Suchergebnisse für Supermoto Seite 2

(121)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.05.2024

In der heutigen Welt der Motorräder, die zunehmend mit Elektronik und Assistenzsystemen ausgestattet sind, stellt die Fantic XMF 125 eine erfrischende Ausnahme dar. Diese 125ccm Supermoto verzichtet bewusst auf jeglichen Schnickschnack und konzentriert sich auf das Wesentliche: Fahrfreude und pure Mechanik.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.05.2024

Der Mulholland Drive ist eine der bekanntesten Straßen Kaliforniens. In den Hügeln über Hollywood, Los Angeles gelegen, erschließt er die Nobelviertel der Reichen und Schönen. Er ist aber auch eine verdammt gute Motorradstrecke. Wir erfahren ihn im Sattel der GasGas SM 700.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.04.2024

Es wird eng für den bisherigen Supermoto Platzhirschen, die KTM 690 SMC-R. Ducati hat 2024 mit der Hypermotard 698 Mono eine heiße Konkurrentin auf den Markt gebracht. Welche sich heuer Königin der Supermotos nennen darf, das haben wir in Spanien überprüft.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2024

Für die Saison 2024 rollt Ducati die erste hauseigene Supermoto an den Start. Mit dem stärksten serienmäßigen Einzylinder der Welt und einem umfangreichen Elektronikpaket will sie sportlich ambitionierte Fahrer überzeugen. Wir haben sie auf den Straßen rund um Bologna getestet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.03.2024

Continental präsentiert den ContiAttack SM 2 als den neuesten Vertreter seiner Supermoto-Reifen mit Straßenzulassung. Dieser Reifen, der als Nachfolger des ContiAttack SM EVO entwickelt wurde, soll mit innovativen Technologien sowohl auf Landstraßen als auch auf Rennstrecken überzeugen und dabei eine gute Laufleistung bieten. Wir konnten bereits erste Erfahrungen sammeln.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.02.2024

NoPain war für 1000PS bei der offiziellen Präsentation in Valencia und durfte den stärksten zum Straßenverkehr zugelassenen Einzylinder der Welt erstmals auf der Lucas-Guerrero-Kartbahn testen. Doch das war noch längst nicht alles - auch die Rennstreckenvariante mit dem Termignoni-Racing-Auspuff wartete auf uns. Beeindruckende 84,5 PS bei 9.500 U/min und ein Leergewicht von weniger als 150 Kilogramm (ohne Kraftstoff) machen diese Supermoto zu einem wahren Adrenalinkick.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.01.2024

Continental präsentiert mit dem ContiAttack SM 2 einen Nachfolger für den ContiAttack SM EVO – ein reiner Supermoto-Reifen mit Straßenzulassung. Der neue Reifen soll dank neuer Technologien sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke überzeugen und obendrein noch eine gute Laufleistung bieten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.12.2023

Totgesagte leben länger, heißt es doch so schön und das gilt ganz offensichtlich auch für die (immer wieder) aussterbende Kategorie der großen Supermotos. Nun schickt sich Gasgas unter KTM-Regie an, ab 2026 eventuell eine SM 800 auf den Markt zu bringen - wir haben einen frühen Erlkönig entdeckt!

In der fünften Episode der Ducati World Première Webserie 2024 enthüllten die Italiener ein imposantes neues Modell - die Ducati Hypermotard 698 Mono. Die Überraschung war groß, da Ducati nicht nur nach 30 Jahren zur Produktion eines Straßen-Einzylinders zurückkehrte, sondern auf Anhieb die Krone in der Kategorie der straßenzugelassenen Supermotos errang.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.09.2023

Supermotos: Die Hooligans der Straßenmotorräder, leicht wendig und oft nur auf einem Rad unterwegs. Die Empfehlungen der 1000PS Redaktion solltest du dir vor dem Kauf zu Gemüte führen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.05.2023

Gilt es, die Wörter Funbike und Ducati miteinander zu verbinden, führt kein Weg an der Hypermotard 950 vorbei. Das Sondermodell RVE geht 2024 in die nächste Runde.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.05.2023

Als eine der wenigen serienmäßigen Wettbewerbs-Supermotos ist die KTM 450 SMR eine ganz wichtige Größe in diesem Segment. Die richtige Wahl für Supermoto-Rennfahrer und all jene, die auf dem Asphalt einen beeindruckenden Drift hinlegen wollen und dafür das ideale „Trainingsgerät“ suchen. Ab sofort mit lila Akzenten, die an die frühen 1990er erinnern!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.02.2023

Bereits seit 2018 bietet KTM Modelle auf Basis des LC8c genannten Reihenzweizylinders an - zunächst die 790 Duke, nur ein Jahr später folgte die 790 Adventure. Bereits damals war klar, dass diese Modellfamilie sobald wie möglich weiter aufgegliedert werden sollte und bereits vor wenigen Jahren waren die Entwicklung an einem Sporttourer und einer Supermoto auf Basis der Adventure weit gediehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.12.2022

Die Hypermotard von Ducati war schon immer eines der Motorräder, an denen sich die Geister scheiden - nicht nur wegen ihres Designs, sondern auch wegen des Sinns, überhaupt in die Modellpalette aufgenommen zu werden! Doch worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten? Hier die Antwort.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2022

Ilmberger Carbon präsentierte auf der diesjährigen Intermot neues Zubehör für die 2021er Aprilia-Modelle RSV 4 Factory und Tuono V4. Die neuen Anbau-Teile sollen die Bikes hübscher aussehen und aerodynamischer werden lassen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2022

Supermotos sind in unseren Breitengraden akut vom Aussterben bedroht und so gibt es nur mehr wenige Hersteller, die kompromisslose Modelle mit Straßenzulassung anbieten. "Für die Rennstrecke zu schwer und in der Stadt oder auf Touren nicht besonders praktisch.", heißt es. Aber stimmt das auch? NoPain war einen Monat lang mit der Gasgas SM 700 auf der Landstraße, in den Bergen und in der Stadt unterwegs, um dieser Frage nachzugehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.07.2022

Die Schweizer lassen sich selten, eigentlich sogar nie lumpen - wenn schon das verrückte Projekt Yamaha Tenere 700 Supermoto gestartet wird, dann ordentlich! Ein 17 Zoll-Radsatz mag ja noch Pflicht sein, Öhlins-Fahrwerk, Stahlflex-Bremsschlauch und gekürztes Heck sind hingegen absolute Kür! Aber wie fährt sich die Supermoto-Tenere im Vergleich mit einer normalen Tenere 700?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.06.2022

Wie zu erwarten war, schiebt Husqvarna nur kurz nach der Konzernmutter KTM ebenfalls die neue Supermoto für 2023 auf den Markt: Scheinwerfer an für die neue FS 450 2023!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.06.2022

KTM präsentiert die neue SMR 2023. Mit zahlreichen Updates an Rahmen und Fahrwerk soll sie die bisher schon sehr wettbewerbsfähige Maschine nochmals toppen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.12.2021

Du wirst entschuldigt sein, wenn du noch nie etwas von der BMW G650 Xmoto gehört hast. Diese kurzlebige Einzylinder-Supermoto kam 2007 kurzzeitig zusammen mit dem Soft-Road-Modell Xcountry und dem Hard-Offroader Xchallenge auf den Markt, um nur zwei Jahre später wieder eingestellt zu werden. Warum waren diese Modelle ein solcher Misserfolg?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.10.2021

Manchmal ändern sich Pläne - und wir freuen uns ganz narrisch darüber! Denn KTM scheint von seinem Plan abzuweichen, Nischenmodelle derzeit auf Eis zu legen - zu denen Supermotos mittlerweile leider zählen. Stattdessen fuhr unserem Fotografen ein spannender Prototyp einer KTM 890 SMC vor die Linse, der bereits 2022 auf die hocherfreute Sumo-Gemeinde losgelassen werden könnte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2021

Der wahre Unterschied liegt im Detail - könnte man bei der neuen Ducati Scrambler 800 Urban Motard sagen. Denn neben der auffällig fetzigen Lackierung, dem hochgestellten Front-Kotflügel und den kantigen Startnummerntafeln an den Seiten ist es vor allem die 17 Zoll-Bereifung, die den wahren Unterschied machen wird!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.09.2021

Heuer feiert SWM 50 jähriges Jubiläum. Seit 1971 gibt es die Marke am Lago di Varese in Italien. Zur Feier bekommen einige Modelle ein Update spendiert darunter auch die SWM SM 500 R.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.09.2021

Seit 1971 existiert die italienische Marke SWM. Zur Feier des 50. Jubiläums bekommen einige SWM-Modelle Updates spendiert. Auch die SM 125 R ABS wird 2022 hochwertiger denn je.