Red Bull Erzbergrodeo: 30 Jahre Enduro-Wahnsinn am Berg
Das härteste Rennen der Welt feiert Jubiläum – jetzt als Buch
Der Erzberg ruft – und 1.500 Fahrer folgen. Seit 1995 zählt das Red Bull Erzbergrodeo zu den extremsten Rennen der Welt. Jetzt erscheint mit "„Der Gigant und seine Helden" ein Buch, das 30 Jahre Geschichte, Wahnsinn und Emotionen rund um das Enduro-Spektakel beleuchtet. Ab 20.11.2025 im Handel erhältlich.
Erzbergrodeo: Zwischen Wahnsinn und Weltklasse
Das Red Bull Erzbergrodeo gilt als das härteste Enduro-Rennen der Welt. Über 30 Jahre hinweg hat sich der einst kleine Bewerb in der Obersteiermark zum internationalen Top-Event entwickelt. Der Veranstaltungsort - ein aktiver Eisenerztagebau - liefert nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern fordert Mensch und Maschine bis ans Limit.
Das Ziel: der Gipfel des Erzbergs. Der Gegner: der Berg selbst.
Inmitten von Steilhängen, Schotterfeldern und technischen Sektionen werden Helden gemacht oder gebrochen. Nur ein Bruchteil der Starter erreicht überhaupt das Ziel. Trotzdem zieht es jedes Jahr Fahrer aus über 40 Nationen nach Eisenerz.
Neues Buch beleuchtet 30 Jahre Renn-Geschichte
Mit "Red Bull Erzbergrodeo. Der Gigant und seine Helden" veröffentlicht Werner Jessner nun ein Werk, das die Geschichte, die Emotionen und die Bedeutung des Events greifbar macht.

Jessner, selbst dreimaliger Teilnehmer und langjähriger Red Bulletin-Autor, porträtiert nicht nur die erfolgreichsten Fahrer, sondern auch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz des Erzbergrodeos für die Region.
Zwischen Festival, Härteprüfung und Hoffnungsträger
Neben dem sportlichen Extrem fokussiert das Buch auch auf die Festivalatmosphäre und den wirtschaftlichen Motor, den das Rennen für die Region darstellt. Denn während viele Events nach wenigen Jahren wieder verschwinden, hat sich das Erzbergrodeo etabliert - auch dank "verrückter Ideen", die laut Jessner "Motor und Hoffnungsträger für die Menschen vor Ort" geworden sind.
Ein Blick hinter die Kulissen des Wahnsinns, der jedes Jahr tausende Zuschauer und Fans begeistert vor Ort und online.
Ein Buch für Fans, Fahrer und Faszinations-Sucher
Ob als Rückblick für Erzberg-Veteranen oder als Einstieg für Neugierige - Jessners Buch bietet Einblicke, Anekdoten und Analysen rund um das berüchtigte Rennen am "Iron Giant". Mit zahlreichen Bildern und Storys aus drei Jahrzehnten zeigt das Buch, warum das Red Bull Erzbergrodeo mehr ist als ein Motorsportevent.
Bericht vom 29.09.2025 | 1.323 Aufrufe