Suchergebnisse für Yamaha Sporttourer Seite 8
(265)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 15.06.2024
Das Wheels and Waves Festival in Biarritz ist ein Mekka für Motorrad-Enthusiasten, Surfer und Liebhaber der einzigartigen Atmosphäre des französischen Baskenlands. Zusammen mit Yamaha und der neuen XSR 900 GP waren wir 2024 seit langem wieder mal mit dabei und haben uns unter die Leute gemischt. Sowohl das Festival, als auch die Umgebung und die aufregenden Motorradtouren, die in dieser atemberaubenden Region möglich sind, haben wir sehr genossen!
Erstellt am: 14.06.2024
Die Yamaha Tracer 7 hat sich als starker Sporttourer etabliert, der ein ausgewogenes Fahrerlebnis bietet. In diesem Artikel werfen wir nicht nur einen detaillierten Blick auf die Tracer 7 selbst, sondern präsentieren auch einige herausragende Alternativen.
**Sporttouring hat sich noch nie so gut angefühlt. Die TRACER 9 GT verfügt über eine exklusive Ausstattung mit einer elektronischen, semi-aktiven Federung, die die Dämpfungskraft vorne und hinten konsequent anpasst, um Ihnen die ruhigste und sicherste Fahrt zu ermöglichen unabhängig von Beladung und Geschwindigkeit. Die TRACER 9 GT wurde entwickelt, um höchsten dynamischen Fahrkomfort zu liefern. Für selbstbewusste Nachtfahrten ist die TRACER 9 GT mit LED-Kurvenbeleuchtung ausgestattet, welche mit zunehmen
BJ: 1997, 76200 km, 1294 cm³, 75 PS
BJ: 2004, 54360 km, 600 cm³, 98 PS
Erstellt am: 05.03.2024
Die Tracer 9 in der GT+ Variante beeindruckt mit der unglaublich umfangreichen Elektronikausstattung. Welche Motorräder sind in ihrer Klasse vergleichbar? Hier die Antwort.
BJ: 0, 0 km, 890 cm³, 119 PS
Erstellt am: 11.10.2023
Der Erlkönig der neuen Yamaha Tracer 9 GT verspricht spannende Neuerungen, die sich bereits jetzt am verdeckten Fahrzeug erkennen lassen.
BJ: 1996, 50596 km, 600 cm³, 50 PS
**Mit einer aggressiven Front und noch viel mehr an Haltung ist die TRACER 7 so ausgestattet, um Adrenalin in Ihre Adern zu pumpen, wo auch immer Sie hinfahren. Nach der Arbeit oder am Wochenende ist dieser dynamische Sport-Tourer bereit, um Sie mit seiner herausragenden Performance und leichtgewichtigen Beweglichkeit zu begeistern. Der EU5-konforme CP2-Motor mit Crossplane-Technologie produziert eine Welle des linearen Drehmoments, die immer wieder durch die gesamte Drehzahlbandbreite hindurch für eine be
Erstellt am: 10.05.2023
Von einer Sache bin ich überzeugt: Die Yamaha Niken GT wäre für viele Zweirad-Tourer das bessere Motorrad. Das gilt 2023 mehr denn je. Warum? Hier sind die Gründe.
BJ: 2024, 0 km, 890 cm³, 119 PS
Erstellt am: 30.04.2023
Yamaha stellt das neue Flaggschiff ihres Sporttouring-Segments vor. Erstmals gibt es Features wie einen adaptiven Tempomaten und intelligente Bremsunterstützung an Bord einer Yamaha bzw. überhaupt erstmals an Bord eines Motorrads. Wie gut das im praktischen Gebrauch funktioniert, haben wir auf Sardinien überprüft.
Erstellt am: 04.03.2023
Stellt man die Moto Guzzi V100 Mandello S neben die Yamaha Tracer 9 GT würde man nie glauben, dass sie enorm viel gemeinsam haben. Immerhin zielen die beiden auf Fahrerinnen und Fahrer, die beim Touren auch Wert auf einen sportlichen Charakter der Maschine legen - nur eben auf ganz unterschiedliche Weise! Aber welche macht es besser?
BJ: 2025, 0 km, 890 cm³, 119 PS
Erstellt am: 24.11.2022
Zard präsentiert eine neue 2-1 Slip-On Auspuffanlage aus der "Sabbia"-Serie für die Yamaha Tenere 700 Modelle aus den Baujahren 2020 bis 2023.
Erstellt am: 07.11.2022
Die Yamaha Modelle Tracer 7 und Tracer 7 GT erhalten technischen Optimierungen, die das Fahrerlebnis noch vielseitiger machen sollen. Die Tracer 7 GT soll außerdem reisetauglicher werden.
Erstellt am: 07.11.2022
Yamahas Tracer-Konzept ist durchdacht und zahlt sich daher aus - sowohl Tracer 9 samt besser ausgestatteter Tracer 9 GT als auch die kleinere Tracer 7 samt GT-Version kommen beim Publikum gut an. Nun schicken die Japaner eine noch besser bestückte Yamaha Tracer 9 GT+ ins Rennen - samt großem Farb-TFT-Display, Abstandsradar und sogar Radar-Bremssystem!
Erstellt am: 17.08.2022
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Motorrad bist, mit dem du das ganze Jahr über pendeln kannst, bist du bei Yamahas bewährter FZS600 Fazer genau richtig. Doch welche Probleme gibt es und worauf sollte man beim Gebrauchtkauf achten?
Erstellt am: 04.08.2022
Yamahas CP2 Baureihe wird seit Anbeginn für ihre Vielseitigkeit und vor allem für den Schmalz des Zweizylinders gelobt. Eine Version - die tourentaugliche Tracer 7 - ließen wir im Kleine-Sporttourer-Vergleich gegen zwei harte Konkurrentinnen antreten. Zieht sie der CP2 als Erste über die Ziellinie?
Erstellt am: 12.07.2022
Mit den ersten Radartechnologien bereits am Markt, versucht Yamaha offensichtlich nachzuziehen! Unsere Erlkönig Fotografen haben nun eine Tracer 9 GT mit deutlichen Änderungen abgelichtet.
Erstellt am: 23.06.2022
Die Partnerschaft zwischen Yamaha und der Tour de Suisse hat sich bereits seit mehr als 30 Jahren bewährt. Und auch dieses Jahr wurde der Sicherheitsdienst mit 45 Yamaha Niken bzw. Niken GT ausgestattet, um den reibungslosen Ablauf des UCI World Tour-Radrennens sowie die Sicherheit der Sportler zu gewährleisten.
Erstellt am: 07.06.2022
Italien gegen Japan, Ducati gegen Yamaha, V2 gegen R3! Man muss schon eine arge Rivalität heraufbeschwören, um Yamaha Tracer 9 GT und Ducati Multistrada V2 S eine knallharte Konkurrenz anzudichten. Bei einer ambitionierten Ausfahrt samt touristischem Touch in der Schweiz standen sich beide äußerst umgänglich und keineswegs feindselig gegenüber. Aber mit welcher reist es sich nun tatsächlich besser durch die kurvige Schweiz?
Erstellt am: 25.08.2021
Groß, komfortabel und mit einem großartigen Motor ausgestattet - es gibt eine Menge, was man an Yamahas ursprünglichem Fazer-Modell mögen kann. Wenn ihr ein schnörkelloses Pendlermotorrad sucht, ist die Fazer 1000 sicherlich eine Überlegung wert. Wären wir doch nur so begeistert gewesen, als sie im Jahr 2001 auf den Markt kam...