Polaris Scrambler XP 1000 2022 vs. Polaris Scrambler XP 1000 S 2022
Bewertung
Polaris Scrambler XP 1000 2022 vs. Polaris Scrambler XP 1000 S 2022 - Vergleich im Überblick
Der Polaris Scrambler XP 1000 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 952 Kubik steht die Polaris Scrambler XP 1000 S mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Bei der Scrambler XP 1000 federt vorne eine Duolever. Die Scrambler XP 1000 S setzt vorne auf eine Duolever.
Die Polaris Scrambler XP 1000 S hat mit 290 mm vorne und 355 mm hinten ein einen deutlich längeren Federweg als die Polaris Scrambler XP 1000 mit 229 mm vorne und 260 mm hinten.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Scrambler XP 1000 vorne eine Einzelscheibe und hinten eine Scheibe. Die Scrambler XP 1000 S vertraut vorne auf eine Einzelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Bei der Bereifung setzt Scrambler XP 1000 auf Schlappen mit den Maßen 26 / 8 - 14 vorne und 26 / 10 - 14 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Scrambler XP 1000 S Reifen in den Größen 27/9-12 vorne und 27/9-12 hinten.
Der Radstand der Polaris Scrambler XP 1000 misst 1.349 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 89 Millimeter. Die Polaris Scrambler XP 1000 S ist von Radachse zu Radachse 1.458 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 940 Millimeter.
In den Tank der Scrambler XP 1000 passen 19,9 Liter Sprit. Bei der Scrambler XP 1000 S sind es ebenfalls 19,9 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Polaris Scrambler XP 1000 2022 |
Polaris Scrambler XP 1000 S 2022 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventilsteuerung | OHC | OHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 952 ccm | 952 ccm |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Starter | Elektro | Elektro |
Antrieb | Kardan | Kardan |
Getriebe | Automatik | Automatik |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Duolever | Duolever |
Federweg | 229 mm | 290 mm |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Einarmschwinge | Zweiarmschwinge |
Federweg | 260 mm | 355 mm |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe |
Betätigung | hydraulisch | hydraulisch |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | Servolenkung | Servolenkung |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 26 mm | 27 mm |
Reifenhöhe vorne | 8 % | 9 % |
Reifendurchmesser vorne | 14 Zoll | 12 Zoll |
Reifenbreite hinten | 26 mm | 27 mm |
Reifenhöhe hinten | 10 % | 9 % |
Reifendurchmesser hinten | 14 Zoll | 12 Zoll |
Länge | 2120 mm | 2261 mm |
Breite | 1234 mm | 1427 mm |
Höhe | 140,8 mm | 1434 mm |
Radstand | 1349 mm | 1458 mm |
Sitzhöhe von | 89 mm | 940 mm |
Gewicht trocken | 353 kg | 417 kg |
Tankinhalt | 19,9 l | 19,9 l |
Ausstattung | ||
Ausstattung | TFT Display | TFT Display |