Die Volltextsuche von 1000PS

(33.267)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2018

Kawasaki lässt noch nicht allzu viele Daten über dei beiden neuen 125er heraus, es werden jedoch sowohl die nackte Z125 als auch die supersportliche Ninja 125 mit einer Leistung von 15 PS aufwarten. Die Sitzhöhen unterscheiden sich ordentlich, während die Ninja 125 den Piloten auf 785 Millimeter Höhe empfängt, muss er sich bei der Z125 auf 815 Millimeter schwingen. Die Optik passt bei beiden, vor allem die Z125 sieht ihrer großen Schwester Z650 sehr ähnlich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2018

Das Fehlverhalten von Romano Fenati gegenüber Stefano Manzi, das während des Moto2-Rennens in San Marino stattfand, trägt Konsequenzen. Abgesehen von der schwarzen Flagge und der Zwei-Rennen-Sperre der Race Direction wird MV Agusta im Jahr 2019 nicht von Fenati in der Moto2 vertreten sein. Der Vertrag zwischen MV Agusta Reparto Corse Forward Racing Team und Romano Fenati wurde beendet.

Die „E-Mobility Play Days 2018“ auf dem Red Bull Ring sind das umfangreichste Branchentreffen Österreichs. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, E-Autos und E-Bikes namhafter Fahrzeughersteller Probe zu fahren – zudem bieten internationale „E-xperten“ eine Plattform zum Austausch und den Besuchern die Chance, bemerkenswerte Vorträge zu erleben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2018

Für Harley-Davidson-„Neulinge“ sind 9 Modelle in einer Baureihe, die sich teilweise auch noch in verschiedene Motorisierungen aufspalten, bestimmt ziemlich unübersichtlich. Für Harley-Kenner sind die aktuell 9 Modelle der Softail-Palette aber scheinbar immer noch nicht genug – die brandneue FXDR 114 ist nicht nur das 10. Softail-Modell, sondern auch die erste 2019er-Harley! Das neue Topmodell besitzt sogar eine Aluschwinge – ob sie damit nun sogar richtig sportlich wird?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2018

Vier Jahre nach dem Marktstart in 2014 wurden weltweit mehr als 55.000 Scrambler-Motorräder verkauft. Ducati erneuert nun den beliebten Scrambler Icon mit neuem Scheinwerfer und Display, den Felgen des Scrambler 1100 und verbessert gleichzeitig die Ergonomie. Wir haben alle Infos zum Ducati Scrambler Icon 2019!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2018

Sie ist der Klassiker schlechthin in der 125er Klasse, denn ihr haben wir die Qualität des heutigen A1-Segments zu verdanken. Zu Beginn der 2010er Jahre brachte sie die Revolution in der Klasse und hielt sich lange Jahre an der Spitze. Aber schafft sie es immer noch? Wir haben im Motorsportpark Bad Fischau die KTM 125 Duke gegen die Konkurrenz antreten lassen. Ist sie weiterhin die A1-Königin?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2018

Die neue Kollektion bietet KTM-Fans die bisher größte Auswahl. Mit einem Angebot an Freizeitbekleidung und essentiellem Zubehör für jene Momente, die man nicht auf dem Bike verbringt, bietet die KTM PowerWear-Kollektion des Jahres 2019 passionierten KTM-Fahrern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zu zeigen und ihrer Liebe zum Motorradfahren Ausdruck zu verleihen – denn READY TO RACE ist ein Lebensstil!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.09.2018

Die KTM-Twin-Eintauschaktion bietet allen Fahrern, die mit einer neuen KTM liebäugeln, einen zusätzlichen Bonus beim Kauf einer neuen KTM mit LC8-V2-Motor. Bis 30. September 2018 gewährt KTM allen Fahrern, die eine KTM 1090 ADVENTURE, KTM 1090 ADVENTURE R, KTM 1290 SUPER DUKE R oder KTM 1290 SUPER ADVENTURE R des Modelljahres 2018 kaufen, zusätzliche Vorteile.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.09.2018

Aprilia hat eine lange Geschichte mit 125er Motorrädern. In dieser Klasse gelang es den Italienern zahlreiche Weltmeistertitel zu gewinnen und sich auf Ewig in Gedächtnissen von Motorsportfans zu verankern. Nach Tuono 125 und RS 125 präsentierte Aprilia zwei weitere A1-Maschinen auf der EICMA 2017: Die Enduro RX 125 und die Supermoto SX 125. Passend zu unserem engen Parkour haben wir uns für die SX 125 entschieden. A1-Supermoto Action auf 1000PS!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.09.2018

Zweimal im Jahr, immer am letzten Sonntag im Mai und am 3. Oktober, finden die über 50 klassischen BMW Motorräder und die anderen seltene historischen Fahrzeuge reges Interesse bei den vielen Besuchern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2018

Indian Motorcycle legt die Chieftain-Familie neu auf. Passend zum aggressiven Bagger-Stil erhalten die Modelle Indian Chieftain, Chieftain Dark Horse und Chieftain Limited eine neue Frontverkleidung und Seitenkoffer im dynamischen Streamline-Design. Darüber hinaus profitiert die Baureihe von drei Fahrmodi, automatischer Zylinderabschaltung und dem stärksten Soundsystem in der 118-jährigen Geschichte von Indian Motorcycle

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2018

Optisch schwimmt die Yamaha XSR900 mit ihrem Rundscheinwerfer, dem klassischen Tank und dem aufgesetzten Rücklicht total auf der Retrowelle, tief im Inneren brodelt aber ein äußerst sportliches Herz: Eine XSR900 macht also nur optisch auf alt, in Sachen Fahrverhalten geht es hingegen mehr um ordentliches Andrücken statt gemütliches Cruisen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2018

Im neuen MX Zwischenkatalog findest du alle Neuheiten im Bereich Motocross, Enduro und Sportswear für die Saison 2019!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2018

Der Hauptständer am Motorrad ist schon eine durchaus hilfreiche Option. Ob Wartung der Kette, Beladen der Maschine oder einfach nur das reifenschonende und platzsparende Parken in der heimischen Garage – der Hauptständer erfüllt schon seinen Zweck macht das Leben auch ein Stückchen leichter.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2018

Indian Motorcycle hat den rund 40.000 Besuchern des Glemseck 101 eine große Show geboten: So gingen zum ersten Mal die Publikumslieblinge FTR750 und FTR1200 Custom in Deutschland gemeinsam an den Start und steigerten bei diversen Sprintrennen die Vorfreude auf das neue Serien-Bike FTR 1200. Die FTR750 pilotierte US-Stardesigner Roland Sands, der im großen Indian Zelt an der Glemseck-T-Kreuzung mit Ola Stenegard auch fleißig Autogramme gab.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2018

Kann die SWM SM 125 R als Retro bezeichnet werden? Denn Supermoto Kenner werden sofort erahnen, welche Wurzeln in diesem A1-Bike stecken – richtig: Husqvarna. Noch bevor KTM seine Hände ins Spiel brachte, übernahm der italienische Hersteller SWM die in Italien gebaute Husqvarna Sparte und verkauft diese nun unter dem eigenen Namen. Kann uns die kompakte Supermoto am engen Parkour überzeugen? NastyNils, Zonko, Vauli,, MEX und der Horvath haben es herausgefunden!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2018

Der Vertriebs-Spezialist SCHUMOTO hat seit Februar 2018 exklusiv den Vertrieb des automatischen Notrufsystems dguard® in Österreich übernommen. Der Importeur und Großhändler aus dem Bereich der Motorradtechnik verfügt über ein großes Netzwerk und langjährige Vertriebserfahrung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2018

Bridgestone ruht sich nicht auf dem guten Feedback der Trackday-Piloten aus. Angetrieben durch die Einsätze in der Langstrecken WM ist der Slick-Vorderreifen neu entwickelt worden. Wir sammelten erste Erfahrungen am Slovakiaring.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2018

Man kann die Beine hochlegen und den Fernseher laut drehen. So laut, bis man das Prasseln des Regens nicht mehr hört. Oder man lebt den Freiluftsport Enduro in aller Konsequenz. Das haben die unerschrockenen StarterInnen beim “DIMOCO Aspang Race” getan. Nach monatelanger Vorbereitung mussten die Organisatoren des Klassikers im Wechselgebiet am vergangenen Wochenende machtlos die Invasion des aktuellen Italien-Tiefs zu Kenntnis nehmen. Doch Aufgeben war keine Option, sagt Bernhard Spitzer vom 'Enduroklub Aspang': "Ausgerechnet zum 15-Jahr-Jubiläum kam eine Absage für uns nicht in Frage. Wir haben im wörtlichen Sinn rund um die Uhr gearbeitet und sind sehr stolz, dass wir das geschafft haben." Die Strecke wurde adaptiert, die Rennen wurden gestartet. Staubig war es jedenfalls nicht im Tagbau von Aspang.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2018

Dank intensiver Entwicklungsarbeit und technischer Kniffe der Beta-Ingenieure hat die neue Evo noch mehr Leistung, Zuverlässigkeit und Fahrspaß im Gepäck. Die neue Trial-Modellpalette wartet mit dem gesamten im Motorsport gewonnenen Know-how des Teams Beta Factory auf, das dieses Jahr aus den beiden Top-Fahrern Albert Cabestany und James Dabill besteht.

Einen gelungenen Auftakt bildete bereits Freitag Spätnachmittag/ Abend das von zahlreichen Zusehern mitverfolgte Flutlicht-Beschleunigungs-“Rennen“ über die 1/8 Meile. Auch dieser Bewerb wurde unter dem Kriterium der Gleichmäßigkeit gefahren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2018

Erstmals 1000ccm! Sabrina Sabel fährt Rennen mit der Yamaha R6 und wirkt als schlankes Mädel natürlich wie die geborene 600er Piloten. Doch die Fireblade soll ein Motorrad sein, welches handlich und agil wie eine 600er fährt. Wie geht es Sabrina mit der Honda? Sie fuhr die Fireblade bei den 1000PS Bridgestone Trackdays am Slovakiaring und berichtet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2018

Für die Motorrad- und Roller-Fans aus der ganzen Welt ist es das Highlight des Jahres: die INTERMOT, Internationale Motorrad-, Roller- und E-Bike Messe, vom 3. bis 7. Oktober 2018. Über 1.000 ausstellende Unternehmen und Marken aus rund 40 Ländern, darunter alle ,Big Brands', präsentieren dem internationalen Fachhandel und der Biker-Gemeinde die neuesten Modelle und Produktinnovationen. Das Angebot der INTERMOT umfasst neben Motorrädern und Motorrollern auch die Bereiche Zubehör, Bekleidung, Teile, Customizing, Reisen und Werkstattausrüstung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2018

Bei Triumph heißt es ab sofort: „Da kommt etwas Großes auf Sie zu!“, denn schon bald feiert die brandneue Scrambler 1200 ihre offizielle Weltpremiere. Wer großvolumige Twins mag, die auch Offroad eine gute Figur machen, der sollte daher ab sofort nach den aktuellen Infos der Preview-Kampagne im Netz Ausschau halten.