MV Agusta Brutale 910 R 2009 vs. BMW R nineT Pure 2021
Bewertung
MV Agusta Brutale 910 R 2009 vs. BMW R nineT Pure 2021 - Vergleich im Überblick
Der MV Agusta Brutale 910 R mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 909 Kubik steht die BMW R nineT Pure mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit 1.170 Kubik gegenüber. Die MV Agusta bietet mit 136 PS bei 11.000 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur BMW mit 109 PS bei 7.250 U / min.
Das maximale Drehmoment der R nineT Pure von 116 Newtonmeter bei 6.000 Touren bietet etwas mehr Schub als die 96 Nm Drehmoment bei 7.900 Umdrehungen bei der Brutale 910 R.
Bei der Brutale 910 R federt vorne eine Telegabel Upside-Down. Die R nineT Pure setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down mit 46 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der MV Agusta vorne eine und hinten eine. Die BMW vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 265 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der R nineT Pure Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.
Der Radstand der MV Agusta Brutale 910 R misst 1.414 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter.
In den Tank der Brutale 910 R passen 19 Liter Sprit. Bei der R nineT Pure sind es 17 Liter Tankvolumen.
Von der MV Agusta Brutale 910 R gibt es aktuell 1 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW R nineT Pure sind derzeit 2 Modelle verfügbar. Für die MV Agusta gibt es aktuell 5 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, BMW wurde derzeit 61 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
MV Agusta Brutale 910 R 2009 |
BMW R nineT Pure 2021 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Reihe | Boxer |
Zylinderzahl | 4 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | flüssig | Öl-Luft |
Hubraum | 909 ccm | 1170 ccm |
Bohrung | 76 mm | 101 mm |
Hub | 50 mm | 73 mm |
Leistung | 136 PS | 109 PS |
U/min bei Leistung | 11000 U/min | 7250 U/min |
Drehmoment | 96 Nm | 116 Nm |
U/min bei Drehmoment | 7900 U/min | 6000 U/min |
Verdichtung | 12 | 12 |
Starter | Elektro | Elektro |
Antrieb | Kette | Kardan |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Ventilsteuerung | DOHC | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Drosselklappendurchmesser | 50 mm | |
Kupplung | Einscheiben, Trocken | |
Getriebe | Gangschaltung | |
Ganganzahl | 6 | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Telegabel Upside-Down |
Durchmesser | 46 mm | |
Federweg | 120 mm | |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | 17 Zoll |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | 17 Zoll |
Radstand | 1414 mm | |
Sitzhöhe von | 805 mm | 805 mm |
Gewicht trocken | 185 kg | |
Tankinhalt | 19 l | 17 l |
Führerscheinklassen | A | A |
Reifenbreite vorne | 120 mm | |
Reifenhöhe vorne | 70 % | |
Reifenbreite hinten | 180 mm | |
Reifenhöhe hinten | 55 % | |
Länge | 2105 mm | |
Breite | 865 mm | |
Höhe | 1240 mm | |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 219 kg |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Der Name ist Programm. Ein Winner für jedes Nakedbike Rennen, mit edlen Teilen, die sogar diesen Preis beinahe rechtfertigen.
BMW beweist, dass selbst der preisgünstigste Einstieg in die R nineT Welt keine Abstriche in Bezug auf Fahrleistung und Emotion bringt. Wenn man zum Originalzubehör der Bayern greift, wird man schnell herausfinden, dass sogar die Pure schnell zum optischen Traum wird! Abstriche muss man nur beim Fahrwerk machen, das nicht sehr fein anspricht und bei den Anzeigen, die bis auf eine Tempoanzeige und Tageskilometerzähler auf das Nötigste reduziert sind. Bei solch einem charakterstarken Retro Bike kann man aber selbst über diese kleinen Unannehmlichkeiten hinwegsehen.
- viel Leistung
- optimales Fahrwerk
- Stabilität
- Präzision
- starke Bremsanlage
- tolles Design
- hoher Preis
- musst beherrscht werden
- herrlicher Motor
- stabiles Fahrwerk
- einfaches und zugängliches Fahrverhalten
- großartige Optik
- umfangreiche Auswahl an BMW Originalzubehör
- fehlender Drehzahlmesser und Ganganzeige
- exklusive Alu-Optik aufpreispflichtig