Suzuki V-Strom 650 2008 vs. Suzuki Bandit 650 2009

kein Bild vorhanden

Suzuki V-Strom 650 2008

Suzuki Bandit 650 2009

Bewertung

Suzuki V-Strom 650 2008
VS.
Suzuki Bandit 650 2009
 

Suzuki V-Strom 650 2008 vs. Suzuki Bandit 650 2009 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki V-Strom 650 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 645 Kubik steht die Suzuki Bandit 650 mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 656 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der V-Strom 650 vorne eine und hinten eine. Die Bandit 650 vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der Bandit 650 Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 160/60-17 hinten.

Der Radstand der Suzuki V-Strom 650 misst 1.540 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter. Die Suzuki Bandit 650 ist von Radachse zu Radachse 1.470 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 795 Millimeter.

In den Tank der V-Strom 650 passen 22 Liter Sprit. Bei der Bandit 650 sind es 19 Liter Tankvolumen.

Von der Suzuki V-Strom 650 gibt es aktuell 46 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Suzuki Bandit 650 sind derzeit 3 Modelle verfügbar. Für die V-Strom 650 gibt es aktuell 273 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Bandit 650 wurde derzeit 17 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki V-Strom 650 2008

Suzuki Bandit 650 2009

kein Bild Suzuki Bandit 650 2009
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 645 ccm 656 ccm
Leistung 67 PS 62,5 PS
Antrieb Kette Kette
Motorbauart Reihe
Ventilsteuerung DOHC
Bohrung 65,5 mm
Hub 48,7 mm
U/min bei Leistung 10500 U/min
Drehmoment 61,5 Nm
U/min bei Drehmoment 8900 U/min
Verdichtung 11,5
Ganganzahl 6
Daten und Abmessungen
Radstand 1540 mm 1470 mm
Sitzhöhe von 820 mm 795 mm
Gewicht trocken 189 kg
Tankinhalt 22 l 19 l
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h 205 km/h
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2145 mm
Breite 780 mm
Höhe 1085 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 244 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki V-Strom 650 2011

Suzuki V-Strom 650 ABS

Fazit von kot vom 18.07.2011:

Suzuki Bandit 650 2005

Suzuki Bandit 650

Fazit von nastynils vom 06.02.2005:

Eine sehr gut ausgestatte Suzuki, wie man sie nicht alle Tage sieht. Angefangen von der ausführlich integrierten Elektronik, bis hin zum angenehmen Fahrgefühl hat man prinzipiell alles, was man auch für das Motorradfahren braucht.

Manch kurvige Etappen werden zu herrlichen Sonderprüfungen. Es ist beruhigend zu wissen, dass man keine GSX-R 1000 um 15.000 Euro braucht um im Winkelwerk ordentlich Spaß zu haben. Es wurde kräftig umgelegt, spät gebremst und früh Gas gegeben. Ein leiwandes Heizerl unter Freunden eben.

  • Relativ geringes Gesamtgewicht
  • angenehmer Sound
  • positive Ergonomie und Sitzkomfort
  • starke, gut dosierbare Bremsen
  • ABS
  • gut ausgestattet.
  • Motor lässt mit Beifahrer bei langen Strecken doch eher nach.
  • Gute Verarbeitung
  • saubere Abstimmung des Motors
  • viel Leistung
  • Vorspannung der Feder und Zugstufe einstellbar
  • positives Fahrwerk.
  • Nix