Suchergebnisse für Triumph Seite 32
(840)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Highsider Kennzeichhalter Daytona 675, Street Triple ab Bj. 2013 Verstellbar/ inkl. Blinkerhalter auch mir passender LED-Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler Lieferbar! Bestellen bitte über unsere Homepage www.gsn-motorrad.at unter shop! Versandkosten: -2kg Österr. 6,- DE 16,- -5kg Österr. 9,- DE 20,- -10kg Österr.12,- DE 25,- -15kg Österr. 18,- DE 30,-
Erstellt am: 06.11.2014
Am Triumph Stand fuhren einige Umbauten direkt ins Herz. Die Umbauten regten zum Träumen an. Click Dich durch!
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 29.10.2014
Die neue Tiger 800 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Tiger 800 XR ist mehr auf die Straße fokussiert, während die Tiger 800 XC mehr auf Fahrten im Gelände ausgerichtet ist. Beide Modellvarianten der Baureihe, die nun vier Modelle umfasst und nach oben von den „x“-Modellen abgerundet wird, verfügen über eine hochwertige Serienausstattung. Die XRx und XCx bringen mehr Technologie in das Segment und bieten dem Fahrer eine umfangreiche, am Verwendungszweck der Maschinen orientierte Serienausstattung.
Erstellt am: 30.09.2014
Die Street Triple Rx vereint gekonnt teuflisch gutes Aussehen mit aggressivem Äußerem. So entsteht eine äußerst auffällige Maschine, inspiriert durch ihre bei der Tourist Trophy und den Daytona 200 siegreichen Schwester, der Daytona 675R. Zu den besonderen Merkmalen der Street Triple Rx zàhlt das neue, scharfe Heck, eine neue Lackierung in Aluminium Silver und überarbeitete Grafiken. Die sportliche Sitzeinheit stammt vo der Daytona und unterstreicht die ohnehin schon aggressive Optik der Street Triple. Die
Erstellt am: 30.09.2014
Limitiertes Sondermodell der Bonneville zu Ehren von Johnny Allens Geschwindigkeitsrekord, den dieser 1956 auf den Bonneville Salt Flats in den USA aufgestellt hat; Erinnert an die 100 jährige Geschichte der Geschwindigkeitsrekordversuche in Bonneville; Sonderlackierung in den markanten Farben des Rekordfahrzeugs„Texas Cee-Gar“ von Johnny Allen; Individuell nummeriert, limitiert auf 1000 Stück
Erstellt am: 06.09.2014
Beim Wiener Triumph Händler IL Moto sah 1000PS-Vorstadt-Reporter Zonko eine Triumph Thruxton, eine Bonneville T100 und eine Bonneville SE. Alexander Jelinek alias Käpt'n Kirk erklärte die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten der drei Maschinen.
Erstellt am: 05.09.2014
Bei der Edelschmiede IL Moto fanden wir einen feinen Umbau einer Triumph Scrambler. Der Motor wurde original belassen. Zum Einsatz kamen unter anderem Federbeine von Conti, Riser und Hebeln von Rizoma sowie Diverses aus dem Triumph-Zubehör. Gesamtkosten des Umbaus inkl. Arbeit: rd. 4000,- Euro.
Erstellt am: 04.08.2014
TRIUMPH stellt passend zum Hochsommerwetter vier Herren-T-Shirts vor. Alle vier T-Shirts zeigen TRIUMPH-Motorräder oder Rennszenen der 1960er Jahre und spiegeln die damalige Zeit und ihren Werbeanzeigen mit Kultcharakter, Magazin-Cover und Plakate wider.
Erstellt am: 25.07.2014
Nach der Montage eines Slip-On Auspuffs von Remus lief unser Dauertester Triumph Daytona 675R nicht mehr optimal. Der 3-fache IDm-meister und MotoGP-Starter Martin Bauer macht eine Leistungsdiagnose und stimmte den Motor mit einem Powercommander ab. Der Dreizylinder leistet nun praktisch über das gesamte Drehzahlband mehr, in der Spitze sogar um 5 PS und das Drehmoment hat bei 5000 Touren sogar um 10 Nm zugenommen! Wahnsinn, was Meister Bauer mit ein paar Handgriffen in den Motor zaubert.
Erstellt am: 25.07.2014
LSL Motorradtechnik schickte uns ein paar nette Teile für unsere Triumph Daytona 675R. Die Highlights sind natürlich die goldenen, verstellbaren Hebel und die Fußrastenanlage.
Erstellt am: 10.07.2014
Das neue Cranberry Red der Tiger Explorer – Gussrad und Speichenrad – verleiht diesem Modell ein edles Finish.
Erstellt am: 10.07.2014
Die Bonneville bekommt einen neuen Anstrich. Gleich zwei neue Farben spendiert TRIUMPH der Bonneville T100, Intense Orange / Jet Black / Silver und Caspian Blue / Jet Black / Silver.
Erstellt am: 09.07.2014
Street Triple 2015, Street Triple R 2015 und Daytona R 2015 in neuen Farben.
Erstellt am: 21.06.2014
Fotos - Pics - Bilder! Tridays 2014. Die schönsten Umbauten, Schnappschüsse von der Location aus Neukirchen.