Suchergebnisse für MotoCross Seite 64
(1.607)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.09.2004
Nach der Sommerpause und dem Ausfall von Natternbach (Genehmigungsprobleme) fand nach längerer Pause der 6. Lauf zum OÖ Motocrosscup in Taufkirchen statt.
Erstellt am: 09.08.2004
MotoCross ist schon was ganz was feines. 2 Stunden auf der Piste bringen mehr Schweiß als jedes handelsübliche Getränkegefäß wieder nachliefern kann. Und das beste daran: Selbst noch so hohe Benzinpreise reißen das Konto nicht ins Minus. 8 Liter reichen.
Erstellt am: 25.06.2004
Die Suzuki RM-Z 450 kommt für die kommende Motocross Saison ins Geschäft. Die RM-Z 250 wird an einigen Ecken und Enden im Detail verbessert.
Erstellt am: 14.06.2004
Die Moto Cross Rennstrecke in Langenlois / Mittelberg scheint dem regierenden Staatsmeister der Klasse 125, dem Pillichsdorfer Markus Mauser besonders zu liegen, feierte er hier nicht nur im Jahr 2001 seinen ersten Staatsmeisterschaftslaufsieg sondern er legte auch im Vorjahr mit einem Doppelsieg in Mittelberg den Grundstein zum ersten Staatsmeistertitel.
Erstellt am: 13.04.2004
Der Wettergott kannte zum Saisonauftakt in Kaplice am Ostersonntag kein Erbarmen. Kälte und Schneefall zum Training der dann in Regen überging.
Erstellt am: 31.03.2004
Die neue Viertakt Kawasaki KX450F-SR wird am 11. April im Rahmen der japanischen 250-MX Meisterschaft zum ersten mal eingesetzt.
Erstellt am: 17.02.2004
Damit die Landung nach einem herben Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird, gibt es jetzt die optimale Ausstattung von KTM für Enduro und Offroad Action. KTM bietet im neuen KTM Power Wear Katalog eine komplette Protektorenausstattung inklusive HEQ Protector Shirt, HEQ Knee Offroad Guards und HEQ Elbow Guards. Nähere Infos beim KTM-Händler!
Erstellt am: 10.11.2003
Offroadern denen das BESTE gerade gut genug ist sollten jetzt mal weiterlesen. Brandneu und extrem innovativ: der Gaerne SG-10! Der neue, auswechselbare Grip Guard an der Wadeninnenseite schützt nicht nur vor Auspuffhitze, sondern bietet auch erhöhten Grip am Bike - schwer innovativ! Neu ist auch das "Pivot" Knöchelschutzsystem, das mittels einem Gelenk im Knöchelbereich maximalen Schlagschutz bei optimaler Bewegungsfreiheit garantiert. Der komplette "Pivot"-Teil kann ausgewechselt werden und ist in mehreren Farben erhältlich (Chrome, Carbon...!!!).
Erstellt am: 24.10.2003
Hallo zusammen!
Erstellt am: 23.10.2003
wie der betreff schon sagt, wird dort gerade neu
Erstellt am: 17.10.2003
Ich wollt nur ein Bild reinstellen, wie die Franzosen schon seit Jahren für Motorradfahrer wichtige Leitplanken absichern. Warum geht das bei uns nicht ?
Erstellt am: 14.10.2003
Gestern fanden in Mehrnbach die beiden Finalläufe zur Inter-ÖM und zur österr. Juniorenstaatsmeisterschft statt. In der Juniorenmeisterschaft stand ja mit dem BENZINBRUDER Michi "ÖTZI" Dorer bereit vor dieser Veranstaltung der Juniorenstaatmeister 2003 auf seiner Kaudela-KTM fest. Michi konnte daher ohne Druck an den Start gehen und konnte im ersten Lauf nach mißlungenem Start bis fast ganz an die Spitze fahren und musste sich nur knapp geschlagen mit dem 2.Rang zufrieden geben. Im 2. Lauf lief dann alles klar und konnte sich mit einem Laufsieg vor seinen Konkurrenten behaupten.
Erstellt am: 10.10.2003
Erstellt am: 06.10.2003
Erstellt am: 01.10.2003
Am Wochenende hatte ich wieder mal das Vergnügen, eine meiner Lieblingsstrecken zu befahren: das Lammertal zwischen Niedernfritz und Abtenau im Salzburger Land.
Erstellt am: 29.09.2003
Bei mir ists diese Tage fast ein bissal zu eng geworden: Die Fahrt von Neuhofen an der Krems nach Allhaming auf der L534 (Marchtrenker Landesstraße, laut Kartensoftware) ist anfangs sehr leiwand. Bevor man dann aber links auf die Gerersdorfer oder Eggersdorfer Bezirksstraße abbiegen kann, fällt die Straße in einer Rechtskurve steil ab, und genau in dieser Kurve hatte ich in der genau in der Mitte meines Fahrstreifens eine Begegnung mit einem Niveauunterschied. Wenn man von Haus aus eine Nudel ist und dann auch noch klammert und dann auch noch Gegenverkehr hat, macht das keine Freude.
Erstellt am: 24.09.2003
Nette Bikerstrecke, der Fleckerlteppich liegt in einem 50er ca. 1km nach der Ortstafel Freistadt, die genauen Straßen-km kann ich nicht sagen, aber auch in der ÖMK als "Weilguny" bezeichnet => von Freistadt kommend scharfe rechts und dann 2 lange links => da die großen Flecken genau auf der "schönen" Linie liegen (bzw. die Kanten) "ungut" zu fahren
Erstellt am: 21.09.2003
Hatte ihr in den letzten Tagen auch denn Eindruck es liegt mehr Obst auf der Straße als im Supermarkt.Erschwärend kommt noch der rutschige Saft der z.B Äpfel der unter jeden Baum seine Spuren hinterläßt. Kann jetzt nur von OÖ sprechen aber mir heban diese Bäume heute mächtig das Kurvenfahren vermiest.
Erstellt am: 16.09.2003
Auf der "Buckelhube" im steirischen Murau fand gestern der vorletzte Lauf zur Meisterschaft der 125er Klasse statt. Bei schönem, spätsommerlichen Wetter gewann zweimal Markus Mauser, der nun in der Gesamtwertung nur noch schwer einzuholen sein wird.
Erstellt am: 10.09.2003
Letzten Sonntag fand bei spätsommerlichem Wetter in Kirchschlag bereits das 5.Meeting zur 125er ÖM statt. Das Siegerpodest sah in beiden Läufen jeweils die gleichen Fahrer in der selben Reihenfolge. Es gewann jeweils Markus Mauser vor Jonas Robert und Sepp Fally.
Erstellt am: 08.09.2003
Hi!
Erstellt am: 06.09.2003
Aus gegebenen Anlass (Freund hat Maschine dort liegen gelassen):
Erstellt am: 05.09.2003
Von Abtenau kommend, etwa 5 Km vor Hallein, fährst du durch ein schönes Tal, fast schon eine Schlucht, links neben dir der Wildbach, aus den Bürgerkäfigen gaffen ein paar Gesichter, um die schöne Natur zu bewundern, und vergessen dabei auf´s Gasgeben. Du fährst hinten nach und schnoffelst die TDi-Rauchfahnen, überholen kann man fast nicht. Schade um die schöne Strecke. Jetzt reichts aber, es kommt eine einigermaßen übersichtliche Schikane zwischen den Felsvorsprüngen, du setzt an und plötzlich hebst du ab. Ein etwa 10 cm versenkter Kanaldeckel ist Schuld daran, zuerst knallst du mit einem Rupler in das Loch, es rutscht das Vorderrad weg, und bevor du noch weißt was jetzt los ist, jagt es dir dein Hinterrad in die Luft. So geschehen bei dem vor mir fahrenden Iceman mit seiner 1000 CBR. Weil er ein Guter ist, hat er´s derstanden. Gott sei Dank.
Erstellt am: 04.09.2003
Griaß eich