Suchergebnisse für Kawasaki Z900 SE Naked Bikes
(9)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.06.2025
Vier Zylinder und 124 PS: Auf dem Papier vermögen die technischen Daten der Z900SE auf ein hervorragendes Rennstreckengefährt hinzudeuten, doch bestätigt die Praxis die Theorie? Die Z900 ist bekannt dafür ein fantastisches Landstraßenmotorrad zu sein, vor allem mit den Öhlins und Showa Fahrwerkskomponenten in der SE Version. Ich habe mir die Frage gestellt, ob das Konzept eines für die Landstraße ausgelegten, 948cc großen 4-Zylinder-Motors auf der Rennstrecke mithalten kann. Ein Glück, dass es die 1000PS Trackdays gibt, um genau diese Frage zu beantworten. Am Slovakiaring fuhr ich die Bestsellerin eineinhalb Tage lang; allein am ersten Tag startete ich acht Mal, um den Dunlop Sportmax, der serienmäßig an der Z900SE montiert ist, auf den Asphalt niederzubrennen.
Erstellt am: 28.05.2025
Wie schlägt sich die Z900 SE im Trackday-Einsatz? NastyNils testet Kawasakis Naked Bike mit Öhlins-Fahrwerk und Brembo-Setup auf dem Pannoniaring.
Erstellt am: 23.05.2025
Hepco&Becker stattet die Kawasaki Z900 / SE 2025 mit funktionalem Zubehör aus. Der Zubehörspezialist präsentiert neue Anbauteile für das beliebte Naked Bike.
Erstellt am: 30.10.2024
Das meistverkaufte Bike der Klasse bekommt eine tiefgreifende Überarbeitung für 2025. Alte Stärken wurden behalten, elektronisch ist sie endlich up to date.
Erstellt am: 22.09.2023
Wer einen Reihen-Vierzylindermotor in der gehobenen Naked Bike-Mittelklasse sucht, hat nicht mehr allzu viele Möglichkeiten - die günstiger zu produzierenden Reihen-Zweizylinder und sogar die vormals seltenen Dreizylinder haben das Ruder übernommen. Zum Glück bietet Kawasaki gleich zwei Modelle der überaus beliebten Z900 an! Doch welche der beiden ist die bessere Wahl?
Erstellt am: 10.09.2023
Von 15 bis 200 PS - kein anderer Hersteller bietet solch eine Bandbreite an Naked Bikes aus einem Portfolio. Doch zu welchem Z-Modell sollte man greifen und welches passt zu wem?
Erstellt am: 14.06.2023
Da die Kawasaki Z900 SE abgesehen vom feineren Fahrwerk und der besseren Bremse baugleich mit ihrer Schwester Z900 ist, stellt sich die Frage, ob eine anders abgestimmte Gabel, schwedisches Fahrwerks-Gold im Heck und eine Brembo M4.32-Anlage ausreichen, um der Konkurrenz das Fürchten zu lehren!
Erstellt am: 08.08.2022
Der Kawasaki Z900 SE Dauertester ist fleißig im Einsatz! Nach der Landstraße haben wir das überarbeitete Naked Bike am Pannoniaring ausgeführt. Horvath, Poky und McGregor berichten!
Erstellt am: 16.09.2021
Der nackte Verkaufsschlager von Kawasaki bekommt, wie auch schon die klassische Schwester Z900 RS, eine SE-Version spendiert. Feinste Ware von Öhlins, bessere Bremsen und eine fesche Sonderlackierung machen Eindruck.