Honda Logo Neuheit 2026: Neues Emblem für E- und ICE-Bikes

Honda trennt Wing und Schriftzug: Neues Design für 2025

Honda präsentiert für 2026 ein neues Marken- und Produktlogo. Elektromotorräder tragen künftig ausschließlich den Honda-Schriftzug, während Verbrennermodelle ein modernisiertes Wing-Emblem erhalten. Auf der EICMA 2025 feierte das neue Design seine Weltpremiere.

Honda stellt sein neues Marken- und Produktlogo vor: Elektromotorräder tragen künftig ausschließlich den Schriftzug "Honda", während Verbrennermodelle weiterhin mit dem ikonischen Wing-Logo erscheinen. Damit will der Hersteller eine klare visuelle Trennung zwischen konventionellen und elektrischen Modellen schaffen.

Neues Logo für Elektromotorräder

Im Zuge der weltweiten Elektrifizierungsoffensive setzt Honda auf ein einheitliches Produktlogo für Elektromotorräder, das bereits von den Elektroautos der Marke bekannt ist. Der Schriftzug basiert auf der neuen "Honda Advanced Typeface" und soll den Fokus auf Fortschritt und Nachhaltigkeit unterstreichen. Das Logo wird erstmals auf der kommenden Honda WN7 zu sehen sein und zukünftig auch bei autorisierten Elektromotorrad-Händlern sowie im Motorsport verwendet. Es steht symbolisch für Hondas Engagement, neue Werte für E-Fahrzeuge zu schaffen und diese klar von klassischen ICE-Modellen abzugrenzen.

Neues "Flagship Wing"-Emblem für Spitzenmodelle

Bei den Verbrennern bleibt der Flügel - allerdings in modernisierter Form. Das neu gestaltete "Honda Flagship WING"-Emblem ersetzt das bisherige silberne Wing-Logo auf rotem Grund. Es zeigt eine vereinfachte, monochrome Flügelgrafik, die sich harmonisch in verschiedene Designs und Farbvarianten einfügt. Das neue Emblem wird auf den Topmodellen der FUN-Reihe eingesetzt, darunter CBR, Gold Wing und Rebel. Es soll laut Honda Fortschritt und Verbundenheit symbolisieren.

Das neue Emblem wird aus recyceltem Acrylharz gefertigt und soll den Nachhaltigkeitsgedanken des Unternehmens auch in der Materialwahl widerspiegeln. Seine Weltpremiere feierte es auf dem V3R900 E-Kompressor-Prototypen im Rahmen der EICMA 2025. Ab 2026 wird es schrittweise auf weitere Spitzenmodelle übertragen.

Bericht vom 04.11.2025 | 882 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts