Die Volltextsuche von 1000PS
(33.259)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.04.2015
Für die Saison 2015 kommen die neuen Triumph Tiger 800 gleich im Rudel daher. In nicht weniger als vier verschiedenen Versionen bringt Triumph dieses Jahr die komplett überarbeitete Mittelklasse-Enduro auf den Markt. Und Hepco & Becker wäre nicht Hepco & Becker, würden die Zubehörspezialisten nicht kurzfristig hilfreiches Zubehör für alle vier Modelle auf den Markt bringen.
Erstellt am: 08.04.2015
Fahrzeugtechniker und Ingenieure in der Automobilbranche gehören zu den wohl bestbezahlten Angestellten im Techniker- und Ingenieurswesen. Weiter überzeugen auch die Berufsbilder mit vielseitigen Impressionen und so mit einem abwechslungsreichen Arbeitsbereich.
Erstellt am: 08.04.2015
Wasserdichter Komfort mit Top-Ventilation für echte Tourenprofis! Dieses Model wird mit herausnehmbarer Membrane geliefert.
Erstellt am: 08.04.2015
Lukas Neurauter (KTM/COFAIN) gewinnt die MX OPEN ÖM Tageswertung Aljosa Molnar (HONDA/SCHMIDINGER) wurde MX 2 ÖM Tagessieger.
Erstellt am: 08.04.2015
Am 18. April 2015 werden die „österreichischen Enduro-Titanen“ durch die Wälder glühen. Vier Tage vor dem Onlineanmeldungsschluss ist die Nennliste bereits mit der Enduro- Creme de la Creme prall gefüllt.
Erstellt am: 08.04.2015
Am Ostermontag fand in Paldau/Stmk. der Auftakt zur Motocross Staatsmeisterschaft statt. Für das Team Mibag Honda Schmidinger war es ein sehr erfolgreiches Rennen. Bei Aprilwetter aber trockener Strecke gingen vor über 5.000 Zusehern spannende Läufe über die Bühne. Andreas und Günter Schmidinger starteten auf Honda CRF 450R in der MX Open ÖM. Aljosa Molnar, Florian Hellrigl und Roland Edelbacher gingen auf Honda CRF 250R in der MX2 ÖM an den Start. Bereits in der Qualifikation konnten die MX2 Fahrer aufzeigen. Aljosa Molnar auf Rang 2, Florian Hellrigl auf Rang 6 und Roland Edelbacher auf Rang 12. Günter Schmidinger landete in der MX Open Qualifikation auf Rang 5 und Andreas auf Rang 10.
Erstellt am: 07.04.2015
Mit dem noch dynamischeren Sport-Luxusroller GTS 300 Sport bietet Sym ein weiteres Modell für all jene, die beim gemütlichen Rollern nicht auf Sportlichkeit verzichten wollen - und umgekehrt. Der Fiddle III bedient hingegen die vielen Fans der Retro-Welle.
Erstellt am: 07.04.2015
Die Tiger 800 XCx ist in der 1000PS Redaktion eingetroffen. Die Maschine soll und wird NastyNils die Saison 2015 glücklich machen. Hier ein erster Rundgang um das Motorrad.
Erstellt am: 07.04.2015
Mit dem TRAX ADVENTURE hat SW-MOTECH sein Tourenkoffer-Angebot um eine neue Systemlösung im Premium-Bereich ergänzt. Die robusten und wasserfesten Aluminium-Seitenkoffer stehen einzeln zu Preisen ab 339,95 Euro zum Verkauf. Komplettsysteme, bestehend aus zwei Koffern mit Träger und Zubehör, sind ab 939,95 Euro erhältlich.
Erstellt am: 06.04.2015
Die wasser- und winddichte Textiljacke ist mit D-DRY Membrane (herausnehmbar) perfekt für den Ganzjahres- Touringeinsatz inkl. Modular Flap-System.
Erstellt am: 03.04.2015
Auf nur 100 Exemplare limitierte Sonderedition der Honda CB1000R mit edlen Rizoma-Teilen zum Vorteilspreis. Mit Speziallackierung, Spiegeln, Blinkern, Hebel, Griffen u.m.
Erstellt am: 03.04.2015
Die Weltelite der Motorradveredler traf sich zur 'AMD World Championship of Custom Bike Building' Ende letzten Jahres zum ersten Mal auf der INTERMOT in Köln. Der Titel in der besonders prestigeträchtigen Klasse »Freestyle« ging an den Belgier Freddie »Krugger« Bertrand für ein Opus auf Basis der BMW K 1600. Den zweiten Platz holte sich ein Finne, Dritter wurde 'North Coast Custom' aus Italien mit dem Modell »Abarth«, basierend auf einem äußerst ungewöhnlichen Antrieb: Das Bike »Abarth« wurde um den Motor eines Fiat 500 herum gebaut.
Erstellt am: 03.04.2015
Extrem vielseitig: Mit Vollvisier, innovativer Visiermechanik und verschließbarer Kinnbelüftung bietet der AX-8 DUAL EVO die Performance eines Straßenhelms.
Erstellt am: 03.04.2015
TRIUMPH stellt gleich zwei limitierte Sondermodelle der Speed Triple bzw. Speed Triple R vor. Die Speed 94 und 94 R zeigen die ursprüngliche Lackierung in den kultigen Speed Triple-Farben Jet Black und Racing Yellow. Zusätzliche schwarze Komponenten und die Original-Schriftzüge betonen den klassischen Speed Triple-Look. Eine dekorative Speed 94 Jubiläumsplakette ziert den Tank. Beide Sondermodelle sind ab Ende April 2015 im Handel erhältlich. Passend dazu gibt es die Speed 94 Bekleidungskollektion.
Erstellt am: 02.04.2015
Ein Motor, der von 05 bis 08 in einem Supersportler im Einsatz war und "nur" 145 PS leistet, in einem Motorrad, das erst mit einiger Verzögerung fertiggestellt werden konnte. ABS und 3-stufige Traktionskontrolle, sonst nichts. Geht das? Ja, das geht, und wie!
Erstellt am: 02.04.2015
Kein Aprilscherz, einfach nur ein tolles Angebot! Unter dem Motto „Für noch mehr Freiheit. Für noch mehr Adrenalin. 100% erleben. 50% sparen.“ startete am 1. April eine Verkaufsaktion für alle Street Triple und Street Triple R (inklusive Sondermodell Rx) Modelle sowie alle Daytona 675 und 675 R Modelle.
Erstellt am: 02.04.2015
Der Racing-Integralhelm wurde für maximale Ergonomie und Aerodynamik entwickelt und bietet eine herausragende Paßform und höchsten Tragekomfort auf der Straße & Rennstrecke.
Erstellt am: 02.04.2015
Die Honda Speed Weekend Termine der Saison 2015 sind festgelegt und die Anmeldung ist ab sofort online auf der völlig neu gestalteten Website www.speedweekend.honda.at möglich.
Erstellt am: 02.04.2015
Die Modellvarianten XC/XCX/XCA der 2015-er Triumph Tiger 800 wurden vor allem mit Blick auf den Geländeeinsatz ausgelegt. Als echtes Adventure-Bike eignet sich der agile Reihen-Dreizylinder aber auch in den XC-Versionen für die entspannte Straßen-Tour. SW-MOTECH hat für das Motorrad ein breites Gepäck- und Zubehör-Angebot für beide Einsatzbereiche am Start.
Erstellt am: 02.04.2015
Neben der 310 PS starken Ninja H2R wird auch der österreichische IFBB Pro Athlet Tony Breznik am Samstag und Sonntag am Kawasaki Stand (Bike-Austria, 10. - 12.4.15) für erstaunte Blicke sorgen.
Erstellt am: 02.04.2015
Im Motocross-Jahr 2015 gibt es die Rothhaupt-Benzinbrüder gleich in geballter Ladung: MX 2 Vizestaatsmeister Armin Rothhaupt startet sein Comeback und gibt erstmals in der offenen Klasse „MX OPEN“ Gas. Christoph möchte auf den Rennerfolgen des letzten Jahres aufbauen – Beide erwarten sich in der Staatsmeisterschaft „Top Ten“ Resultate und starten für Kawasaki Ernecker!
Erstellt am: 02.04.2015
Die spektakuläre Motocross-Rennstrecke am Schoberberg ist heuer noch länger. 1.550 Meter, eine äußerst selektive Streckenführung und nicht weniger als 10 (!) Jumps pro Runde warten auf die Fahrer am 6. April. Das Sprung- Highlight ist der neue „Erdhörnchen-Jump“ wo es bis zu 40 Meter weit geht...
Erstellt am: 02.04.2015
Der Honda Forza 300 war eine nette Bereicherung für die Luxusroller-Mittelklasse, der neue, kleinere Forza 125 soll nun das Segment der 125er aufmischen. Und bei aller Höflichkeit dem großen Bruder gegenüber - der Forza 125 macht seine Sache eigentlich noch besser als der 300er! Wir klären im ersten Test, was der Forza 125 wirklich kann.
Erstellt am: 01.04.2015
Der Kreis der X-lite Werksfahrer in der MotoGP wird noch größer - 2015 fährt auch der Ex-Moto2-Weltmeister Stefan Bradl mit dem X-lite X-802R, dem Topmodell der italienischen Edelmarke um auf die Jagd nach WM-Punkten zu gehen.