Suchergebnisse für Supermoto Seite 3
(110)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.09.2020
Lang ist's her - 7 Jahre, um genau zu sein - seitdem KTM zuletzt eine 450 SMR auf Supermoto Strecken los ließ. Also entschied man sich bei KTM für eine längst fällige Neuauflage.
Erstellt am: 02.07.2020
Flashen der Motorsteuerung an der Ducati Hypermotard 950, Supersport 939, Scrambler 1100, Monster Monster 821 und Monster 1200.
Erstellt am: 15.06.2020
Ducati präsentiert die neue Hypermotard 950 RVE, die zur Funbike-Familie aus Borgo Panigale gehört und zwischen dem Einstiegsmodell Hypermotard 950 und dem Spitzenmodell Hypermotard 950 SP einzuordnen ist.
Erstellt am: 08.06.2020
Ducatis neueste Hyper-Generation ist überraschend alltagstauglich und überzeugt gleichermaßen in der City, beim Landstraßen-Heizen und im Hobby-Einsatz auf der Rennstrecke. Selbst in den Alpen macht sie eine gute Figur. Und hätte man seitens Ducati - abgesehen vom hauseigenen Tankrucksack mit Zurrgurten - die Unterbringung von Gepäcktaschen oder Koffern berücksichtigt, so ließen sich mit der Hyper auch Mehrtagestouren würdig in Angriff nehmen.
Erstellt am: 05.06.2020
Eine Supermoto die sowohl auf der Supermoto Strecke als auch auf kleineren Touren gut unterwegs ist und dazu noch für ein überschaubares Budget zu haben ist? Das dürften die Wegweiser gewesen sein, an denen man sich bei der Konstruktion der SM 500R orientiert hat.
Erstellt am: 12.02.2020
Zwar ist die SC77 Fireblade von 2017 bis 2019 nicht mehr die aktuellste 1000er CBR im Honda Programm, doch desto interessanter wird sie am Gebrauchtmarkt! Für alle Besitzer, bzw. die, die es noch werden wollen, bietet Exan vier Versionen eines neuen Slip-On Auspuffs an.
Erstellt am: 13.10.2019
Sie sind die ultimativen Spaßmaschinen für die Straße und bestechen durch ihren schlichten Aufbau: Supermotos. Doch auch diese Nische geht mit der Zeit und präsentiert sich mit umfangreichen Elektronikpaketen und modernster Ausstattung. Wir haben uns die Speerspitze der 2019er Supermotos geschnappt und verglichen. Aprilia Dorsoduro 900, Ducati Hypermotard 950 oder KTM 690 SMC R?
Erstellt am: 16.07.2019
Auch wenn selbst serienmäßige Ducatis nie das Problem haben zu leise zu sein, steckt doch noch Potential im Sound der beliebten Testastretta Motoren. Zard kitzelt jetzt das letzte Extra aus dem 950er Aggregat und verpasst der Hypermotard 950 und Hypermotard 950 SP zwei neue Auspuffanlagen!
Erstellt am: 29.05.2019
Wunderlich baute die BMW F 850 GS Supermoto eigentlich als Eye-Catcher für die Messen. Doch wer die Wunderlich Truppe kennt, weiß dass die Conceptbikes auch gut fahren. Tibor und NastyNils fahren das Conceptbike in der Eiffel. Klar ist sie für eine Supermoto zu schwer, doch leiwand fährt sie trotzdem. Eine Supermoto mit 850er Motor erhitzt die Gemüter. Jene Supermoto Piloten welche selbst mit einer 140 Kilo Waffe unterwegs sind, ziehen die Zylinderobergrenze eine Supermoto meist bei der Zahl 1. Auf der anderen Seite haben große Piloten mit einer großen Supermoto eine echte Freude. Denn große Supermotos bieten viel Fahrkomfort in Kombination mit viel Fahrfreude - auch über 190cm Körpergröße. Sie sind für große Menschen einfach besser als Nakedbikes oder Supersportler. Die Auswahl an Neufahrzeugen in dieser Kategorie ist jedoch dürftig.
Erstellt am: 28.05.2019
Ducati präsentiert beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este in Cernobbio am Comer See eine Ducati Hypermotard 950 Design Studie, die direkt den ersten Platz in der Kategorie „Concept Bikes - Neues Design und Prototypen“ gewonnen hat.
Erstellt am: 04.02.2019
2019 ist für Supermoto Fans ein gutes Jahr. Denn endlich gibt es auch von den orangefarbenen Österreichen wieder Modell dieser, zwischenzeitlich bereits selten gewordenen, Motorrad-Gattung. Doch was ist dran an der neuen 690 SMC R? Braucht man Traktionskontrolle und Kurven-ABS im Winkelwerk? Wo liegen die Unterschiede zur Enduro? Auf der Zunge brennt auch die Frage: Lohnt sich der Umstieg von der „alten“ Generation? Redakteur MEX klärt auf.
Erstellt am: 30.01.2019
Ducati traut sich immer wieder Neues, von dem kaum jemand erwartet hätte, dass es von den „Roten“ kommt. Eine eigene Scrambler-Marke in der Marke Ducati, eine potente Panigale mit V4-Motor oder eine Diavel mit ultrafettem Hinterrad – das war so nicht unbedingt zu erwarten! Umso schöner, dass sich Ducati bei den großen Supermotos selbst die Treue hält, die neue Hypermotard 950 und ihre noch edlere SP-Schwester werden einerseits moderner, schlagen aber auch optisch die Brücke zur Ur-Hypermotard. Passt das überhaupt noch in die heutige Zeit?
Erstellt am: 08.11.2018
Der BMW Spezialist Wunderlich zeigt gerne, was er als serienmäßigen BMW Modellen zaubern kann. Auf der INTERMOT in Köln zeigten die Sinziger den WunderBob - ein Bobber auf Basis der R nineT. Während der EICMA in Mailand wurde ein Umbau präsentiert, mit dem niemand gerechnet hätte: eine BMW F 850 GS Supermoto namens "SuMo"!
Erstellt am: 06.11.2018
Es sind zwar nur wenige Jahre, mir kommt es aber vor wie eine Ewigkeit – was ist nur los mit der KTM 690 SMC R, wann kommt da endlich eine Neuauflage?! 2019 scheint nun das Jahr zu sein, in dem für alle Fans des gepflegten Supermotos wieder alles gut wird, die neue KTM 690 SMC R ist da, stärker und besser denn je!
Erstellt am: 03.10.2018
50 Kubik Supermotos sind bei Jugendlichen äußerst beliebt, denn in dieser Motorisierung findet man wahrscheinlich nichts cooleres am Schulparktplatz. Für KSR MOTO Fans hat das Warten ein Ende! Die beliebten Schaltmotorräder sind zurück!
Erstellt am: 07.09.2018
Aprilia hat eine lange Geschichte mit 125er Motorrädern. In dieser Klasse gelang es den Italienern zahlreiche Weltmeistertitel zu gewinnen und sich auf Ewig in Gedächtnissen von Motorsportfans zu verankern. Nach Tuono 125 und RS 125 präsentierte Aprilia zwei weitere A1-Maschinen auf der EICMA 2017: Die Enduro RX 125 und die Supermoto SX 125. Passend zu unserem engen Parkour haben wir uns für die SX 125 entschieden. A1-Supermoto Action auf 1000PS!
Erstellt am: 05.09.2018
Kann die SWM SM 125 R als Retro bezeichnet werden? Denn Supermoto Kenner werden sofort erahnen, welche Wurzeln in diesem A1-Bike stecken – richtig: Husqvarna. Noch bevor KTM seine Hände ins Spiel brachte, übernahm der italienische Hersteller SWM die in Italien gebaute Husqvarna Sparte und verkauft diese nun unter dem eigenen Namen. Kann uns die kompakte Supermoto am engen Parkour überzeugen? NastyNils, Zonko, Vauli,, MEX und der Horvath haben es herausgefunden!
Erstellt am: 31.08.2018
United Motors – klingt nach einer alten und traditionsreichen Motorradschmiede, ist aber in Wahrheit ein sehr junges Motorradunternehmen, das sich bis jetzt auf die A1-Kategorie spezialisiert hat. Während des 1000PS 125er Trackdays im Motorsportpark Bad Fischau konnten wir unter anderem die neue 125er Supermoto DSR SM 125 abfeuern und mit der direkten Konkurrenz vergleichen. 125er Supermoto Vergleich auf 1000PS!
Erstellt am: 21.08.2018
Wie fährt die KTM 300 SMC-R von 1000PS in der Praxis? NastyNils fährt die Maschine intensiv auf der bekannten Hausstrecke. Sehr intensiv!
Erstellt am: 13.08.2018
Ein Kindheitstraum wird wahr. Eine 2-Takt Supermoto mit rund 60 PS und 17" Felgen steht als Testobjekt bereit. Die federleichte Maschine sorgt für Begeisterung aber auch für Angst und Schrecken.
Erstellt am: 22.06.2018
Conti stellte im Herbst auf den großen Messen die neuste Evolutionsstufe ihres beliebten Supermoto-Reifens vor, den ContiAttack SM Evo. Nun haben wir den Pneu gleich für einen umfangreichen Einzylinder Konzeptvergleich ausgewählt. Husqvarna 701 Supermoto, KTM 690 Duke und Husqvarna Vitpilen 701 wurden dementsprechend einheitlich mit dem schwarzen Gold aus Korbach in der Dimenison 120/70 R17 bzw. 160/60 R17 ausgerüstet. Dem ungetrübten schräglagen-Spektakel stand somit nichts mehr im Wege.
Erstellt am: 29.05.2018
Der Naked Bike Vergleich 2018. Wir haben die besten Motorräder organisiert, um gegen die neue Waffe aus Mattighofen anzutreten: die KTM Duke 790. Eine Testerin und sechs Tester nehmen Naked Bikes aus der gehobenen Mittelklasse unter die Lupe, um herauszufinden, ob das Skalpell seinen Namen wirklich verdient hat.
Erstellt am: 28.05.2018
Alle gegen die KTM Duke 790! So war das Motto unseres Naked Bike Vergleichs 2018. Angetreten sind einige der besten Naked Bikes und eine Supermoto, die Ducati Hypermotard. Ein Motorrad war sich bei seiner Entwicklung aber nicht sicher und hat den Mittelweg genommen: die Aprilia Dorsoduro 900. Kann sie als Crossover die KTM Duke 790 übertrumpfen?
Erstellt am: 06.02.2018
Husqvarna Motorcycles gibt den Rückruf der FS 450-Motorräder für das Modelljahr 2016, 2017 und 2018 aufgrund möglicher Abweichungen im Produktionsprozess des Brembo-Hauptbremszylinder-Kolbens von Brembo bekannt.