Kymco Xciting 400i ABS 2014 vs. Kymco K-XCT 300i 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco K-XCT 300i 2014

Bewertung

Kymco Xciting 400i ABS 2014
VS.
Kymco K-XCT 300i 2014
 

Kymco Xciting 400i ABS 2014 vs. Kymco K-XCT 300i 2014 - Vergleich im Überblick

Dem Kymco Xciting 400i ABS mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 399 Kubik steht der Kymco K-XCT 300i mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 299 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Xciting 400i ABS vorne eine und hinten eine Scheibe. Der K-XCT 300i vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Bei der Bereifung setzt Xciting 400i ABS auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 15 vorne und 150 / 70 - 14 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der K-XCT 300i Reifen in den Größen 120/70-14 vorne und 150/70-13 hinten.

Mit einem Trockengewicht von 209 kg ist die Xciting 400i ABS viel schwerer als die K-XCT 300i mit 184 kg.

In den Tank des Xciting 400i ABS passen 12,8 Liter Sprit. Bei der K-XCT 300i sind es 11 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco K-XCT 300i 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014 Kymco K-XCT 300i 2014
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 399 ccm 299 ccm
Leistung 36 PS 27,7 PS
U/min bei Leistung 7500 U/min 7750 U/min
Drehmoment 34,7 Nm
U/min bei Drehmoment 5000 U/min
Starter Elektro Elektro
Getriebe Automatik Automatik
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 15 Zoll 14 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 % 70 %
Reifendurchmesser hinten 14 Zoll 13 Zoll
Länge 2255 mm 2120 mm
Breite 810 mm 785 mm
Höhe 1450 mm 1280 mm
Sitzhöhe von 805 mm 830 mm
Gewicht trocken 209 kg 184 kg
Tankinhalt 12,8 l 11 l
Führerscheinklassen A2 A2
Höchstgeschwindigkeit 130 km/h

Stärken und Schwächen im Vergleich

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco Xciting 400i ABS

Fazit von kot vom 17.06.2014:

Kymco K-XCT 300i 2014

Kymco K-XCT 300i Test

Fazit von kot vom 16.06.2014:

Der Xciting steht zwar motorisch eine Klasse über dem K-XCT und kann mit 36 PS und 34,7 Nm nicht als kapitales, aber ausgewachsenes Exemplar bezeichnet werden. Dennoch wirkt er gesetzter, gediegener und reifer.

Der K-XCT 300i ist optisch kein Weichei. Er hält nichts von Retro-Design oder Zitaten aus der eigenen, längst vergangenen Geschichte. Der Blick ist Richtung Zukunft gerichtet, entsprechend spacig ist die Form, mit scharf gezogenen Linien und fließenden Flanken. In Schwarz wirkt er sehr böse, in Blau edler.

  • Agil
  • leicht
  • leicht fahrbar
  • großer Stauraum.
  • Vom Fahrgefühl her eventuell langweilig.
  • Super Design
  • sportliche Optik
  • sorgfältige Verarbeitung
  • klassenbeste Motorleistung
  • potente Bremsen
  • ausreichender Komfort.
  • Nix


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts