SYM TTLBT 508 - Neuer Maxi Scooter für 2026
Der neue SYM Premium-Sporttourer für lange Strecken
SYM startet mit dem TTLBT 508 „Tartaruga“ in die Serienproduktion. Der luxuriöse Maxi-Scooter soll Langstreckenkomfort, Hightech und sportliche Dynamik verbinden.
SYM startet die weltweite Markteinführung des TTLBT 508 - intern "Tartaruga" genannt. Inspiriert von der Stärke und Struktur eines Schildkrötenpanzers, soll der Roller eine Symbiose aus technischer Präzision und natürlicher Formensprache verkörpern.
Maxi Scooter mit viel Stauraum - SYM TTLBT 2026
Der TTLBT 508 ist als sportlicher Tourenroller konzipiert, mit ergonomischem Fokus auf Langstreckenkomfort. SYM stattet den TTLBT deshalb mit einer Vielzahl an Komfortfeatures aus. Dazu zählen 4-stufige Heizgriffe sowie ein elektrisch verstellbares Windschild, das Winddruck und Ermüdung reduzieren soll. Auch beim Stauraum wurde nicht gespart:
- 37 Liter unter der Sitzbank
- Seitentaschen mit 14,4 und 13,6 Litern Volumen
- Träger für Topcase
- Frontfach mit USB-Anschluss
Technik & Ausstattung: Elektronik auf Tourenniveau
Im Zentrum steht der neue 508-ccm-Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt und mit DOHC-Ventiltrieb ausgestattet. Er leistet 45,5 PS bei 6.750 U/min und liefert 49,9 Nm Drehmoment bei 5.250 U/min - Werte, die für souveränen Durchzug auch mit Gepäck sorgen dürften. Ein Ride-by-Wire-System erlaubt präzise Gassteuerung und aktiviert zugleich den serienmäßigen Tempomat ab 50 km/h. Drei Fahrmodi ("Normal mit TCS", "Normal", "Rain") ermöglichen situationsgerechte Leistungsabgabe.
Das 7-Zoll-TFT-Touchdisplay bietet drei Layouts, Nachtmodus und Apple CarPlay-Integration. Das neue Smart-Key-System mit automatischer Lenkradentriegelung, Sitzöffnung und Näherungserkennung rundet die Ausstattung ab.
Roller mit 6-Achsen-IMU
Das elektronische Rückgrat des TTLBT bildet das BOSCH 9.3 MSC-System (Motorcycle Stability Control). In Kombination mit ABS und Traktionskontrolle (TCS) überwacht ein 6-Achsen-IMU Schräglage und Raddrehzahlen, um in Echtzeit Bremsdruck und Leistung zu regulieren. Damit sollen auch Kurvenbremsungen stabil und sicher bleiben. Ein weiteres Highlight ist die adaptive Kurvenbeleuchtung, die sich automatisch bei Schräglage aktiviert und das Sichtfeld in der Kurve erweitert - ein Feature, das sonst nur in der Oberklasse zu finden ist.
Das Fahrwerk setzt auf eine Upside-Down-Gabel und eine Einarmschwinge mit Multilink-Federbein. Zwei 275-mm-Doppelscheibenbremsen vorne und eine 275-mm-Scheibe hinten übernehmen die Verzögerung.
Fazit
Mit dem TTLBT 508 bringt SYM einen Premium-Maxi-Scooter auf den Markt, der Komfort, Konnektivität und Technik in einem modernen Touring-Paket vereinen soll. Für Pendler mit Fernweh oder Rollerfans mit Tourenambitionen könnte die "Tartaruga" damit ein spannender Begleiter werden. Preise und Marktstart werden noch bekannt gegeben.
Weitere Roller Neuheiten
Bericht vom 06.11.2025 | 3.581 Aufrufe