Suchergebnisse für Ducati Supermoto Seite 3

(82)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

BJ: 2025, 0 km, 659 cm³, 78 PS

In der fünften Episode der Ducati World Première Webserie 2024 enthüllten die Italiener ein imposantes neues Modell - die Ducati Hypermotard 698 Mono. Die Überraschung war groß, da Ducati nicht nur nach 30 Jahren zur Produktion eines Straßen-Einzylinders zurückkehrte, sondern auf Anhieb die Krone in der Kategorie der straßenzugelassenen Supermotos errang.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2023, 1999 km, 803 cm³, 73 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.05.2023

Gilt es, die Wörter Funbike und Ducati miteinander zu verbinden, führt kein Weg an der Hypermotard 950 vorbei. Das Sondermodell RVE geht 2024 in die nächste Runde.

BJ: 2023, 0 km, 937 cm³, 114 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.12.2022

Die Hypermotard von Ducati war schon immer eines der Motorräder, an denen sich die Geister scheiden - nicht nur wegen ihres Designs, sondern auch wegen des Sinns, überhaupt in die Modellpalette aufgenommen zu werden! Doch worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten? Hier die Antwort.

BJ: 2023, 0 km, 803 cm³, 73 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.10.2021

Der wahre Unterschied liegt im Detail - könnte man bei der neuen Ducati Scrambler 800 Urban Motard sagen. Denn neben der auffällig fetzigen Lackierung, dem hochgestellten Front-Kotflügel und den kantigen Startnummerntafeln an den Seiten ist es vor allem die 17 Zoll-Bereifung, die den wahren Unterschied machen wird!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.07.2021

Wie weit kommt man mit Bridgstones neuer Touring-Wunderwaffe wirklich? NoPain hat es auf seiner Ducati Hypermotard 950 SP herausgefunden. Test bis an die Grenze der Legalität!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.05.2021

Die Ducati Hypermotard 950-Familie wird aktualisiert und erhält eine neue Lackierung für die SP-Version. Noch wichtiger: Alle Modelle erfüllen die Euro-5-Abgasnorm und sollen ab Juni 2021 bei den Ducati-Händlern erhältlich sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.07.2020

Flashen der Motorsteuerung an der Ducati Hypermotard 950, Supersport 939, Scrambler 1100, Monster Monster 821 und Monster 1200.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.06.2020

Ducati präsentiert die neue Hypermotard 950 RVE, die zur Funbike-Familie aus Borgo Panigale gehört und zwischen dem Einstiegsmodell Hypermotard 950 und dem Spitzenmodell Hypermotard 950 SP einzuordnen ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.06.2020

Ducatis neueste Hyper-Generation ist überraschend alltagstauglich und überzeugt gleichermaßen in der City, beim Landstraßen-Heizen und im Hobby-Einsatz auf der Rennstrecke. Selbst in den Alpen macht sie eine gute Figur. Und hätte man seitens Ducati - abgesehen vom hauseigenen Tankrucksack mit Zurrgurten - die Unterbringung von Gepäcktaschen oder Koffern berücksichtigt, so ließen sich mit der Hyper auch Mehrtagestouren würdig in Angriff nehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.07.2019

Auch wenn selbst serienmäßige Ducatis nie das Problem haben zu leise zu sein, steckt doch noch Potential im Sound der beliebten Testastretta Motoren. Zard kitzelt jetzt das letzte Extra aus dem 950er Aggregat und verpasst der Hypermotard 950 und Hypermotard 950 SP zwei neue Auspuffanlagen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2019

Ducati präsentiert beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este in Cernobbio am Comer See eine Ducati Hypermotard 950 Design Studie, die direkt den ersten Platz in der Kategorie „Concept Bikes - Neues Design und Prototypen“ gewonnen hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.01.2019

Ducati traut sich immer wieder Neues, von dem kaum jemand erwartet hätte, dass es von den „Roten“ kommt. Eine eigene Scrambler-Marke in der Marke Ducati, eine potente Panigale mit V4-Motor oder eine Diavel mit ultrafettem Hinterrad – das war so nicht unbedingt zu erwarten! Umso schöner, dass sich Ducati bei den großen Supermotos selbst die Treue hält, die neue Hypermotard 950 und ihre noch edlere SP-Schwester werden einerseits moderner, schlagen aber auch optisch die Brücke zur Ur-Hypermotard. Passt das überhaupt noch in die heutige Zeit?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2018

Der Naked Bike Vergleich 2018. Wir haben die besten Motorräder organisiert, um gegen die neue Waffe aus Mattighofen anzutreten: die KTM Duke 790. Eine Testerin und sechs Tester nehmen Naked Bikes aus der gehobenen Mittelklasse unter die Lupe, um herauszufinden, ob das Skalpell seinen Namen wirklich verdient hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.03.2016

Seit nahezu 10 Jahren begeistert die Hypermotard-Reihe Ducati's die anspruchsvolle Motorradwelt. Die Idee dahinter erscheint einleuchtend: Weniger-ist-mehr, reduziert auf ein Minimum, aber fokussiert auf viel Spaß durch maximalen Performance. Das beste aus zwei Welten: Die Agilität, Direktheit und Aufrichtigkeit einer Supermoto, befeuert von einem mächtigen, nun auf 937 Kubik erweiterten 11° Testastretta-Twin, der bis 2 Kilo auf der Uhr sicher nicht abreißt. Herz der Alpenkurven, was willst Du mehr?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.11.2015

Ducati Neuheiten 2016: Die neue Ducati Hypermotard 939! Die Erfolgsgeschichte geht weiter, die Aufspaltung in drei verschiedene Hypermotard-Modelle, die alle unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, war ein schlauer Schritt. Der nächste sieht einen größeren Motor mit 937 Kubik statt der vorherigen 821 vor. Hypermotard 939, Hypermotard 939 SP und Hyperstrada 939 mit erweitertem Hubraum und mehr Power.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.07.2013

Sechs Motorräder, ein Ziel schneller sein als alle anderen. Die Ducati Hyperstrada im Test.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.06.2013

Die neue Ducati Hypermotard kann so ziemlich alles besser als die Vorgängerin.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.03.2013

Pure Power. Wir haben alles weggelassen und nichts hinzugefügt. Ducati Hypermotard Action Video.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.03.2013

Die Italiener putzen ihre Designikone neu heraus.