Peak Design stellt Qi2-Wireless-Charging Handyhalterung vor

Weltweit erste verriegelbare Motorradhalterung mit Qi2-Standard

Peak Design präsentiert eine neue Generation von Motorrad-Handyhalterungen mit kabelloser Ladetechnologie. Die Moto Mounts nutzen den Qi2-Standard und versprechen doppelt so schnelle Ladegeschwindigkeiten. Ein integriertes Vibrationsdämpfungssystem soll empfindliche Smartphone-Komponenten schützen.

von Alessio am 25.10.2025

Peak Design bringt Qi2-Wireless-Charging für Motorrad-Handyhalterungen

Das kalifornische Unternehmen Peak Design erweitert seine Produktpalette um eine neue Generation von Motorrad-Handyhalterungen. Die im Rahmen der mittlerweile zwölften Kickstarter-Kampagne des Herstellers vorgestellten Moto Mounts kombinieren kabelloses Laden nach Qi2-Standard mit dem hauseigenen SlimLink-Verbindungssystem und versprechen effektiven Schutz vor Motorradvibrationen. Nach eigenen Angaben handelt es sich dabei um die weltweit ersten verriegelbaren Motorradhalterungen, die den neuen Qi2-Standard erfüllen.

Qi2-Ladestandard für längere Touren

Das zentrale Upgrade der neuen Moto Mounts liegt in der Integration der Qi2-Ladetechnologie. Der globale Ladestandard ermöglicht nach Herstellerangaben doppelt so schnelle Spitzenladegeschwindigkeiten gegenüber herkömmlichen Systemen. Gerade bei stromhungrigen Anwendungen wie der Navigation auf Landstraßen soll dieser Unterschied spürbar werden statt mit sinkendem Akkustand am Ziel anzukommen, kann das Smartphone während der Fahrt geladen werden. Die kabellose Energieübertragung erfolgt dabei magnetisch über den Qi2-Standard, der eine effizientere und leistungsstärkere Ladung als sein Vorgänger verspricht.

Erweiterte Kompatibilität und SlimLink-System

Peak Design ergänzt das Sortiment um zwei neue Varianten: die Brake/Clutch Mount und die Mirror Mount erweitern die Kompatibilität auf eine größere Bandbreite von Motorrädern, ATVs und Rollern. Die bereits bekannte Bar Mount erhält als V2-Version funktionale und optische Überarbeitungen. Alle Halterungen nutzen das proprietäre SlimLink-Verbindungssystem, das ein Anbringen und Entfernen des Smartphones einhändig und ohne Hinsehen ermöglichen soll. Das Telefon rastet durch einfaches Heranführen an die Halterung starr ein. Zum Schutz empfindlicher Smartphone-Komponenten ist ein Vibrationsdämpfungssystem integriert, das laut Hersteller bestmöglichen Schutz vor den Vibrationen des Motorradmotors bietet.

Entwicklung aus eigener Fahrerfahrung

Peter Dering, Gründer und CEO von Peak Design, verweist auf die Motorradaffinität im Unternehmen. Die Produktentwicklung entspringt eigenen Erfahrungen und dem Wunsch nach kompakten, benutzerfreundlichen und ästhetisch ansprechenden Lösungen. Das Unternehmen, das seine erste Produktidee während einer Motorradreise durch Südostasien entwickelte, hat über 14 Kickstarter-Kampagnen insgesamt 53 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die neuen Moto Mounts richten sich an Fahrer aller Motorrad-, ATV- und Roller-Typen, die ihr Smartphone während der Fahrt nutzen und laden möchten.

Autor

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten