Suchergebnisse für Supermoto Seite 3

(121)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.09.2021

Die KTM 450 SMR war bereits in den letzten Jahren eine wahre Wettbewerbs-Supermoto für Fans des Sports. In ihrer für 2022 upgedateten Version ähnelt das Bike dank eines speziellen, orange pulverbeschichteten Rahmens, einer blauen Sitzbank und Racing-Grafiken noch stärker den Rennbikes von KTMs Werksfahrern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.08.2021

Einerseits ist die neue Husqvarna FS 450 des Modelljahres 2022 eine richtig ernstzunehmende Wettbewerbsmaschine, die mit diversen Updates nun noch mehr ihre hochrangige Position auf dem Supermoto-Markt unterstreichen möchte. Andererseits bieten sie als bärenstarke Supermoto nun mal ein Höchstmaß an Fahrspaß, das klarerweise dazu einlädt, einen Haufen herrlichen Unfug zu treiben - ein wahres Funbike also!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.08.2021

Keine Frage, Beta steht für Racing, egal ob im Enduro oder Trial Bereich. Das bestätigen auch zahlreiche WM Titel die sich speziell in den letzten Jahren angehäuft haben. Da verwundert es kaum, dass auch die RR Motard 125 LC versucht diesen Anspruch gerecht zu werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.07.2021

Wie weit kommt man mit Bridgstones neuer Touring-Wunderwaffe wirklich? NoPain hat es auf seiner Ducati Hypermotard 950 SP herausgefunden. Test bis an die Grenze der Legalität!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.06.2021

Scharfes Design, ein moderner Motor und typische Supermoto-Maße - Die Online Bestia 125 ist eine der wenigen verbliebenen A1-Supermotos und vielleicht die Modernste ihrer Art. Arlo & Stuntfahrer Marius haben sie artgerecht bewegt und getestet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.05.2021

Die Ducati Hypermotard 950-Familie wird aktualisiert und erhält eine neue Lackierung für die SP-Version. Noch wichtiger: Alle Modelle erfüllen die Euro-5-Abgasnorm und sollen ab Juni 2021 bei den Ducati-Händlern erhältlich sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.11.2020

Mit der KLX300SM bringt Kawasaki 2021 eine waschechte, kleinhubige Supermoto auf den Markt. Nur leider nicht auf den europäischen. Mit 33 PS bei unter 140 kg wird die KLX300SM ein Mörder-Spaßgerät.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2020

KTM weigert sich den Einzylinder sterben zu lassen und bringt 2021 trotz Euro5-Norm eine neue 690 SMC R. Supermoto mit High-Tech-Komponenten und Features.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2020

Wenn es einfach nur um den größtmöglichen Spaß im Kurvengewirr und auf engen Sträßchen geht, liegt das Konzept Supermoto ganz weit vorn. Nur das Nötigste dran und voll auf Performance getrimmt - die Husqvarna 701 Supermoto ist eine würdige Vertreterin ihrer Gattung. Auf zum Angriff!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.10.2020

Mit den letzten Rennen auf dem Schleizer Dreieck endete auch für METZELER eine äußerst erfolgreiche IDM Saison: In der S1-Klasse gingen in diesem Jahr sechs der Top-Ten-Fahrer auf RACETEC SM Reifen an den Start, in der S2-Klasse waren gar die ersten acht Piloten auf Reifen des Traditionsherstellers unterwegs.

Mit beeindruckenden Leistungsdaten und erlesenen Komponenten, die uns stark an ein kürzlich vorgestelltes Motorrad aus Mattighofen erinnern, zeigt Husqvarna, dass sie es an der Supermoto-Front auch 2021 ernst meinen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.09.2020

Lang ist's her - 7 Jahre, um genau zu sein - seitdem KTM zuletzt eine 450 SMR auf Supermoto Strecken los ließ. Also entschied man sich bei KTM für eine längst fällige Neuauflage.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.07.2020

Flashen der Motorsteuerung an der Ducati Hypermotard 950, Supersport 939, Scrambler 1100, Monster Monster 821 und Monster 1200.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.06.2020

Ducati präsentiert die neue Hypermotard 950 RVE, die zur Funbike-Familie aus Borgo Panigale gehört und zwischen dem Einstiegsmodell Hypermotard 950 und dem Spitzenmodell Hypermotard 950 SP einzuordnen ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.06.2020

Ducatis neueste Hyper-Generation ist überraschend alltagstauglich und überzeugt gleichermaßen in der City, beim Landstraßen-Heizen und im Hobby-Einsatz auf der Rennstrecke. Selbst in den Alpen macht sie eine gute Figur. Und hätte man seitens Ducati - abgesehen vom hauseigenen Tankrucksack mit Zurrgurten - die Unterbringung von Gepäcktaschen oder Koffern berücksichtigt, so ließen sich mit der Hyper auch Mehrtagestouren würdig in Angriff nehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.06.2020

Eine Supermoto die sowohl auf der Supermoto Strecke als auch auf kleineren Touren gut unterwegs ist und dazu noch für ein überschaubares Budget zu haben ist? Das dürften die Wegweiser gewesen sein, an denen man sich bei der Konstruktion der SM 500R orientiert hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.02.2020

Zwar ist die SC77 Fireblade von 2017 bis 2019 nicht mehr die aktuellste 1000er CBR im Honda Programm, doch desto interessanter wird sie am Gebrauchtmarkt! Für alle Besitzer, bzw. die, die es noch werden wollen, bietet Exan vier Versionen eines neuen Slip-On Auspuffs an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2019

Sie sind die ultimativen Spaßmaschinen für die Straße und bestechen durch ihren schlichten Aufbau: Supermotos. Doch auch diese Nische geht mit der Zeit und präsentiert sich mit umfangreichen Elektronikpaketen und modernster Ausstattung. Wir haben uns die Speerspitze der 2019er Supermotos geschnappt und verglichen. Aprilia Dorsoduro 900, Ducati Hypermotard 950 oder KTM 690 SMC R?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.07.2019

Auch wenn selbst serienmäßige Ducatis nie das Problem haben zu leise zu sein, steckt doch noch Potential im Sound der beliebten Testastretta Motoren. Zard kitzelt jetzt das letzte Extra aus dem 950er Aggregat und verpasst der Hypermotard 950 und Hypermotard 950 SP zwei neue Auspuffanlagen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2019

Wunderlich baute die BMW F 850 GS Supermoto eigentlich als Eye-Catcher für die Messen. Doch wer die Wunderlich Truppe kennt, weiß dass die Conceptbikes auch gut fahren. Tibor und NastyNils fahren das Conceptbike in der Eiffel. Klar ist sie für eine Supermoto zu schwer, doch leiwand fährt sie trotzdem. Eine Supermoto mit 850er Motor erhitzt die Gemüter. Jene Supermoto Piloten welche selbst mit einer 140 Kilo Waffe unterwegs sind, ziehen die Zylinderobergrenze eine Supermoto meist bei der Zahl 1. Auf der anderen Seite haben große Piloten mit einer großen Supermoto eine echte Freude. Denn große Supermotos bieten viel Fahrkomfort in Kombination mit viel Fahrfreude - auch über 190cm Körpergröße. Sie sind für große Menschen einfach besser als Nakedbikes oder Supersportler. Die Auswahl an Neufahrzeugen in dieser Kategorie ist jedoch dürftig.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2019

Ducati präsentiert beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este in Cernobbio am Comer See eine Ducati Hypermotard 950 Design Studie, die direkt den ersten Platz in der Kategorie „Concept Bikes - Neues Design und Prototypen“ gewonnen hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.02.2019

2019 ist für Supermoto Fans ein gutes Jahr. Denn endlich gibt es auch von den orangefarbenen Österreichen wieder Modell dieser, zwischenzeitlich bereits selten gewordenen, Motorrad-Gattung. Doch was ist dran an der neuen 690 SMC R? Braucht man Traktionskontrolle und Kurven-ABS im Winkelwerk? Wo liegen die Unterschiede zur Enduro? Auf der Zunge brennt auch die Frage: Lohnt sich der Umstieg von der „alten“ Generation? Redakteur MEX klärt auf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.01.2019

Ducati traut sich immer wieder Neues, von dem kaum jemand erwartet hätte, dass es von den „Roten“ kommt. Eine eigene Scrambler-Marke in der Marke Ducati, eine potente Panigale mit V4-Motor oder eine Diavel mit ultrafettem Hinterrad – das war so nicht unbedingt zu erwarten! Umso schöner, dass sich Ducati bei den großen Supermotos selbst die Treue hält, die neue Hypermotard 950 und ihre noch edlere SP-Schwester werden einerseits moderner, schlagen aber auch optisch die Brücke zur Ur-Hypermotard. Passt das überhaupt noch in die heutige Zeit?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.11.2018

Der BMW Spezialist Wunderlich zeigt gerne, was er als serienmäßigen BMW Modellen zaubern kann. Auf der INTERMOT in Köln zeigten die Sinziger den WunderBob - ein Bobber auf Basis der R nineT. Während der EICMA in Mailand wurde ein Umbau präsentiert, mit dem niemand gerechnet hätte: eine BMW F 850 GS Supermoto namens "SuMo"!