Polaris Ranger RZR 2009 vs. CFMOTO ZForce 1000 Sport R 2023
Bewertung
Polaris Ranger RZR 2009 vs. CFMOTO ZForce 1000 Sport R 2023 - Vergleich im Überblick
Dem Polaris Ranger RZR mit seinem 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 760 Kubik steht die CFMOTO ZForce 1000 Sport R mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit 963 Kubik gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Polaris vorne eine und hinten eine. Die CFMOTO vertraut vorne auf eine Doppelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der ZForce 1000 Sport R Reifen in den Größen 270/90-14 vorne und 270/110-14 hinten.
Die CFMOTO ZForce 1000 Sport R ist von Radachse zu Radachse 2.285 mm lang.
Bei der ZForce 1000 Sport R sind es 36,5 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Polaris Ranger RZR 2009 |
CFMOTO ZForce 1000 Sport R 2023 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Hubraum | 760 ccm | 963 ccm |
Motorbauart | V | |
Taktung | 4-Takt | |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Ventilsteuerung | OHC | |
Kühlung | flüssig | |
Leistung | 79 PS | |
U/min bei Leistung | 7500 U/min | |
Drehmoment | 74 Nm | |
U/min bei Drehmoment | 7500 U/min | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Starter | Elektro | |
Getriebe | Automatik | |
Daten und Abmessungen | ||
Länge | 50 mm | 3185 mm |
Reifenbreite vorne | 270 mm | |
Reifenhöhe vorne | 90 % | |
Reifendurchmesser vorne | 14 Zoll | |
Reifenbreite hinten | 270 mm | |
Reifenhöhe hinten | 110 % | |
Reifendurchmesser hinten | 14 Zoll | |
Breite | 1565 mm | |
Höhe | 1820 mm | |
Radstand | 2285 mm | |
Gewicht fahrbereit | 765 kg | |
Tankinhalt | 36,5 l | |
Höchstgeschwindigkeit | 57 km/h | |
Führerscheinklassen | B |