Suchergebnisse für BMW Enduros Seite 5

(235)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.08.2021

Das Corona-Jahr 2020 hat es uns Reiselustigen beileibe nicht einfach gemacht. Auch bei mir gab es allerlei Unwägbarkeiten, nicht zuletzt auch in meinem Job und, davon abhängig, bei meinem Urlaub. Das Einzige, was sicher schien, war die Wahl des Reisemittels, in meinem Fall meine altgediente R1150GS. In die Toskana, einfach drauflos, das war der Plan. Doch dann streikte mein treues Gefährt und ich musste umdisponieren, von einer Minute auf die andere.

Wunderlich stellt ein überaus praktisches Set aus Rahmenverkleidungen und passenden DRYBAG-Taschen für die wassergekühlten GS-Boxer vor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.06.2021

Die meiste Zeit in Ihrer mittlerweile 40-jährigen Geschichte war „die GS“ von BMW eines der meistverkauften Motorräder der Welt, allerspätestens in ihrer aktuellen Generation als R 1250 GS gilt sie auch als eines der Besten. Die 12,5er-GS brachte als wassergekühlter Ersatz des luftgekühlten Boxer-Motors in der letzten Evolution die variable Ventilsteuerung „ShiftCam“ mit. Spätestens zur Saison 2023 folgt die nächste Evolutionsstufe: die R 1300 GS!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.04.2021

An der BMW R 1250 GS sieht man ausgezeichnet, was dabei herauskommt, wenn ein Hersteller bereits zig Modelle einer Baureihe herausgebracht hat - die, von vielen so gerne zitierte eierlegende Wollmilchsau! Und was dabei herauskommt, wenn sich ein Hersteller erstmals in dieses hart umkämpfte Segment der großen Reiseenduros wagt, sieht man an der Harley-Davidson Pan America 1250 Special - so viel Hightech, dass sich auch eine 12,5er-GS warm anziehen muss!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.03.2021

Wer seine Werkstatt zu Hause gut organisiert hat, findet blind jede Nuss. Auf der Motorradtour kann dies genauso sein - Wunderlichs clevere Werkzeugbox für die BMW R 1250 GS und R 1200 GS LC sowie deren Adventure Versionen. Erstmals sogar mit codierbarem Schloss!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.03.2021

Für stolze Besitzer der BMW F 850 GS, welche sich ihr bestes Stück (also die BMW) noch etwas aufmotzen und individualisieren wollen, bietet Gilles-Tooling jetzt einen ganzen Haufen Zubehör an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.02.2021

Die F 800 GS Adventure hatte es beim Test nicht leicht. Wir stiegen direkt von der luxuriösen BMW R 1250 GS Adventure auf die kleinere und ältere 800er Adventure um. 2 Tage lang sammelten wir Erfahrungen mit der mittlerweile alten 800er Adventure. Wie hat sie sich geschlagen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.02.2021

Die Ventildeckel- und Zylinderprotektoren »EXTREME« bietet Wunderlich nun in der Variante EDITION 35 an. Sie zeichnen sich durch ihre Ausführung mit integrierter Edelstahlintarsie im EDITION 35-Blau aus.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.01.2021

Kampf der Giganten! Der Regent in der Reiseenduro Liga muss 2021 gegen eine erbarmungslose Armada an immer besseren Gegnern bestehen. Besonders eifrig sägt die neue Multistrada am Thron der GS. 1000PS hat mit den beiden Motorrädern bereits intensive Erfahrungen gesammelt und bringt hier den ersten Vergleichstest online.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.01.2021

Wunderlich hört auf seine Kunden. Ein häufig thematisierter Punkt ist das wahrnehmbare, niedrigfrequente Dröhnen der R 1200 GS und R 1250 GS im Teil- und Vollastbetrieb. Dagegen wurde nun ein Deflektor präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.12.2020

Ab der Saison 2021 ist Continental Erstausrüster bei BMW und besohlt sogleich einen Klassiker mit einem Klassiker. Werden die Boxermodelle R 1250 GS oder GS Adventure nämlich ab Modelljahr 2021 mit Geländebereifung geordert, rollen sie auf TKC 80 zum Kunden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2020

Da die exponierten Ventildeckel der BMW R 1250 GS / Adventure ausschließlich kraftschlüssig montiert sind, besteht die Gefahr, dass sie sich bei jeglicher Gewalteinwirkung relativ zum Zylinderkopf verschieben und den aufwendigen Ventiltrieb unter Umständen in Mitleidenschaft ziehen. Deshalb bringt Wunderlich zum zusätzlichen Schutz des Zylinderkopfs und der Ventildeckel eine ein neues Produkt auf den Markt.

SW-MOTECH hat zusammen mit Akrapovic besondere Sets zusammengestellt, bestehend aus TRAX ADV Alukoffer-Systemen und den dazu passenden Akrapovic Slip-On Auspuffanlagen. Die Sets sind erhältlich für die Yamaha Ténéré 700, die Honda Africa Twin CRF 1100 L und die BMW R 1250 GS.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2020

Die BMW GS Modelle feiern 2020 ihren 40. Geburtstag und pünktlich zum Jubiläum präsentiert BMW Motorrad die neue R 1250 GS und R 1250 GS Adventure mit zahlreichen Neuerungen und einem erweiterten Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2020

Mit der BMW G 310 GS wagte sich BMW Motorrad 2016 mit seinen Motorrädern in das Hubraumsegment unter 500 ccm. Vier Jahre nach ihrem Debüt präsentiert BMW Motorrad jetzt die neue BMW G 310 GS. Diese sollt laut den Bayern vielseitiger, sicherer und dynamischer sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.08.2020

Der Gitterrohrrahmen der R 1250 GS und der R 1200 GS LC sowie die der Adventure Varianten prägt neben dem unverkennbaren ShiftCam-Boxer die charakteristische Seitenansicht der großen GS. Das dreieckförmige Segment unterhalb der Fahrersitzbank erlaubt einen freien Blick auf Hinterrad, Schwingenlagerung und Federbein. Wunderlich präsentiert nun eine Verkleidung für diese Sektion.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.07.2020

Reiseenduros tragen den Gelände-Einsatz zwar im Namen, in der Realität aber verlassen die meisten von ihnen ausdrücklich selten das sichere Asphalt-Revier. Wohl aus diesem Grund findet man heutzutage ein enorm großes Angebot an Gummis, welche ausschließlich dem Einsatz auf der Straße dienen. Dunlop treibt diese bewusste Zweckentfremdung nun auf die Spitze und stellt den ultra-sportlichen SportSmart TT ab sofort auch GS & Co zur Verfügung – doch wozu?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.07.2020

Vergangenen Samstag, den 04.07.2020 fand an der Unternehmenszentrale der Wunderlich GmbH die erste virtuelle Motorrad Online-Messe statt! Im Rahmen des Live Events „Wunderlich virtuell: Statt Garmisch“, das über Facebook live gestreamt wurde, stellten die BMW-Spezialisten zwei voll modifizierte BMW R 1250 GS Modelle vor!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.06.2020

Der Name ist Programm: Mit dem neuen Mutant bringt Dunlop einen Reifen, der nicht nur unter verschiedenen Bedingungen gut funktionieren soll, sondern auch auf unterschiedlichsten Motorrädern. Wolf hat ihn schon getestet!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.06.2020

Enduristen, die sich auf interkontinentale oder gar Weltreisen begeben haben, setzen erfahrungsgemäß auf einen in jeder Hinsicht komfortablen und fahraktiven Sitz und nutzen den Rest der großen Reiseenduro, um Gepäck, Zelt, Werkzeug und Proviant eng am Motorrad unterzubringen. Wunderlich hat für die Freunde dieser Stilrichtung im Rahmen der EDITION 35 das passende Paket namens »LONELY RIDER« zusammengestellt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.05.2020

Der Wunderlich Verstärkungsbügel ergänzt nicht nur den Schutz der Adventure, er verstärkt diesen effektiv. Er bügelt quasi die Schwäche an der offenen Flanke des serienmäßigen Motorschutzbügels der BMW F 850 GS Adventure aus. Dabei sorgt er für zusätzliche strukturelle Steifigkeit im gesamten Rohrverbund,

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.05.2020

Sie sind so prominent, dass sie eigentlich keiner Vorstellung bedürfen. Die Klasse der Reise-Enduros erfreut sich nicht zuletzt dank dieser beiden Zugpferde seit Jahren steigender Beliebtheit. Doch welche ist für wen und wofür besser?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.04.2020

Fürs Gelände und für die lange Reise. Den Wunderlich Scheinwerferschutz gibt es gleich in zwei Ausführungen: Eher dezent mit Acrylscheibe »CLEAR« oder aber markant als Schutzgitter.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.02.2020

Das Heck der F 750/850 GS und das der Adventure wirken mit ihrem auskragenden Kennzeichenträger und dem DIN Rückstrahler schon ein wenig sperrig. Ganz anders die Stilistik des Heckumbaus von Wunderlich: Er zeigt sich aus einem Guss, für jene gemacht, die das Heck schlanker und sportlicher und mit freierem Blick aufs Hinterrad individuell gestalten möchten!