Die Volltextsuche von 1000PS
(33.345)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 26.06.2018
Das RS-1000 Konzept von iXS mit den farbigen, auswechselbaren Hartschalen-Teilen findet großen Anklang. Seit Markteinführung kommt das von iXS entwickelte und Ende 2017 erstmals präsentierte Konzept bereits bei mehreren Produkten zum Einsatz.
Erstellt am: 26.06.2018
Wer im Hochsommer noch einmal frische Sohlen auf die Felgen seiner Reiseenduro ziehen möchte, der sollte zwischen dem 1. Juli und 31. August 2018 seinen Reifenhändler in Deutschland aufsuchen.
Erstellt am: 26.06.2018
Honda Motor Europe kündigt nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2017 den nächsten Schritt des Adventure Road Tour Programms an. Der einmalige Trip wird die Teilnehmer im März 2019 nach Südafrika führen.
Erstellt am: 26.06.2018
Wunderlich MOTORSPORT blickt auf ein ganz besonderes, ereignisreiches Wochenende zurück. Das Team war am 24. Juni 2018 gleich auf zwei Kontinenten und auf zwei legendären Rennstrecken erfolgreich angetreten: Am „Ring“ im Rahmen des Reinoldus Langstrecken Cups und in den USA am Pikes Peak.
Erstellt am: 25.06.2018
Eigentlich wollte Bernhard Schöpf mit „angezogener Handbremse“ fahren und schauen, „ob sich ein paar Punkte ausgehen.“ Denn eigentlich ist Bernhard Schöpf alles andere als top fit zur „Enduro Trophy“ nach Perchau in die Steiermark gekommen.
Erstellt am: 25.06.2018
Einen Tag nach der Staatsmeisterschaft und Enduro-Trophy fand wie immer die Internationale Team- und Kids-Trophy statt. Das ist mittlerweile immer so. Die einzige Ausnahme gab es beim Enduro-Trophy Lauf am RedBull-Ring. Dieses Rennen gibt es zwar auch bei der Team- und Kids Trophy, allerdings erst im Herbst zum Saisonabschluss.
Erstellt am: 23.06.2018
Mit den Maxi-Scootern C 650 GT und C 650 Sport hat der bayrische Luxushersteller bereits bewiesen, dass sie auch praktische Roller können. Jetzt versuchen sich die deutschen Ingenieure in einem weiteren Roller-Segment: den Mid-Size Scootern. Darf ich vorstellen – der BMW C 400 X, welcher in derselben Kategorie wie der beliebte Yamaha XMAX 400 spielt. Hat der BMW Scooter auch das, was es braucht, um im urbanen Schlachtfeld zu überleben?
Erstellt am: 23.06.2018
Viel authentischer und glaubwürdiger als mit einer Moto Guzzi V7 kann man die Themen Retro und Tradition nicht rüber bringen. Immerhin ist sich die V7 in all den Jahren optisch treu geblieben und macht nicht effekthaschend auf alt. Beim "Wheels & Waves"-Festival im französischen Biarritz präsentierte Moto Guzzi nun ein weiteres neues Modell der V7 III, die "V7 III Limited" in einem edlen Look mit viel mit Chrom, Carbon und feinstem Finish limitiert auf 500 Stück.
Erstellt am: 22.06.2018
„Wir schreiben das Jahr 68: Drei Freunde, Mario, Franco und Lino (Dainese) planen eine Motorradreise für den Sommer mit dem Wunsch, neue Welten zu entdecken.“ Mit diesen Worten beginnt DAR, Dainese ARchivio, eine Dauerausstellung nach einem Herzenswunsch des Gründers von Dainese. Sie präsentiert die Ideen, Innovationen, Menschen, Projekte, die aus den Eindrücken dieser Reise hervorgegangen und in die Produkte eingeflossen sind, die Dainese zu einer weltweit bekannten Marke gemacht haben.
Erstellt am: 22.06.2018
Conti stellte im Herbst auf den großen Messen die neuste Evolutionsstufe ihres beliebten Supermoto-Reifens vor, den ContiAttack SM Evo. Nun haben wir den Pneu gleich für einen umfangreichen Einzylinder Konzeptvergleich ausgewählt. Husqvarna 701 Supermoto, KTM 690 Duke und Husqvarna Vitpilen 701 wurden dementsprechend einheitlich mit dem schwarzen Gold aus Korbach in der Dimenison 120/70 R17 bzw. 160/60 R17 ausgerüstet. Dem ungetrübten schräglagen-Spektakel stand somit nichts mehr im Wege.
Erstellt am: 21.06.2018
Motorrad-Tuning kann die Geldbörse empfindlich belasten und dennoch nicht den erwarteten Effekt bringen. Das ist bei Rollern nicht anders, bei den praktischen Gefährten stellt sich aber zusätzlich die Frage, ob sich aufwändiges Tuning überhaupt auszahlt - mit einem Yamaha X-Max 400 wird wohl niemand Rennen bestreiten wollen. Dank Akrapovic gibt es aber eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, dem Roller mehr Power und gleichzeitig weniger Gewicht zu geben. Und obendrein wird die Optik noch besser.
Erstellt am: 21.06.2018
Das Tati Team Beaujolais gewinnt den FIM Endurance World Cup in der Superstock Klasse.
Erstellt am: 21.06.2018
Revolution statt Evolution, Kawasaki stellt in Uddevalla (SWE) seine neue MXGP Waffe vor. Es blieb kein Stein auf dem anderen, Kawasaki „let the good times“ wieder rollen!
Erstellt am: 21.06.2018
Wochenende, Sonnenschein, Motorradfahren: Am 16. und 17. Juni fand sich die Motorradszene zum 9. Open House im beschaulichen Rauschenberg ein. In diesem Jahr feierte SW-MOTECH das erste Mal an zwei Tagen und verdreifachte mit 15.000 Leuten noch einmal den Besucherrekord des letzten Jahres.
Erstellt am: 20.06.2018
Honda legt in der A2-Klasse nach und erweitert mit der CB300R die Neo Sports Cafe Familie. Der nackte Einzylinder soll durch minimalistisch-fesches Design und einfachste Handhabung sowie möglichst geringen Wartungsaufwand punkten. Doch reichen diese Eigenschaften tatsächlich aus, um eine überlegenswerte Alternative zur meist leistungsstärkeren A2-Konkurrenz darzustellen? Eine ausgiebige Probefahrt auf Landstraße und Teststrecke konnte diese Frage relativ rasch beantworten!
Erstellt am: 20.06.2018
Damit du von deiner Rennmaschine die notwendigen Feedbacks erhältst und exakte Steuerimpulse weitergeben kannst, müssen die Schuhe wie angegossen sitzen. Das will IXS mit dem Sport Stiefel RS-400 durch die passgenaue Schale und das kompakte Innenleben schaffen.
Erstellt am: 20.06.2018
Am 4. und 5. August findet in Hinwil zum zweiten Mal der Swiss Ducati Day statt. Wie bei der Premiere im letzten Jahr wird die italienische Motorrad-Kultmarke im Autobahnkreisel Betzholz zelebriert. Erneut dürfen sich die Besucher auf viel Spektakel freuen.
Erstellt am: 20.06.2018
Indian Motorcycle beendet die Spekulationen: Auf dem Wheels & Waves Festival in Biarritz verkündete der erste amerikanische Motorradhersteller offiziell die Fertigung eines neuen Serien-Bikes. Die neue FTR 1200 ist ein vom Flat Track Rennsport inspiriertes Motorrad mit sportlichen Komponenten wie einem Gitterrohrrahmen und kraftvollem V-Twin. Ein weiteres Highlight für Fans der Marke: Indian verlost eine FTR 1200 aus der ersten Produktionsserie.
Erstellt am: 20.06.2018
Perfekte Bedingungen gab es bei der Enduro Trophy „Moa in Gstein“ in Perchau: Kein Regen, trotzdem keine Spur von Staub und eine anspruchsvolle Piste, die den Fahrern alles abverlangte. Dabei war die Strecke mit ca. 10 Minuten Rundenzeit alles andere als unfahrbar.
Erstellt am: 20.06.2018
Honda hat den Forza 125 umfassend überarbeitet, um die europaweit erfreulichen Verkaufserfolge auch zukünftig zu unterstützen. Dafür wurde zu modernisiertem Design die Ausstattung mit elektrisch verstellbarem Windschild, LED-Lichttechnik, vergrößertem Stauraum unter der Sitzbank sowie neuem Cockpit verbessert. Zwei neue Farben erweitern die Auswahl. Das Smart Key System entriegelt zusätzlich das optionale 45 Liter-Topcase, was die Praxisfreundlichkeit im Alltagseinsatz weiter steigern hilft. Und der Preis für dieses kompakte Luxuspaket beträgt 5390 Euro in Deutschland und 5090 Euro in Österreich.
Erstellt am: 19.06.2018
Die 24ste Erzbergrodeo-Ausgabe wird nicht nur sportlich zum Mega-Event: mehr als 40.000 Besucher aus aller Welt erleben das weltweit größte Motorrad-Offroadfestival hautnahe in der "Kleinstadt am Berg aus Eisen"!
Erstellt am: 19.06.2018
San Marco und Phonz von Anvil Motociclette stellen beim Wheels & Waves Festival im französischen Biarritz ihr neuestes Meisterwerk vor. Die italienischen StarCustomizer verwandelten eine Indian Scout Sixty in den Flat Tracker Shrimp – eine Hommage an einen großen Helden der Indian Historie
Erstellt am: 18.06.2018
Es ist doch wie verhext für Jorge Lorenzo und das Ducati MotoGP-Team: Gerade erst haben sich die Italiener mit dem Spanier darauf geeinigt, nicht mehr gemeinsame Sache zu machen, schlägt Lorenzos Hammer mit voller Wucht zu! Nach Mugello holt der Mallorquiner nun auch in Barcelona den Sieg für die Roten und schiebt sich in der WM-Wertung weiter nach vorne. Das Ausnahmetalent Marc Marquez indes betreibt Schadensbegrenzung mit Platz 2, während Valentino Rossi mit der ach-so-schlecht-fahrbaren Yamaha einen souveränen dritten Platz herausfährt.
Erstellt am: 18.06.2018
Die Auswahl an Motorradreifen wird immer größer. Schwer hier den Überblick zu behalten. NastyNils testet in Oschersleben.