Husqvarna Svartpilen 801 2024 vs. MV Agusta Brutale 800 2017

Husqvarna Svartpilen 801 2024

MV Agusta Brutale 800 2017

Bewertung

Husqvarna Svartpilen 801 2024
VS.
MV Agusta Brutale 800 2017
 

Husqvarna Svartpilen 801 2024 vs. MV Agusta Brutale 800 2017 - Vergleich im Überblick

Der Husqvarna Svartpilen 801 mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 799 Kubik steht die MV Agusta Brutale 800 mit ihrem 4-Takt 3-Zylinder-Motor mit 798 Kubik gegenüber. Die MV Agusta bietet mit 115 PS bei 11.600 Umdrehungen eine vergleichbare Leistung im Vergleich zur Husqvarna mit 105 PS bei 9.250 U / min.

Das maximale Drehmoment der Svartpilen 801 von 87 Newtonmeter bei 8.000 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 84 Nm Drehmoment bei 8.600 Umdrehungen bei der Brutale 800.

Bei der Svartpilen 801 federt vorne eine in Druckstufe, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von WP mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein von WP. Die Brutale 800 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von Marzocchi und hinten arbeitet ein Federbein von Marzocchi.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Husqvarna vorne eine Einzelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 240 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Die MV Agusta vertraut vorne auf eine Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der Brutale 800 Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand der Husqvarna Svartpilen 801 misst 1.388 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter. Die MV Agusta Brutale 800 ist von Radachse zu Radachse 1.380 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter.

In den Tank der Svartpilen 801 passen 14 Liter Sprit. Bei der Brutale 800 sind es 16,6 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Husqvarna Svartpilen 801 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 10.230 Euro und ist damit preislich ähnlich wie der Preis der MV Agusta Brutale 800 mit 11.198 Euro im Durchschnitt.

Von der Husqvarna Svartpilen 801 gibt es aktuell 15 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der MV Agusta Brutale 800 sind derzeit 1 Modelle verfügbar. Für die Husqvarna gibt es aktuell 5 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, MV Agusta wurde derzeit 13 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Husqvarna Svartpilen 801 2024

MV Agusta Brutale 800 2017

Husqvarna Svartpilen 801 2024 MV Agusta Brutale 800 2017
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 2 3
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 799 ccm 798 ccm
Bohrung 88 mm 79 mm
Hub 65,7 mm 54,3 mm
Leistung 105 PS 115 PS
U/min bei Leistung 9250 U/min 11600 U/min
Drehmoment 87 Nm 84 Nm
U/min bei Drehmoment 8000 U/min 8600 U/min
Verdichtung 12,5 13,3
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Kupplung Fliehkraft Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän Aluminium
Rahmenbauart Motor mittragend Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 65,5 Grad
Nachlauf 97,9 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke WP Marzocchi
Durchmesser 43 mm
Federweg 140 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Federbein Monofederbein
Marke WP Marzocchi
Federweg 150 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Aufhängung Einarmschwinge
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 300 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial radial
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Zweikolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Traktionskontrolle Ride by Wire, Schaltassistent
Daten und Abmessungen
Radstand 1388 mm 1380 mm
Sitzhöhe von 820 mm 810 mm
Gewicht trocken 181 kg
Tankinhalt 14 l 16,6 l
Reichweite 311 km
Akku-Leistung (Volt V) 12 V
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) 10 Ah
CO²-Ausstoß kombiniert 106 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5 l/100km
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2085 mm
Breite 725 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 167 kg
Höchstgeschwindigkeit 245 km/h
Führerscheinklassen A
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, Griffheizung

Stärken und Schwächen im Vergleich

Husqvarna Svartpilen 801 2024

Husqvarna Svartpilen 801 im Rundenzeit-Test: Retro-Rakete?

Fazit von nastynils vom 23.12.2024:

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 Test

Fazit von zonko vom 26.01.2016:

Die Husqvarna Svartpilen 801 ist ein sportliches Naked Bike mit modernen Assistenzsystemen, das besonders auf kurvigen Strecken glänzt. Ihr quirliger Motor und straffes Fahrwerk machen sie agil und dynamisch, doch auf langen Geraden etwas fordernd. Für Fahrer, die Retro-Optik mit moderner Technik und sportlichem Fahrverhalten suchen, ist sie eine spannende, aber anspruchsvolle Wahl.

Sehr scharfe, nackte Sportmaschine mit mörder Charisma.

  • toller Zweizylindermotor mit Kraft in allen Lebenslagen
  • für die Klasse überragende Elektronik (teilweise gegen Aufpreis)
  • Quickshifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • stimmiges Gesamtpaket
  • niedriger Verbrauch
  • optische Highlights (Heckrahmen, Auspuff)
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • agiles Handling
  • präzise Bremsen
  • Vielseitig einsetzbar
  • Bei Niedrigen Drehzahlen etwas unruhig
  • Straffes Fahrwerk samt straffer Sitzbank auf langen Strecken unbequem
  • Vorderradbremse etwas bissig für ungeübte Fahrer
  • Windschild nur optisch, kein funktionaler Windschutz
  • nur eine Farbvariante erhältlich
  • Butterweich und präzise arbeitender Schaltautomat up and down
  • sehr straffes Fahrwerk mit viel Feedback, drehfreudiger Dreizylinder mit großartig heiserem Klang
  • Gasannahme und Ansprechverhalten etwas ruppig und einen Hauch zu direkt im "Sport"-Modus

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts