Yamaha Tracer 700 2020 vs. Ducati Scrambler 1100 2019

Yamaha Tracer 700 2020

Ducati Scrambler 1100 2019

Bewertung

Yamaha Tracer 700 2020
VS.
Ducati Scrambler 1100 2019
 

Yamaha Tracer 700 2020 vs. Ducati Scrambler 1100 2019 - Vergleich im Überblick

Der Yamaha Tracer 700 mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 689 Kubik steht die Ducati Scrambler 1100 mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit 1.079 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der Scrambler 1100 von 88 Newtonmeter bei 4.750 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 68 Nm Drehmoment bei 6.500 Umdrehungen bei der Tracer 700.

Bei der Tracer 700 federt vorne eine Telegabel konventionell und hinten ein Monofederbein. Die Scrambler 1100 setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Marzocchi mit 45 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein von Kayaba.

Die Ducati Scrambler 1100 bietet mit 150 mm vorne und 150 mm hinten einen spürbar längeren Federweg als die Yamaha Tracer 700 mit 130 mm vorne und 130 mm hinten.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Yamaha vorne eine Doppelscheibe mit 282 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 245 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Die Ducati vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 245 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt Tracer 700 auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Scrambler 1100 Reifen in den Größen 120/80-18 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand der Yamaha Tracer 700 misst 1.404 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 835 Millimeter. Die Ducati Scrambler 1100 ist von Radachse zu Radachse 1.514 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 206 kg ist die Ducati etwas schwerer als die Yamaha mit 196 kg.

In den Tank der Tracer 700 passen 17 Liter Sprit. Bei der Scrambler 1100 sind es 15 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Yamaha Tracer 700 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 6.408 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis der Ducati Scrambler 1100 mit 8.643 Euro im Durchschnitt.

Von der Yamaha Tracer 700 gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Ducati Scrambler 1100 sind derzeit 5 Modelle verfügbar. Für die Yamaha gibt es aktuell 143 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Ducati wurde derzeit 221 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Yamaha Tracer 700 2020

Ducati Scrambler 1100 2019

Yamaha Tracer 700 2020 Ducati Scrambler 1100 2019
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe V
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 2
Ventilsteuerung DOHC Desmodromik
Kühlung flüssig Luft
Hubraum 689 ccm 1079 ccm
Bohrung 80 mm 98 mm
Hub 68,6 mm 71 mm
Leistung 75 PS 86 PS
U/min bei Leistung 9000 U/min 7500 U/min
Drehmoment 68 Nm 88 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min 4750 U/min
Verdichtung 11,5 11
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
Grad 90
Drosselklappendurchmesser 55 mm
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Lenkkopfwinkel 24,8 Grad 65,5 Grad
Nachlauf 90 mm 111 mm
Rahmenbauart Gitterrohr
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telegabel Upside-Down
Federweg 130 mm 150 mm
Marke Marzocchi
Durchmesser 45 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein Monofederbein
Federweg 130 mm 150 mm
Material Aluminium
Aufnahme Umlenkung
Marke Kayaba
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 282 mm 320 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Betätigung hydraulisch hydraulisch
Technologie radial, Monoblock
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 245 mm 245 mm
Kolben Vierkolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 80 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 18 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2138 mm 2190 mm
Breite 806 mm 895 mm
Höhe 1270 mm 1330 mm
Radstand 1404 mm 1514 mm
Sitzhöhe von 835 mm 810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 196 kg 206 kg
Tankinhalt 17 l 15 l
Führerscheinklassen A2, A A
Gewicht trocken (mit ABS) 189 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Yamaha Tracer 700 2020

Kawasaki Versys vs Yamaha Tracer

Fazit von nastynils vom 27.12.2020:

Ducati Scrambler 1100 2018

Retrobike 2018 Vergleich: Ducati Scrambler 1100

Fazit von vauli vom 12.05.2018:

Die Tracer 700 bietet lässigen Fahrspaß in vielen Situationen. Der freche Motor verleiht ihr einen sportlichen Touch, die aufrechte Sitzposition bietet Fahrkomfort. Sie ist eine gute Allroundmaschine. Auf langen Reisen muss man jedoch einzelne Abstriche in Kauf nehmen.

Was bei den "kleinen" Scrambler 800-Modellen funktioniert, wird bei der Scrambler 1100 nun perfektioniert: Ein kräftiger, durchzugsstarker und herrlich zum Konzept passender "Old School"-Motor gepaart mit einer großartigen Bremsanlage und hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das macht die Scrambler 1100 einerseits äußerst bequem, andererseits auch sehr sportlich und im engen Winkelwerk jedem Cafe Racer überlegen. Auch die Optik stimmt, die 1100er-Modelle wurden mit viel mehr Detailliebe gestaltet als die 800er. Der Preis ist dadurch natürlich erwartungsgemäß um einiges höher angesiedelt.

  • Sportliches Feeling
  • spielerisch leichtes Fahrgefühl
  • gute Bremsen
  • niedriges Gewicht
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Fahrwerk bei schlechten Straßen etwas unkomfortabel
  • Windschild auf Touren etwas zu klein
  • Lenkerposition auf langen Touren und im Gelände etwas zu tief
  • kräftiger und durchzugsstarker V2-Motor mit viel Charakter
  • sehr bequeme Sitzposition
  • Top Bremsanlage mit Kurven-ABS
  • hochwertiges Fahrwerk
  • einfaches Handling
  • harmonische Getriebeabstufung
  • nicht günstig
  • Armaturen könnten besser ablesbar sein

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts