Suchergebnisse für KTM Supermoto Seite 4

(209)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.04.2024

Es wird eng für den bisherigen Supermoto Platzhirschen, die KTM 690 SMC-R. Ducati hat 2024 mit der Hypermotard 698 Mono eine heiße Konkurrentin auf den Markt gebracht. Welche sich heuer Königin der Supermotos nennen darf, das haben wir in Spanien überprüft.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.09.2023

Supermotos: Die Hooligans der Straßenmotorräder, leicht wendig und oft nur auf einem Rad unterwegs. Die Empfehlungen der 1000PS Redaktion solltest du dir vor dem Kauf zu Gemüte führen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.05.2023

Als eine der wenigen serienmäßigen Wettbewerbs-Supermotos ist die KTM 450 SMR eine ganz wichtige Größe in diesem Segment. Die richtige Wahl für Supermoto-Rennfahrer und all jene, die auf dem Asphalt einen beeindruckenden Drift hinlegen wollen und dafür das ideale „Trainingsgerät“ suchen. Ab sofort mit lila Akzenten, die an die frühen 1990er erinnern!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.02.2023

Bereits seit 2018 bietet KTM Modelle auf Basis des LC8c genannten Reihenzweizylinders an - zunächst die 790 Duke, nur ein Jahr später folgte die 790 Adventure. Bereits damals war klar, dass diese Modellfamilie sobald wie möglich weiter aufgegliedert werden sollte und bereits vor wenigen Jahren waren die Entwicklung an einem Sporttourer und einer Supermoto auf Basis der Adventure weit gediehen.

BJ: 2009, 30950 km, 990 cm³, 116 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.06.2022

KTM präsentiert die neue SMR 2023. Mit zahlreichen Updates an Rahmen und Fahrwerk soll sie die bisher schon sehr wettbewerbsfähige Maschine nochmals toppen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.10.2021

Manchmal ändern sich Pläne - und wir freuen uns ganz narrisch darüber! Denn KTM scheint von seinem Plan abzuweichen, Nischenmodelle derzeit auf Eis zu legen - zu denen Supermotos mittlerweile leider zählen. Stattdessen fuhr unserem Fotografen ein spannender Prototyp einer KTM 890 SMC vor die Linse, der bereits 2022 auf die hocherfreute Sumo-Gemeinde losgelassen werden könnte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.09.2021

Die KTM 450 SMR war bereits in den letzten Jahren eine wahre Wettbewerbs-Supermoto für Fans des Sports. In ihrer für 2022 upgedateten Version ähnelt das Bike dank eines speziellen, orange pulverbeschichteten Rahmens, einer blauen Sitzbank und Racing-Grafiken noch stärker den Rennbikes von KTMs Werksfahrern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2020

KTM weigert sich den Einzylinder sterben zu lassen und bringt 2021 trotz Euro5-Norm eine neue 690 SMC R. Supermoto mit High-Tech-Komponenten und Features.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.09.2020

Lang ist's her - 7 Jahre, um genau zu sein - seitdem KTM zuletzt eine 450 SMR auf Supermoto Strecken los ließ. Also entschied man sich bei KTM für eine längst fällige Neuauflage.

Kategorie: Motorradverleih

Verleih: ½ Tag (9:00 – 12:00 oder 14:00 – 17:00): €110,- 1 Tag (24 Std.) Di – Fr: € 220,- KEINE KASKO Versicherung. Kilometer FREI (ab 2.000 km -> € 2,-/km) Fahrzeuge sind vollgetankt und gereinigt zu retournieren. (Kaution € 100,- in BAR zu hinterlegen) Motorrad darf nicht im Wettbewerb oder auf der Rennstrecke bewegt werden!

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2019

Sie sind die ultimativen Spaßmaschinen für die Straße und bestechen durch ihren schlichten Aufbau: Supermotos. Doch auch diese Nische geht mit der Zeit und präsentiert sich mit umfangreichen Elektronikpaketen und modernster Ausstattung. Wir haben uns die Speerspitze der 2019er Supermotos geschnappt und verglichen. Aprilia Dorsoduro 900, Ducati Hypermotard 950 oder KTM 690 SMC R?

Kategorie: Motorradverleih

Vollkasko Versicherung / Selbstbehalt Fr. 1500.00

Kategorie: Motorradverleih

Reservierung unter +43 3512 71128

Kategorie: Motorradverleih

Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.02.2019

2019 ist für Supermoto Fans ein gutes Jahr. Denn endlich gibt es auch von den orangefarbenen Österreichen wieder Modell dieser, zwischenzeitlich bereits selten gewordenen, Motorrad-Gattung. Doch was ist dran an der neuen 690 SMC R? Braucht man Traktionskontrolle und Kurven-ABS im Winkelwerk? Wo liegen die Unterschiede zur Enduro? Auf der Zunge brennt auch die Frage: Lohnt sich der Umstieg von der „alten“ Generation? Redakteur MEX klärt auf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.11.2018

Es sind zwar nur wenige Jahre, mir kommt es aber vor wie eine Ewigkeit – was ist nur los mit der KTM 690 SMC R, wann kommt da endlich eine Neuauflage?! 2019 scheint nun das Jahr zu sein, in dem für alle Fans des gepflegten Supermotos wieder alles gut wird, die neue KTM 690 SMC R ist da, stärker und besser denn je!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.08.2018

Wie fährt die KTM 300 SMC-R von 1000PS in der Praxis? NastyNils fährt die Maschine intensiv auf der bekannten Hausstrecke. Sehr intensiv!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.08.2018

Ein Kindheitstraum wird wahr. Eine 2-Takt Supermoto mit rund 60 PS und 17" Felgen steht als Testobjekt bereit. Die federleichte Maschine sorgt für Begeisterung aber auch für Angst und Schrecken.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.08.2017

Was bringt ein brandneuer Pneu auf dem verstaubten Alteisen aus Mattighofen? Wie stark kann man das Handling eines 15 Jahre alten Motorrades mit einem simplen Reifentausch beeinflussen? Unser 1000PS Ferialpraktikant machte den Test und montierte das neue Spitzenprodukt aus dem Hause Michelin auf seiner KTM Duke 2.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.05.2015

Nun ist es endlich so weit, gut ein halbes Jahr nachdem die ersten Elektro Bikes von KTM vorgestellt wurden. Wird nun der Supermoto Ableger vorgestellt. 17 Zoll Räder mit klebrigen Straßenreifen sollen die Stadt zum Untertanen machen. Wir durften die E-SM bei der Präsentation in Barcelona genauer unter die Lupe nehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.09.2014

KTM präsentiert auf der Intermot die logische Konsequenz aus der KTM Freeride E-XC. Den urbanen Stadtflitzer Freeride E-SM. Erst kürzlich hat die gesamte 1000PS-Redaktion die Freeride E getestet und war äußerst angetan von dem zukunftsträchtigen Konzept. Mit der E-SM holt KTM nun den Strom-Spaß vom Gelände auf die Straße.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2014

Nur quer bist wer! Mit dem 19 Zoll Dirt Track Umbau auf Basis einer KTM 500 EXC hat man bestimmt einen mächtigen Auftritt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.08.2014

Supermoto Zirkus hält in Bad Fischau.