Deutschland GP bleibt bis 2011 auf dem Sachsenring
Deutschland GP bleibt bis 2011 auf dem Sachsenring |
Der deutsche Motorrad Grand Prix wird auch nach 2006 auf dem Sachsenring ausgetragen. Diese Entscheidung gaben Serienveranstalter DORNA Sports S.L. und der ADAC heute in Dresden bekannt. Dank überzeugender Organisation und Durchführung sowie eines immensen Zuschauerzuspruchs ist es dem ADAC gelungen, das deutsche Motorrad-Topevent bis 2011 an die Traditionsrennstrecke binden. Seit 1998 strömten jährlich hunderttausende Enthusiasten zu den Weltmeisterschaftsläufen. Mit 204.061 verkauften Tickets erreichte der Sachsenring im Jahr 2003 sogar den höchsten Zuspruch aller WM-Läufe dieser Saison. 2005 pilgerten 216.544 Besucher in das Mekka des deutschen Motorradsports. Um den aktuellen sicherheitstechnischen Anforderungen der FIM zu entsprechen und die nichtpermanente Rennstrecke noch attraktiver zu machen, waren und sind immer wieder kostspielige Umbauten erforderlich, an denen sich ADAC und Freistaat Sachsen massgeblich beteiligten. So erhielt der Sachsenring eine beispielhafte Boxenanlage, den neuen Start-/Zielturm mit einer der modernsten Race Controls Deutschlands sowie das Medical Center. Derzeit entsteht ein neues Pressezentrum, damit dem grossen nationalen und internationalen Medieninteresse Rechnung getragen werden kann. Etwa 15 Millionen Euro werden alljährlich durch die Besucher im Rahmen des Motorrad Grand Prix umgesetzt. Neben einem erhöhten Bekanntheitsgrad der Region um den Sachsenring ist dies ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Stimmen zur VertragsverlängerungCarmelo Ezpeleta, Managing Director Dorna: Hermann Tomczyk, ADAC-Sportpräsident: Dr. Horst Metz, Sächsischer Staatsminister der Finanzen: Nikolaus Köhler-Totzki, Vorsitzender des ADAC Sachsen: |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Kawasaki |
Bericht vom 22.12.2005 | 2.085 Aufrufe