Suzuki GSX-R 1000 2005 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2006

Suzuki GSX-R 1000 2005

Kawasaki Ninja ZX-10R 2006

Bewertung

Suzuki GSX-R 1000 2005
VS.
Kawasaki Ninja ZX-10R 2006
 

Suzuki GSX-R 1000 2005 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2006 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki GSX-R 1000 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 999 Kubik steht die Kawasaki Ninja ZX-10R mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit 998 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Suzuki vorne eine und hinten eine. Die Kawasaki vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Suzuki GSX-R 1000 misst 1.405 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter. Die Kawasaki Ninja ZX-10R ist von Radachse zu Radachse 1.390 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 825 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 173 kg ist die Kawasaki etwas schwerer als die Suzuki mit 166 kg.

In den Tank der GSX-R 1000 passen 18 Liter Sprit. Bei der Ninja ZX-10R sind es 17 Liter Tankvolumen.

Von der Suzuki GSX-R 1000 gibt es aktuell 10 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Kawasaki Ninja ZX-10R sind derzeit 10 Modelle verfügbar. Für die Suzuki gibt es aktuell 266 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Kawasaki wurde derzeit 250 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki GSX-R 1000 2005

Kawasaki Ninja ZX-10R 2006

Suzuki GSX-R 1000 2005 Kawasaki Ninja ZX-10R 2006
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 999 ccm 998 ccm
Leistung 178 PS 175 PS
Antrieb Kette Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1405 mm 1390 mm
Sitzhöhe von 810 mm 825 mm
Gewicht trocken 166 kg 173 kg
Tankinhalt 18 l 17 l
Höchstgeschwindigkeit 290 km/h 298 km/h
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki GSX-R 1000 2005

Suzuki GSX-R 1000

Fazit von race38 vom 16.08.2005:

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki ZX-10R

Fazit von nastynils vom 11.12.2007:

Zusammenfassend kann man sagen: „Eine absolut geile Kiste, die tatsächlich Euro 15.599,-- Wert sein könnte!“ Die Verarbeitung ist gut erfolgt, die Leistung ist hoch und das Fahrgefühl ausgesprochen in Ordnung.

Klar ist, dass die neue 10er Kawa stark und schnell aber keine irre Bestie mehr ist. Einige Kawa-Fans wird das traurig stimmen, für viele Interessenten rückt die Zx-10R nun jedoch ins realistische Blickfeld.

  • Schlankes Erscheinungsbild
  • erhöhter NockenhubM verbesserte Leistung
  • Anti-Hopping Kupplung
  • Bremse
  • super Handling.
  • Kein überdimensioniertes Motorrad
  • Sitzhöhe etwas zu niedrig gelegt.
  • Starke Bremsanlage
  • sauber abgestimmte Anti Hopping Kupplung
  • sehr leistungsfähiger Motor
  • breiter Verstellbereich am Fahrwerk
  • Traktionsunterstützung.
  • Neigt dezent zum Untersteuern
  • Kompromiss zwischen Agilität und Stabilität
  • hohes Gewicht
  • keien verstellbaren Fußrasten.

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte