Suchergebnisse für Yamaha R1 Supersport
(73)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2016, 31300 km, 998 cm³, 200 PS
BJ: 2008, 53000 km, 998 cm³, 180 PS
BJ: 2004, 57000 km, 1000 cm³, 111 PS
BJ: 2008, 32000 km, 998 cm³, 172 PS
BJ: 2006, 43900 km, 1000 cm³, 172 PS
BJ: 2000, 25000 km, 998 cm³, 150 PS
- Mietbeginn ab 08.00 Uhr - Mietende jeweils um 24.00 Uhr - Für Sonntagsmiete muss das Fahrzeug am Samstag zwischen 15.00 und 15.30 abgeholt werden. (Der Samstag muss nicht extra bezahlt werden.) - Abholung nur mit gültigem Führerausweis oder Lernfahrausweis möglich. - Betankung des Fahrzeugs voll/vol
Erstellt am: 22.02.2024
Die Gerüchte brodeln schon länger, die Nachricht darüber, dass Yamaha seine legendäre R1 und die noch exklusivere R1M einstellen will, kommt also nicht völlig überraschend - dennoch trifft sie uns hart!
Erstellt am: 10.09.2023
Welches Supersport-Motorrad ist das beste, um auf schnelle Rundenzeiten zu gehen? Diese Frage hat sich die 1000PS Redaktion bei der Abstimmung zu den 1000PS Top Awards gestellt.
Erstellt am: 05.07.2023
Jubiläumsjahr für Yamaha! Nicht nur die beliebte Tenere-Baureihe feiert ihr 40-jähriges Bestehen, auch die Supersport-Klasse hat Grund zum Jubeln: Die R1 wird 25 Jahre alt.
Spiegel kompl. links Neuwertig RN32/RN49 2015-2019
Spiegel kompl. rechts Neuwertig RN32/RN49 2015-2019
Erstellt am: 22.06.2022
Wie aus einem offiziellen Dokument der FIM hervorgeht, ist wohl eine neue Yamaha R1 am Weg. Ein reines Rennstrecken-Modell wurde erst kürzlich registriert.
Erstellt am: 20.06.2022
Im Kampf der 2022er Superbikes darf ein Motorrad nicht fehlen: Die Yamaha R1. Ihr letztes Update liegt jedoch schon ein wenig zurück - kann sie da noch vorne mitfahren?
Erstellt am: 16.06.2022
Es ist ein jährlicher Fixtermin, bei dem wir immer wieder gerne teilnehmen: Der große Masterbike Vergleich des deutschen Magazins MOTORRAD. Dieses Jahr wurde am GP-Circuit in Valencia getestet.
Erstellt am: 16.12.2021
Die Yamaha YZF-R1 von 2007/08 ist ein etwas merkwürdiges Modell, denn sie war eher eine Zwischenlösung, bevor Yamaha 2009 mit der ersten Crossplane R1 ein radikales Redesign einführte. Worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten? Hier die Antwort.
Erstellt am: 26.11.2021
Auf der EICMA machte Yamaha Motor Europe dem Doktor Valentino Rossi ein letztes Geschenk: Eine R1, die mit GYTR Parts und Komponenten aus der WorldSBK aufgebaut wurde.
Erstellt am: 21.09.2021
Yamaha feiert 60 Jahre Rennsport! Zu diesem Anlass wurden die neuen 60th Anniversary-Modelle präsentiert, die auf Basis der aktuellen R-Modelle aufgebaut wurden.
Erstellt am: 28.02.2021
Die Yamaha YZF-R1 der Jahre 2012-2014 ist das letzte Modell der R1, das von vielen als "Allrounder" bezeichnet wird, bevor sie sich in die pure Rennstreckenwaffe verwandelte, die 2015 auf den Markt kam und heute noch bei den Händlern steht. Worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten?
Erstellt am: 23.10.2020
Letztes Wochenende gastierte die FIM Superbike World Championship das erste Mal seit 27 Jahren am Circuito Estoril in Portugal. Yamaha brachte zu diesem Event eine ganz spezielle Yamaha R1 mit, die nun unter den Hammer kommt.
Erstellt am: 22.09.2020
Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Wie schlägt sich die „schwache“ Yamaha YZF-R1 im Vergleich mit der BMW S 1000 RR und den beiden Power-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Honda CBR1000RR-R Fireblade SP?
Erstellt am: 16.07.2020
Öhlins präsentiert eine Reihe von Fahrwerk-Zubehör für die neue Yamaha YZF-R1 ab Baujahr 2020.
Erstellt am: 17.09.2019
Der Einladung zum Test der neuen Yamaha R1 folgend schickten wir die österreichische Legende Klaus Grammer (mehrfacher österreichischer Staatsmeister, Teilnahme in IDM uvm.) nach Jerez, der perfekte Bedingungen vorfand. Strecke, Wetter und der Zeitplan mit ausgiebiger Fahrzeit ermöglichten einen wirklich aussagekräftigen Test der neuen Supersport-Raketen R1 und R1M.