Suchergebnisse für BMW Roller Seite 5
(142)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2024, 1000 km, 0 cm³, 19 PS
BJ: 2023, 1000 km, 0 cm³, 42 PS
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Erstellt am: 04.11.2022
BMWs Elektro-Scooter CE 04 sorgte kürzlich mit seinem extravaganten Design für Aufsehen. Nun präsentiert Wunderlich das Zubehör, das den Flitzer noch reise- und alltagstauglicher machen soll.
130,- pro Tag inkl. 250 Freikilometer. 260,- pro Wochenende inkl. 500 Freikilometer Vollkasko mit 3.000,- Selbstbehalt Jeder Mehrkilometer € 0,65
130,- pro Tag inkl. 250 Freikilometer. 260,- pro Wochenende inkl. 500 Freikilometer Vollkasko mit 3.000,- Selbstbehalt Jeder Mehrkilometer € 0,65
BJ: 2014, 2100 km, 600 cm³, 15 PS
Erstellt am: 19.01.2022
Mit dem neuen CE 04 will BMW Motorrad nichts Geringeres schaffen, als die elektrische - und vor allem leise - Revolution einzuläuten. Ist es gelungen? Wir konnten uns beim Test in Barcelona überzeugen.
Erstellt am: 07.07.2021
BMW präsentiert den neuen CE 04 Elektroroller. Er ist der Startschuss für die urbane Zukunft des bayrischen Herstellers, der ab sofort nur mehr Elektrofahrzeuge für das städtische Umfeld bauen will. Hier alle Fakten.
Erstellt am: 15.06.2021
Die neuesten Bilder von BMWs Roller-Plänen zeigen, wohin die Reise geht - es wird extravagant und es wird elektrisch! Das Serienmodell des CE04 sieht den Prototypen verdammt ähnlich und ist nur ein Vorbote auf weitere BMW-Elektroroller.
Erstellt am: 26.03.2021
Mit dem C 400 X im Jahr 2017 und dem C 400 GT in 2018 präsentierte BMW Motorrad erstmals zwei Roller im Mittelsegment. Für 2021 wurden den beiden Scootern nun ein technisches Update, sowie neue Farben und Styles verpasst.
130,- pro Tag inkl. 250 Freikilometer. 260,- pro Wochenende inkl. 500 Freikilometer Vollkasko mit 3.000,- Selbstbehalt Jeder Mehrkilometer € 0,65
Erstellt am: 17.11.2020
Sicherheitshalber bringen wir die Ernüchterung gleich zu Beginn: Der Golden Age ist kein offizielles Modell des bayrischen Herstellers. Dieses Stück Kunst stammt von der Customizingfirma NMoto aus Florida.
Erstellt am: 13.11.2020
BMW sieht Roller in der Zukunft als Bindeglied zwischen der analogen und digitalen Welt des Nutzers, sowohl als Fortbewegungs-, als auch als Kommunikationsmittel für den Großstadtpendler. Mit elektrischem Antrieb, zukunftsweisendem Design und innovativen Connectivity-Lösungen will BMW Motorrad Definition CE 04 das Scooter-Segment neu definieren.
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Erstellt am: 30.04.2019
BMW legt nach! Nach dem auf Sport getrimmten C 400 X gehen es die Bayern entspannt an und hauchen ihrer Mittelklasse-Rollerplattform Komfort und Gediegenheit ein. Mit hochwertiger Austattung (natürlich aufpreispflichtig) und einer wahnsinnig eleganten Optik soll der BMW Roller jetzt für längere Strecken und gemütliches Reisen zur Stelle stehen. Gelingt es? Vauli und Horvath testen!
Erstellt am: 06.11.2018
Genau ein Jahr nach dem C 400 X präsentiert BMW auf der EICMA 2018 den nächsten Roller im Mittelklasse Segment: den C 400 GT. Der auf Komfort ausgelegte Roller, der auf dem X-Modell basiert, soll die Mid-Size Plattform nun in eine etwas entspanntere Richtung bringen, nachdem BMW den C 400 X als dynamischen City-Flitzer platziert hat. Genüssliche Touren nach Feierabend und am Wochenende sind die von BMW vorgeschlagenen Einsatzbereiche.
Erstellt am: 27.08.2018
Theoretisch klingt das Konzept von Elektromotorrädern sehr überzeugend: du hast ein leises Fahrzeug, das in der Früh die Nachbarn nicht zur Weißglut treibt und du musst keinen Cent für Benzin ausgeben, was monatliche Kosten im Rahmen hält. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Der Horvath hat den BMW C evolution Long Range getestet und für euch herausgefunden, ob selbst mit Elektromotor Freude am Fahren entsteht und ob die sogenannte Reichweitenangst nur ein Mythos ist.
Erstellt am: 23.06.2018
Mit den Maxi-Scootern C 650 GT und C 650 Sport hat der bayrische Luxushersteller bereits bewiesen, dass sie auch praktische Roller können. Jetzt versuchen sich die deutschen Ingenieure in einem weiteren Roller-Segment: den Mid-Size Scootern. Darf ich vorstellen – der BMW C 400 X, welcher in derselben Kategorie wie der beliebte Yamaha XMAX 400 spielt. Hat der BMW Scooter auch das, was es braucht, um im urbanen Schlachtfeld zu überleben?
Erstellt am: 01.02.2018
Das neue BMW Wien Motorradzentrum.
Erstellt am: 07.11.2017
Mit dem Debüt des BMW C 600 Sport und des BMW C 650 GT als Premium-Fahrzeuge für das Maxi-Scooter-Segment begründete BMW Motorrad im Jahr 2011 sein neues Angebotssegment im Bereich der Urban Mobility. Jetzt legt BMW Motorrad nach und präsentiert mit dem neuen BMW C 400 X ein Premium-Fahrzeug für das Midsize-Scooter-Segment.