Suchergebnisse für Triumph Seite 31
(840)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2025, 0 km, 1200 cm³, 80 PS
BJ: 2025, 0 km, 765 cm³, 130 PS
BJ: 2025, 0 km, 765 cm³, 130 PS
BJ: 2025, 0 km, 765 cm³, 130 PS
BJ: 2025, 0 km, 765 cm³, 120 PS
BJ: 2025, 0 km, 765 cm³, 120 PS
BJ: 2025, 0 km, 1160 cm³, 150 PS
BJ: 2024, 0 km, 1160 cm³, 180 PS
Welcome bei Triumph Salzburg#ForTheRide #TriumphSonnleitnerUpdates und nähere Infos:https://www.sonnleitner-auto.c...
Erstellt am: 02.04.2021
Triumph-Händler IL MOTO bietet am 24.04. eine Probefahrt mit den neuen Triumph-Modellen an. Von Street Twin bis Rocket 3 R ist alles mit dabei.
BJ: 1970, 19500 km, 750 cm³, 49 PS
BJ: 1963, 5724 km, 199 cm³, 8 PS
BJ: 1968, 1049 km, 499 cm³, 34 PS
BJ: 1951, 16020 km, 248 cm³, 11 PS
Erstellt am: 19.12.2019
Nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison, denn wir starten wieder mit unserer Wahl zum Motorrad des Jahres 2020! Das Beste daran: ihr habt die Chance, einen ganz großen Preis zu kassieren! Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird nämlich bei der Preisverleihung auf der moto-austria in Wels ein Motorrad verlost! Ganz einfach: abstimmen - Motorrad gewinnen!
Erstellt am: 24.06.2016
Das Zweirad Center Eckl in Kemmelbach bei der Autobahnabfahrt Ybbs ist mit seinen Marken Triumph, KTM und Vespa einer der größten Motorrad Stützpunkte der Region. Für 2016 legte man den Fokus auf den Verleih und ihr Hauseigenes Motorrad Textcenter.
Erstellt am: 20.04.2015
Dieser auf einer Triumph Thruxton basierende "Salt Racer" im Stil eines Café Racers wurde aus einem einzigen Grund gebaut: Die Maschine soll Ende März 2014 am Lake Gardiner in Südaustralien einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen. Das Team begann den Aufbau im Jahr 2013, mit dem Ziel vor Augen das Bike rechtzeitig aufs Salz zu bringen, um zum Dry Lake Racers Australia 2014, Ende März 2014 fertig zu sein. Südaustraliens Lake Gairdner ist ein großer Salzsee im australischen Bundesstaat South Australia u
Erstellt am: 23.03.2015
Eine herzerwärmende Story erreichte unser Postfach. Hier die Bildgeschichte zur Wiederauferstehung einer verunfallten Speedy. Text und Bilder stammen von unserem 1000PS Fan Samuel H. aus Wien.
Erstellt am: 22.03.2015
Die Triumph Bonneville ist so vielseitig wie kaum ein anderes Motorrad, wenn es um Customizing geht. Klassiker, Cafe Racer, Tracker, Scrambler, Bobber...fast alles ist mit der alten Dame möglich. British Customs wählte den Typus "Flat Tracker" und wandte ihn auf eine 2011er Bonneville T100 an. Die Reifen kommen von GoldenTyre, die Bremsen von Beringer, das Fahrwerk von Hagon Nitro. Fender runter, Fat Bar (Lenker) rauf, Startnummer...fertig ist der hochglanzpolierte Flat Tracker.
Erstellt am: 10.12.2014
Auf der diesjährigen EICMA im November präsentierte TRIUMPH zahlreiche Neumodelle: Vier komplett neue Modelle der Tiger-Baureihe sowie eine limitierte und eine Sonderedition der Cruiser-Modelle Rocket und Thunderbird. Jetzt gibt der Traditionshersteller auch die Preise für die neuen Modelle bekannt.
Erstellt am: 21.11.2014
Man kann einige Dinge an einem Motorrad abschrauben, die nicht unbedingt notwendig sind. Entweder, um Gewicht zu sparen, oder, um dem Fahrzeug einen sauberen Look zu verpassen. Man kann es aber auch auf die Spitze treiben und soviel reduzieren, dass wirklich nur mehr das Allernotwendigste übrig bleibt, damit die Karre nicht auseinanderfällt. So wie die Triumph von Yuri Shif, an der so wenig dran ist, dass er vergessen hat, was es mal war.