs-Check!
20. Mai 2022 — Die BMW GS gehört nun schon seit Jahren zu den bestverkauften Motorrädern in Europa. Mächtiger Boxer, ausgereifte Technik und üppige...
Zum Testbericht -
BMW R 1250 GS vs F 850 GS Offroad-Test & Vergleich 2022
Zu groß und schwer für echte Abenteuer?
15. Apr 2022 — Manche behaupten ja, dass dicke Reiseenduros wie die GS viel zu schwer für echte Offroad-Abenteuer sind. Wie zutreffend diese Aussage...
Zum Testbericht -
BMW K 1600 Neue Modelle 2022 im Test
BMW K 1600 GT, K 1600 GTL, K 1600 B, K 1600 Grand America Test
3. Feb 2022 — Haben ist besser als brauchen! Kein Spruch beschreibt die dekadenten 6 Zylinder Modelle von BMW Motorrad treffender. Wir nahmen uns...
Zum Testbericht -
Die leise Revolution? BMW CE 04 Elektroroller Test 2022
Judge Dredd lässt grüßen!
19. Jan 2022 — Mit dem neuen CE 04 will BMW Motorrad nichts Geringeres schaffen, als die elektrische - und vor allem leise - Revolution einzuläuten....
Zum Testbericht -
BMW R 1250 GS vs R 1250 RT
Reiseenduro unschlagbar?
5. Dez 2021 — Die Reiseenduros liegen in den Zulassungszahlen immer weit vor den Tourern. Warum? Hat die BMW R 1250 GS im Alleingang ein ganzes Segment...
Zum Testbericht

