Vorsaisontests deuten auf eine Vielzahl von Siegaspiranten hin

Anzeige
Michelin und seine Partnerteams gehen zuversichtlich in die neue MotoGP-Saison.

Vorsaisontests deuten auf eine Vielzahl von Siegaspiranten hin

Mit sieben Motorrad-Marken und drei verschiedenen Reifenfabrikaten ist die Königsklasse ausgesprochen vielfältig besetzt. Besondere Brisanz bezieht die bevorstehende MotoGP-Saison auch daraus, dass Serienweltmeister Michelin auf harten Wettbewerb treffen dürfte. Gerade das Ducati-Werksteam, das den Spezialisten aus Clermont-Ferrand im Vorjahr zwei von 17 möglichen Siegerkränzen abjagen konnte, denkt unverkennbar an den WM-Titel.

Die Testfahrten in Malaysia, Qatar, Jerez und Barcelona deuten auf eine äußerst abwechslungsreiche Saison hin. Nicht immer hatten die Michelin Piloten dabei den Reifen vorn. Allerdings sagen einzelne schnelle Runden der Wettbewerber - noch dazu meist auf Qualifyer-Reifen - wenig über die Leistungsfähigkeit der Slicks über eine Renndistanz aus.

Michelin Top-Star Rossi konzentrierte sich bislang ganz auf Rennsimulationen statt auf imageträchtige "Krawallrunden" - was ihn nicht davon abhielt, sich stets unter den absolut Schnellsten zu platzieren. Denn was die Michelin Partner an ihren Power Race Rennreifen besonders zu schätzen wissen, ist vor allem die Dauerhaltbarkeit und Konstanz über eine Renndistanz. "Die neuen Mischungen haben sich bewährt", bestätigte zum Beispiel Weltmeister Rossi nach Tests. "Unser wichtigstes Ziel ist es, das Leistungsniveau auch nach 15 oder 20 Runden zu erhalten. Es sieht so aus, als machten wir dabei erkennbare Fortschritte."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©adrivo Sportpresse

Bericht vom 22.03.2006 | 1.713 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts