Yamaha FZ1 2006 vs. MV Agusta Brutale 910 R 2009

Yamaha FZ1 2006

MV Agusta Brutale 910 R 2009

Bewertung

Yamaha FZ1 2006
VS.
MV Agusta Brutale 910 R 2009
 

Yamaha FZ1 2006 vs. MV Agusta Brutale 910 R 2009 - Vergleich im Überblick

Der Yamaha FZ1 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 998 Kubik steht die MV Agusta Brutale 910 R mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 909 Kubik gegenüber.

Die Brutale 910 R setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Yamaha vorne eine und hinten eine. Die MV Agusta vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Yamaha FZ1 misst 1.460 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 815 Millimeter. Die MV Agusta Brutale 910 R ist von Radachse zu Radachse 1.414 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 204 kg ist die Yamaha deutlich schwerer als die MV Agusta mit 185 kg.

In den Tank der FZ1 passen 18 Liter Sprit. Bei der Brutale 910 R sind es 19 Liter Tankvolumen.

Von der Yamaha FZ1 gibt es aktuell 13 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der MV Agusta Brutale 910 R sind derzeit 1 Modelle verfügbar.

Technische Daten im Vergleich

Yamaha FZ1 2006

MV Agusta Brutale 910 R 2009

Yamaha FZ1 2006 MV Agusta Brutale 910 R 2009
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 998 ccm 909 ccm
Leistung 150 PS 136 PS
Antrieb Kette Kette
Motorbauart Reihe
Bohrung 76 mm
Hub 50 mm
U/min bei Leistung 11000 U/min
Drehmoment 96 Nm
U/min bei Drehmoment 7900 U/min
Verdichtung 12
Starter Elektro
Daten und Abmessungen
Radstand 1460 mm 1414 mm
Sitzhöhe von 815 mm 805 mm
Gewicht trocken 204 kg 185 kg
Tankinhalt 18 l 19 l
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Führerscheinklassen A A
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll

Stärken und Schwächen im Vergleich

Yamaha FZ1 2006

Yamaha FZ1

Fazit von kot vom 10.07.2006:

MV Agusta Brutale 910 R 2006

MV Agusta Brutale 910R

Fazit von kot vom 27.07.2006:

Die FZ1 sollte niemanden kalt lassen. Optisch und technisch markiert sie zur Zeit den Gipfel der japanischen Naked-Bike Liga.

Der Name ist Programm. Ein Winner für jedes Nakedbike Rennen, mit edlen Teilen, die sogar diesen Preis beinahe rechtfertigen.

  • sehr leistungsfähig
  • extreme hohe Geschwindigkeiten möglich
  • Freude im Kurvengeschlängel
  • harter Sound
  • beeindruckender Motor
  • Nichts für Automatikfreunde: Anfahren könnte etwas angenehmer, direkter sein
  • Turbulenzen bei hohen Geschwindigkeiten, eigenwilliges Auspuffdesign.
  • viel Leistung
  • optimales Fahrwerk
  • Stabilität
  • Präzision
  • starke Bremsanlage
  • tolles Design
  • hoher Preis
  • musst beherrscht werden