Cooles Kinder-Ferienprogramm von KTM

Workshops in der Motohall für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn präsentiert KTM die neuen Kinder-Workshops, die in der KTM Motohall in Mattighofen stattfinden. Das spielerische Erlernen von Basiswissen in den Bereichen Elektrotechnik, Programmierung und digitaler Gestaltung stehen also im Frühling im Fokus der Workshops.

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

Die jüngere Zielgruppe lernt bei den Workshops, Neugierde für technische Themen zu entwickeln, sich weitergehend damit zu beschäftigen und Expertise anzueignen. Ganz nach dem Motto "Learning by doing"! Alles, was die Kinder und Jugendlichen mitbringen müssen, ist ihre Kreativität. Den Rest lernen sie ganz spielerisch indem sie einfach drauf loslegen.

Spannendes Rahmenprogramm für Nachwuchs-Champions

Auf der Rookie-Tour haben die jüngsten Besucher die Chance, auf eine besondere Reise zu gehen und die KTM Motohall auf innovative, spielerische und aufregende Weise zu erkunden. Vorbei an Simulatoren, Checkpoints und ihren Lieblingsfahrern. Über alle Ausstellungsebenen sammeln die kleinen Champions ihre eigenen Eindrücke und Erlebnisse und dokumentieren ihr Wissen in einem Stempel-Booklet, das sie mit nach Hause nehmen.

Der KTM Design-Workshop:

Kinder und Jugendliche lernen, wie ein 3-D-Scanner und 3-D-Drucker funktionieren, indem unter Anleitung Objekte eingescannt und dreidimensional ausgedruckt werden. Im Workshop werden außerdem eigene Motorräder am Design-Board entworfen und anschließend am Laser-Cutter ausgeschnitten. Klingt spannend, oder? Empfohlen für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren.

Der KTM Löt-Workshop:

Lötplatine, Lötkolben und eine Portion Motivation viel mehr braucht es nicht, um Display und Scheinwerfer einer Motorrad-Lötplatine zum Leuchten zu bringen: Es gilt die Motorrad-Bauteile richtig mit der Platine zu verbinden. Am Ende ergibt das eine einzigartige Erfahrung, unerwartete Einblicke in die aufregende Welt der Motorrad-Technik und eine coole Motorrad-Lötplatine zum mit nach Hause nehmen. Empfohlen für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren.

Der KTM Doodle-Workshop:

Oh yeah we doodle! Malen kann jedes Kind. Aber ein 3-D-Objekt malen, ist schon ein besonderes Highlight. Mithilfe von 3-D-Stiften dürfen Kinder und Jugendliche bei diesem Workshop mit geschmolzenem Kunststoff malen und so zum Beispiel ein dreidimensionales Motorrad gestalten, das mit nach Hause genommen werden darf. Empfohlen für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

Informationen zu Design-, Löt- und Doodle-Workshop:

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Maximal 6 Teilnehmer
  • € 19,00 / Teilnehmer
  • inklusive Material, Getränk, Give-Away, Betreuung und freiem Eintritt in die Ausstellung
  • Voranmeldung erforderlich

Covid-19 Maßnahmen bei den Workshops:

Auch die KTM Motohall möchte natürlich einen sicheren Aufenthalt bieten. Voraussetzung für die Teilnahme an den Workshops ist ein negatives COVID-19 Testergebnis von einer Teststraße (nicht älter als 48h). Alternativ erhält jeder Workshop-Teilnehmer einen kostenlosen SARS-COV-2 Antigen-Selbsttest direkt vor Ort.

Hier könnt Ihr Euch den Termin wählen und das Ticket sichern!

Öffnungszeiten:

  • KTM Motohall: Mi-So, 9-18 Uhr
  • KTM Motohall Shop: Di-S0, 9-18 Uhr
  • Ostermontag geöffnet!

Gewinnspiel mit gültigem Eintrittsticket!

Absolutes Highlight: Alle Besucher mit einem gültigen Eintrittsticket können von 26. März bis 11. April am Gewinnspiel teilnehmen und ein KTM Factory Replica Stacyc 12eDrive gewinnen! Die Teilnahme erfolgt direkt im Eingangsbereich der KTM Motohall.

Autor

Bericht vom 26.03.2021 | 7.015 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts