Suchergebnisse für BMW Naked Bikes Seite 3

(153)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.09.2021

Ich muss es immer wieder betonen: Ja, die BMW S 1000 R ist in diesem Quintett das mit Abstand schwächste Naked Bike, mindestens 10 PS fehlen ihr auf die Konkurrenz, auf die übermächtige Ducati Streetfighter fehlen ihr sogar 43 PS! Allerdings geht es da um die reine Papierform, im echten Leben konnte die universelle S 1000 R schon auf der Landstraße voll und ganz überzeugen. Mal sehen, ob sie auch auf der Rennstrecke besser ist als ihr Datenblatt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.09.2021

Nur weil manche Modelle vielleicht nicht mehr aktuell sind, bedeutet das nicht, dass Hersteller nicht noch Zubehör entwickeln. Deshalb bietet Hornig nun Lenkererhöhungen für die BMW F 800 R von 2015 bis 2019 an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2021

Besitzer neuer Euro5 BMW R nineT Modelle, beklagen bisweilen, dass diese gegenüber ihren Vorgängern die serienmäßige Bordsteckdose eingebüßt haben. Diese musste nämlich einer USB-Steckdose weichen. Wunderlich verschafft Abhilfe.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.09.2021

Nach dem CE 04 Elektroroller präsentiert BMW ein neues Konzeptbike für die urbane Mobilität. Der CE 02 soll sich als Elektro-Motorrad der A1-Klasse an junge Leute richten, die stylisch und schnell durch die Stadt kommen wollen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.07.2021

BMW krempelt die R nineT Scrambler um! Unser Erlkönig Fotograf hat bereits erste Modelle mit erhöhtem Federweg und 21 Zoll Vorderrad erspäht. Hier alle Infos.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.07.2021

Als die R nineT im Jahr 2014 auf den Markt kam, war sie eine ziemliche Überraschung. In einer Zeit, in der luftgekühlte Motoren aufgrund von Abgasvorschriften vor dem Aus standen (BMW hatte im Jahr zuvor sogar seinen Boxer wassergekühlt), war die Tatsache, dass BMW eine brandneue Modellreihe mit luftgekühltem Boxermotor herausbrachte, ein echter Schock.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.06.2021

Gilles sorgt für mehr Komfort auf der BMW F 900 R! Mit einem umfangreichen Angebot an Zubehör kann man sich das bayrische Naked Bike schnell und einfach anpassen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.05.2021

Die Königsklasse unter den Naked Bikes! Mit bis zu 208 PS(!) darf man getrost von Hyper-Naked Bikes sprechen, denn wirklich schwach ist keine in unserem Sextett und die Performance ist bei allen phänomenal. Die BMW S 1000 R gefällt vor allem durch ihre Ausgewogenheit, die sie zur absoluten Universalwaffe macht. Aber bekommt sie damit auch die meisten Punkte in unserem nackten Wahnsinn?!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.04.2021

Für die hart umkämpfte Nakedbike Liga hat BMW ordentlich nachgeschärft. Die Zweizylinder BMW wird aufgerüstet und fährt auch als 900er immer noch einfach und flink.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.04.2021

Wenn Du ein Fan von leistungsstarken Naked Bikes bist, dann ist die BMW K1200R genau das Richtige für dich. Mit einer Leistung von 161 PS und einem Drehmoment von 127 Nm ist sie ein wahres Biest von einem Roadster. Wir klären, worauf man beim Gebrauchtkauf achten muss.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.04.2021

Wenn schon nicht mehr Hubraum, dann wenigstens eine arg aufgefrischte Optik - könnte BMWs Devise für die neue BMW G 310 R gewesen sein, denn wenn man es genau nimmt, sticht die kleine 310er in machen Belangen sogar die große Schwester S 1000 R aus!

Kompakt, kraftvoll und gutmütig brummend - Die BMW R nineT Urban G/S der »Edition 40 Years GS« und die Hummel haben viel gemein. Auch die Gelb-Schwarze Optik geht in diese Richtung. Dazu gibt es jetzt die passenden Sturzbügel von Wunderlich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.03.2021

Die neue S 1000 R ist ein typisches Naked Bike auf Bayerisch - denn bei BMW hustet man bekanntlich auf den PS-Wahnsinn, den andere Hersteller vorgeben und orientiert sich stattdessen mehr an der optimalen Fahrbarkeit der nackten Kanone auf der Landstraße. Das bedeutet: Nicht mehr PS, aber noch besser nutzbares Potential der Maschine. Und davon hat die neue S 1000 R wahrlich genug!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.03.2021

Für 2021 bietet BMW die beliebte R nineT Baureihe in vier Versionen an, von denen die Pure den - wie es der Name deutlich macht – puristischen Straßen-Einstieg darstellen soll. Doch die Bayern scheuen nicht zurück, wenn es um Zusatzausstattung geht und so kann aus einem „normalen“ Retro Bike ein echter Hingucker werden! Wir haben dieses herrliche Motorrad im Süden Spaniens getestet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.03.2021

Continental erweitert die Zusammenarbeit mit BMW Motorrad und ist jetzt auch Erstausrüster bei dem Modell Urban G/S der BMW R nineT.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.02.2021

Retro ist weiterhin in! Nur von der R 1250 GS geschlagen, befindet sich die R nineT Baureihe zurzeit auf Platz 2 der bestverkauften BMW Motorrad Modelle. Dass das der vielfältigen Auswahl an Versionen zu verdanken ist, wollen wir nicht bezweifeln. Doch behält die Baureihe trotz Euro 5 ihren Charme? Auf der Urban GS in der 40 Years GS Edition gingen wir dieser Frage auf den Grund.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.02.2021

Nur zu gerne hätte Hornig all seine Fans und Kunden persönlich bei der großen Jubiläumsfeier begrüßt - leider muss diese aber coronabedingt ausfallen. Als kleines Trostpflaster hat sich die Hornig-Mannschaft überlegt, eine "virtuelle Messe" zu veranstalten und auch gleich mit vielen nützlichen Zubehörprodukten und individuellen Details weiterzumachen - etwa die Gabel-Sturzpads für die 2021er BMW R nineT, Scrambler, Pure und Urban G/S.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.02.2021

Hornig präsentiert ihren Umbau der BMW F 900 R. Dank des Zubehörs wird die F900R nicht nur optisch aufgewertet, sondern gewinnt auch an Komfort und Sicherheit.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.12.2020

Dass Retro-Motorräder nicht nur für Hipster sind, das beweisen diese 5 Bikes. Außen geben sie sich klassisch, stylisch und altvätrisch, doch innen werken moderne Motoren mit richtig Punch.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.12.2020

Wenn es um Mittelklasse Naked Bikes geht, neigen viele dazu, BMW zu übersehen, da man davon ausgeht, dass die deutsche Firma nur "große" Motorräder herstellt. Ab 2009 produzierte BMW jedoch das Modell F800R, das in vielerlei Hinsicht ein weitaus "erwachseneres" Fahrerlebnis bietet als Konkurrenten wie die Yamaha MT-07 oder die Kawasaki ER-6n/Z650-Reihe. Worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten? Hier die Antwort.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.12.2020

Optisch ändert sich bei den BMW R nineT-Modellen für den Jahrgang 2021 nicht allzu viel - man kann ein Retro-Eisen ja wohl schwer noch retroer machen. Allerdings werden Kenner in Hinkunft die neuesten R nineT, R nineT Scrambler, R nineT Pure und R nineT Urban G/S am LED-Scheinwerfer und geänderten Lackierungen erkennen. Noch wichtiger sind aber die technischen Aufrüstungen - wir erklären, ob sich der Umstieg auf die neue R nineT lohnt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.11.2020

Nach der stärksten Roadster gestern folgt heute die kleinste Roadster, die BMW G 310 R. Mit neuem Look, Motor und mehreren kleineren Nachschärfungen steht die G 310 R so sportlich wie nie zuvor da.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.11.2020

Seit 2014 gibt es die BMW S 1000 R und in all den Jahren bekam sie nur 2017 ein Update. Bis heute! 2021 kommt das zweite Update und das größte bisher für die S 1000 R. Was sind denn nun die Unterschiede zwischen Alt und Neu?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.11.2020

Die neue BMW S 1000 R hat so ziemlich alles bekommen, was ein aktuelles Hyper-Naked Bike haben muss: Mehr elektronische Features, eine nachgeschärfte Geometrie und eine noch aggressivere Optik. Nur an Leistung mangelt es der nackten Bayerin (am Papier) – mehr als 40 PS fehlen auf die schärfsten Konkurrentinnen! Reicht das für eine Spitzenposition im hart umkämpften Hypernaked-Segment?