Die Volltextsuche von 1000PS

(33.406)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.10.2020

Wie viel Naked-Power braucht man eigentlich? Müssen es tatsächlich abartige 208 PS der aktuell stärksten nackten Kanonen sein, oder reichen nicht auch 150 gebrauchte Pferde für das wahre Glück? Wir lassen als letzte unseres Gebraucht-Quartetts nach Honda CB1000R, Kawasaki Z 1000 und KTM 990 Super Duke R nun die Yamaha FZ1 antreten. Allesamt mit Continental ContiSportAttack 4 bereift überrascht auch die Letzte der vier Nakeds mit erstaunlich modernem Fahrverhalten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.10.2020

Monatelang haben die Macher der "Red Bull Romaniacs" um ihre Rally gekämpft. Am Ende hat es sich ausgezahlt. Die 17. Ausgabe der "Red Bull Romaniacs" ist am Dienstag mit der Offroad-Qualifikation rund um Sibiu gestartet. Dieses 17 Kilometer lange Rennen gegen die Uhr ersetzt dieses Mal den traditionellen und höchst spektakulären Enduro-Cross-Prolog in der Altstadt von Sibiu.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.10.2020

Im Laufe der Jahre hat sich auch bei den Naked Bikes eine Menge getan, vor allem die Power-Nakeds werden heute mit unzähligen Elektronik-Features ausgestattet, die mit Traktionskontrolle und verstellbaren Fahrmodi vor allem die unfassbar vielen PS im Zaum halten sollen. Das gab es damals, zu Zeiten der KTM 990 Super Duke R alles noch nicht, da musste der Fahrer selbst noch so feinfühlig sein, um die 132 PS unter Kontrolle zu halten. Kann man solch ein „altes“ Power-Naked Bike heute überhaupt noch fahren?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.10.2020

Die Veranstalter haben die schwierige und schwerwiegende Entscheidung lange hinausgezögert, nun ist es aber traurige Gewissheit: Die Motorradwelt Bodensee wird im Jänner 2021 nicht stattfinden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2020

Wird ein Erfolgsmodell angegriffen, ist der Hersteller unter besonders strenger Beobachtung. Es scheint aber, Yamaha hat bei der Neugestaltung seines beliebten Mittelklasse-Nakeds an den richtigen Schrauben gedreht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2020

14 Jahre sind bereits vergangen, als die Älteste im Quartett, die Yamaha FZ1 ihre erste Fahrt in Angriff nahm. Und auch die beiden Modelle von 2008, die Honda CB1000R und die KTM 990 Super Duke R sind gerade mal zwei Jahre jünger. Am modernsten wäre da schon die Kawa Z 1000 von 2012, allerdings zelebrieren die Japaner bei diesem Modell bis heute diese puristische Auslegung ohne elektronische Helferlein – ein echtes Männer-Moped also?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2020

GSX-R1000R, RSV4 und ZX-10R sind die Topmodelle der Marken Suzuki, Aprilia und Kawasaki. Gleichzeitig sind es aber auch die Motorräder, welche nun mit geflochtenen Carbonfelgen von thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden können.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2020

Honda scheint ein wahres Neuheiten Feuerwerk für 2021 abfeuern zu wollen. Nach bereits neuen Rollern dachten wir, es käme nur mehr eine kleine Africa Twin - doch sieh her! In einem kurzen Teaser zeigen die Japaner erste Bilder zur neuen Honda CB1000R!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.10.2020

Die Honda war für reine PS-Fetischisten bei ihrem Erscheinen 2008 eine herbe Enttäuschung – war sie doch mit 125 PS sehr weit weg von den 172 PS der damaligen Fireblade, deren Motor sie übernahm. Wer sie allerdings fuhr und heute fährt, wird schnell versöhnt, denn bei Landstraßenbetrieb hat der Reihen-Vierer mit 998 Kubik Hubraum stets genug Schmalz und nimmt bereits aus dem Drehzahlkeller souverän Fahrt auf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.10.2020

Wo lässt sich eine Reiseenduro besser testen als auf einer Reise? Aus diesem Grund schnappte sich Wolf Anfang Oktober noch einmal unseren Dauertester Triumph Tiger 900 Rally Pro, um gemeinsam mit Nasty Nils auf Tour zu gehen. Schottererfahrungen inklusive! Es sollte der letzte Test 2020 für die fesche Reiseenduro werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2020

Ohne Fehler sichert sich Franco Morbidelli auf seiner Yamaha Rang 1. Rins und Mir komplettieren das Podest. Schlappe für Honda.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2020

Hyperbikes wie die ZZR1400 mögen wie Relikte aus der Vergangenheit erscheinen, in der die Jagd nach Geschwindigkeit nicht als schlimm empfunden wurde. Aber dieser Eindruck erweist diesen wunderbaren Maschinen einen schlechten Dienst. Ja, die Kawasaki ZZR1400 wird aktuell noch verkauft, doch ist sie seit 14 Jahren auf dem Markt. Somit wird sie am Gebrauchtmarkt attraktiv!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2020

Royal Enfields Twin-Modelle genießen bereits eine große Beliebtheit. Auch im 1000PS Fuhrpark hat eine Interceptor 650 ihren Platz in meinen Händen gefunden. Jetzt hat Royal Enfield einen neuen Konfigurator veröffentlicht, mit dem man bereits online erste Modifikationen ansehen kann.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2020

Österreich, Deutschland, Slowenien, Italien - durch zahlreiche Länder hab ich die mächtige Suzuki V-Strom 1050 XT bewegt, hab Pässe erklommen, Schotterpassagen bezwungen und auch einen Sturz hingelegt. Wie schlägt sie sich also als Tourenmaschine?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2020

Für das Jahr 2021 präsentiert Ducati die Streetfighter V4 S in der neuen Farbgebung Dark Stealth, welche das klassische Ducati Red ergänzt. Darüber hinaus erfüllen alle Modelle der Ducati Streetfighter V4-Reihe die Abgasnorm Euro 5.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2020

Nächstes Jahr wird die Suzuki GSX-S 750 optisch etwas aufgemöbelt und bekommt vier neue Lackierungen. Die eher dunkel gehaltenen Farbvariationen werden mit Neon-Streifen akzentuiert und etwas aufgehellt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2020

Letztes Wochenende gastierte die FIM Superbike World Championship das erste Mal seit 27 Jahren am Circuito Estoril in Portugal. Yamaha brachte zu diesem Event eine ganz spezielle Yamaha R1 mit, die nun unter den Hammer kommt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2020

Da die exponierten Ventildeckel der BMW R 1250 GS / Adventure ausschließlich kraftschlüssig montiert sind, besteht die Gefahr, dass sie sich bei jeglicher Gewalteinwirkung relativ zum Zylinderkopf verschieben und den aufwendigen Ventiltrieb unter Umständen in Mitleidenschaft ziehen. Deshalb bringt Wunderlich zum zusätzlichen Schutz des Zylinderkopfs und der Ventildeckel eine ein neues Produkt auf den Markt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2020

Gute Nachrichten liest man ja derzeit eher selten. Erfreuliches gibt es aber durchwegs von der Motorradszene zu berichten. Hier setzen die Schweizer Motorradkäufer ein Zeichen. Welche Marken besonders starke Verkaufsergebnisse haben lest ihr hier!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.10.2020

Mit der R nineT hat BMW in ein Wespennest gestochen – unglaublich, was für einen Retro-Trend die Bayern da losgetreten haben! Doch auch zeitlose Klassiker kommen offensichtlich mal in die Jahre, es war Zeit, die Retro-Schiene auf Vordermann zu bringen. Keine Sorge, optisch bleibt bei den R nineTs fast alles beim Alten, technisch wird aber mächtig aufgerüstet!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.10.2020

Nach der Premiere der BWM R 18 stellt BMW nun das zweite Mitglied der neuen Modellreihe für das Cruiser-Segment vor: die R 18 Classic. Die Bayern versprechen souveränes Cruisen mit historischen Wurzeln.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.10.2020

Aufgrund der aktuellen Lage rund um Covid-19 und zum Schutz der Mitarbeitenden sowie der Besucherinnen und Besucher hat die hostettler group entschieden, den diesjährigen Motocross- & Racing-Markt abzusagen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.10.2020

HJC startet die Helmneuheiten Offensive 2021 mit drei neuen Modellen, die in ihrem Einsatzbereich nicht unterschiedlicher sein könnten. Der neue V30 Carbon passt perfekt zu Cruisern, während der Jet Helm i30 seinen Einsatzbereich wohl in der Stadt finden wird. Der neue C80 hingegen wirkt als cooler Begleiter für die nächste Tour. Hier alle Infos.

Nach nur 2 Jahren bekommt die KTM 790 Adventure schon eine Nachfolgerin. Doch geht es bei der neuen 890 Adventure nur darum die Euro5-Norm zu erfüllen, oder handelt es sich um ein echtes Update? In Griechenland bei Nafpaktos haben wir es überprüft.