Suchergebnisse für MotoCross Seite 32

(1.231)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.05.2015

Am 24. Mai traf sich die heimische Motocross-Elite in der „Käfer- Arena“. Im Sportland OÖ gab es einen oberösterreichischen Laufsieger und tolle Rennauftritte der Lokalmatadore. Der große Tagessieger in der Königsklasse war der Tiroler Lukas Neurauter! Der COFAIN-KTM-Pilot gewann beide MX OPEN ÖM Endläufe!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.05.2015

Von 23. – 24. Mai gastiert die heimische und internationale Motocross Elite in Weyer. Die Startgatter sind voll und spannende Zweikämpfe werden erwartet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.05.2015

Das erste Jumpstart Kidz Camp fand am vergangenen Samstag (16. Mai) in Stegenwald bei perfekten Bedingungen statt. 17 Lernhungrige Jugend MX ÖM Piloten fanden den Weg in die XBOWL Arena, wo sie bereits von KTM Pilot Pascal Rauchenecker und von Husqvarna Topfahrer Mani Obermair und Ex ÖM Pilot Ossi Reisinger als Instruktoren erwartet wurden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.05.2015

Mit PALDAU, LANGENLOIS, SITTENDORF und IMBACH wurde die Motocross- Staatsmeisterschaft 2015 bislang in der Steiermark und in Niederösterreich gefahren, nun kommt die rot-weiß-rote Motocross-Elite mit allen Klassen nach Oberösterreich. Seit mehr als 30 Jahren finden in WEYER hochkarätige Motocross-Events statt, der MSV Weyer zeichnet heuer als Veranstalter der Motocross-Staatsmeisterschaften am Sonntag, dem 24. Mai! Günter & Andreas Schmidinger sind in der MX OPEN ÖM die großen Localheros In der MX 2 gibt Michael Sandner seine Rennpremiere für den MSV Weyer!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.05.2015

In der ADAC MX Masters Serie gehen die ersten drei Plätze an Suzuki! Kevin Strijbos gewinnt vor Glenn Coldenhoff und Dennis Ullrich. Brian Hsu dominiert im ADAC MX Youngster Cup.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.04.2015

Pascal Rauchenecker (HSV Ried/KTM/Cofain) sicherte sich in Imbach beide Endläufe zur MX OPEN ÖM. In der MX 2 Klasse konnten Michael Kratzer und Alexander Banzirsch (beide Kawasaki) die Laufsiege feiern. Die Jugend ÖM Läufe gingen an die beiden Kini KTM Junior Pro Team Piloten Rene Hofer und Marcel Stauffer. Rene Hofer holte bei seinem Heimrennen auch gleich den ersten Laufsieg für den MSC Imbach!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.04.2015

Nach den ersten beiden Saisonveranstaltungen in PALDAU und SITTENDORF trifft sich die MX OPEN und MX 2 ÖM am 26. April in IMBACH (Gem. Senftenberg, Bezirk Krems-Land). Während IMBACH für die großen Meisterschaftsklassen die 3.te Station im Jahr 2015 ist, fährt die Motocross Jugend-Meisterschaft nach LANGENLOIS in IMBACH die Rennen 3 und 4. Erstmals werden in diesem Jahr alle 3 (!) österreichischen MX-Meisterschaftsklassen bei einem Event gefahren!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.04.2015

Am 19. April fand in Sittendorf der zweite Motocross Staatsmeisterschaftslauf der MX Open und MX2 Klassen statt. Das Team Mibag Honda Schmidinger war erneut mit dem kompletten Team vor Ort. Andreas und Günter Schmidinger starteten auf Honda CRF 450R in der MX Open ÖM. Aljosa Molnar, Florian Hellrigl und Roland Edelbacher gingen in der MX2 ÖM mit der Honda CRF 250R an den Start. In der MX Open Qualifikation landete Günter auf Rang 5 und Andreas auf Rang 12. In der MX2 Qualy landete Aljosa Molnar auf Rang 3, Florian Hellrigl auf Rang 4 und Roland Edelbacher auf Rang 12.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.04.2015

MX OPEN Tagessieg für Pascal Rauchenecker (KTM/COFAIN/HSV RIED). Damit trug sich der 22-Jährige am 19. April 2015 erstmals in die Sittendorfer Motocross-Siegerliste ein. In der MX 2 feierte Michael Kratzer (KAWASAKI/DAMIANIK/DIMOCO) den Tageserfolg auf dem Sittendorfer Motocross-Rundkurs. Beim Auftakt der MX-JUGEND-ÖM in Langenlois sicherten sich Marcel Stauffer und Rene Hofer (beide KINI KTM Junior Pro Team) die Laufsiege und starten „punktegleich“ in die neue Saison!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.04.2015

Rene Hofer und Marcel Stauffer aus dem KINI KTM Junior Pro Team sind am Sonntag beim ADAC MX Junior Cup erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am kommenden Wochenende steht der Auftakt der Jugend Motocross Staatsmeisterschaft auf ihrem dichten Rennkalender.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.04.2015

Nach dem Saisonstart in Paldau geben die besten Motocross-Fahrer Österreichs am Sonntag, dem 19. April in Sittendorf GAS. Mit der MX OPEN Klasse kommt sogar die absolute rot-weiß-rote Elite des Motocross-Sports. Auch die MX 2 Klasse wird in Sittendorf in zwei Endläufen gefahren, somit dürfen sich die Fans und Besucher am Kreuzriegel auf 4 (!) hochkarätige Meisterschaftsrennen freuen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.04.2015

KTM Werksfahrer Ryan Dungey holt in Runde 14 der Monster Energy Supercross Weltmeisterschaft in Houston mit seinem siebten Saisonsieg den allerersten 450 Supercross WM-Titel für das Red Bull KTM Werksteam.

Am Sonntag, dem 19. April findet der Saisonstart zur österreichischen Motocross Jugend-Meisterschaft statt. Damit eröffnet die rot-weiß-rote Jugend-Elite ihre neue Rennsaison in Langenlois-Mittelberg (NÖ)!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.04.2015

Am Ostermontag fand in Paldau/Stmk. der Auftakt zur Motocross Staatsmeisterschaft statt. Für das Team Mibag Honda Schmidinger war es ein sehr erfolgreiches Rennen. Bei Aprilwetter aber trockener Strecke gingen vor über 5.000 Zusehern spannende Läufe über die Bühne. Andreas und Günter Schmidinger starteten auf Honda CRF 450R in der MX Open ÖM. Aljosa Molnar, Florian Hellrigl und Roland Edelbacher gingen auf Honda CRF 250R in der MX2 ÖM an den Start. Bereits in der Qualifikation konnten die MX2 Fahrer aufzeigen. Aljosa Molnar auf Rang 2, Florian Hellrigl auf Rang 6 und Roland Edelbacher auf Rang 12. Günter Schmidinger landete in der MX Open Qualifikation auf Rang 5 und Andreas auf Rang 10.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.04.2015

Im Motocross-Jahr 2015 gibt es die Rothhaupt-Benzinbrüder gleich in geballter Ladung: MX 2 Vizestaatsmeister Armin Rothhaupt startet sein Comeback und gibt erstmals in der offenen Klasse „MX OPEN“ Gas. Christoph möchte auf den Rennerfolgen des letzten Jahres aufbauen – Beide erwarten sich in der Staatsmeisterschaft „Top Ten“ Resultate und starten für Kawasaki Ernecker!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.04.2015

Die spektakuläre Motocross-Rennstrecke am Schoberberg ist heuer noch länger. 1.550 Meter, eine äußerst selektive Streckenführung und nicht weniger als 10 (!) Jumps pro Runde warten auf die Fahrer am 6. April. Das Sprung- Highlight ist der neue „Erdhörnchen-Jump“ wo es bis zu 40 Meter weit geht...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2015

Bei Kauf eines Kawasaki Offroad-Modells über einen autorisierten Kawasaki-Händler wird ab sofort das Kawasaki Auslieferungszertifikat ausgestellt. Dieses Zertifikat bestätigt, dass das erworbene Kawasaki Offroad-Modell von der Moto GmbH, Generalimporteur Kawasaki in Österreich, importiert und über einen österreichischen Vertragspartner ausgeliefert wurde.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.03.2015

In der MX OPEN und MX 2 Klasse werden in der heurigen Saison nicht weniger als 18 (!) Rennen ausgetragen. Mit 14 (!) Rennen zur MX JUGEND Klasse bekommt auch der Nachwuchs eine tolle Meisterschaft. Erneut wird die österreichische Motocross- Staatsmeisterschaft durch Presseberichte, Live-Moderationen, Fotos und Videobeiträge in die weite Welt der Medien transportiert. Saisonstart in der MX OPEN und MX 2 Staatsmeisterschaft wird am 6. April in PALDAU (Steiermark) sein, die Jugend ÖM eröffnet am 19. April in LANGENLOIS (Niederösterreich)

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.03.2015

Das Projekt „JUMPSTART Kidz Camp“ nimmt nun finale Formen an. Die beiden Trainingscamps wurden von sämtlichen Markenvertretern und der OSK ins Leben gerufen und fanden jetzt mit der XBOWL Arena und dem MSC Kirchschlag zwei würdige Austragungsorte. So werden am 16.05.2015 in der XBOWL Arena und am 21.06.2015 beim MSC Kirchschlag ab jeweils ca. 9.00 Uhr die Motoren dröhnen und die Strecken beben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.03.2015

Clément Desalle übernimmt mit Platz 2 beim zweiten Motocross Grand Prix in Nakhonchaisri/Thailand die WM-Führung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.03.2015

Red Bull IceOne Husqvarna Factory Racing Neuzugang Max Nagl ist mit zwei Laufsiegen auf seiner FC 450 in die neue MXGP Saison 2015 gestartet. Zwei ”Holeshots”, d.h. zweimal den Start gewonnen, hat er jede Runde geführt und mit zwei klaren Start-Ziel-Siegen ein perfektes Auftakt Wochenende nach seinem Markenwechsel zu Husqvarna in den Sand von Qatar gebrannt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.03.2015

Peter Lietz führt nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen in jahrzehntelanger Familentradition und ist selbst im Rennsport aktiv, sondern schraubt in seiner Freizeit (wann immer er die als Familienvater auch finden mag) gemeinsam mit seinem Bruder an klassischen Motocross-Motorrädern. Weil man ihn auch nicht lange um Infos zu seinen Projekten bitten muss, schickte er uns ein Mail mit folgender Erzählung:

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.02.2015

Auch das letzte Vorbereitungsrennen im italienischen Mantova lief für die Suzuki-Piloten nach Plan. Desalle gewinnt alle drei Rennen, Seewer fährt in der MX2-Klasse aufs Podium.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.02.2015

Die erste von insgesamt 3 Shows hatte in der Wiener Stadthalle einen fulminanten Auftakt! Drei weitere folgten bis Sonntag Mittag. In gewohnter Manier brachte die Weltelite des Freestyle Sports die Menge zum Beben.

Map Icon
Oberösterreich