Husqvarna EE 5 2023 vs. Husqvarna EE 5 2025

Husqvarna EE 5 2023

Husqvarna EE 5 2025

Bewertung

Husqvarna EE 5 2023
VS.
Husqvarna EE 5 2025
 

Husqvarna EE 5 2023 vs. Husqvarna EE 5 2025 - Vergleich im Überblick

Der Husqvarna EE 5 2023 mit ihrem Elektro Motor steht die Husqvarna EE 5 2025 mit ihrem Elektro Motor gegenüber.

Bei der EE 5 2023 federt vorne eine Telegabel Upside-Down von WP mit 35 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten ein Monofederbein von WP. Die EE 5 2025 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von WP mit 35 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Monofederbein von WP.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der EE 5 2023 vorne eine Einzelscheibe mit 205 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 185 Millimeter Durchmesser und. Die EE 5 2025 vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 205 Millimeter Durchmesser und. Hinten ist eine Scheibe mit 185 mm Durchmesser und verbaut.

Bei der Bereifung setzt EE 5 2023 auf Schlappen mit den Maßen 60 / 100 - 12 vorne und 60 / 100 - 12 hinten.

Der Radstand der Husqvarna EE 5 2023 misst 1.032 Millimeter, die Sitzhöhe reicht von 550 bis 665 Millimeter. Die Husqvarna EE 5 2025 ist von Radachse zu Radachse 1.028 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 674 Millimeter.

Von der Husqvarna EE 5 2023 gibt es aktuell 7 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Husqvarna EE 5 2025 sind derzeit 7 Modelle verfügbar.

Technische Daten im Vergleich

Husqvarna EE 5 2023

Husqvarna EE 5 2025

Husqvarna EE 5 2023 Husqvarna EE 5 2025
Motor und Antrieb
Motorbauart Elektro Elektro
Kühlung Luft flüssig
Leistung 7 PS 2,7 PS
U/min bei Leistung 3200 U/min 3200 U/min
Drehmoment 13,8 Nm 13,8 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min 6000 U/min
Starter Elektro Elektro
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Zentralrohr Zentralrohr
Lenkkopfwinkel 66 Grad 66 Grad
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke WP WP
Durchmesser 35 mm 35 mm
Federweg 205 mm 205 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein Monofederbein
Marke WP WP
Federweg 185 mm 193 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe Einzelscheibe
Durchmesser 205 mm 205 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 185 mm 185 mm
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 60 mm 60 mm
Reifenhöhe vorne 100 % 100 %
Reifendurchmesser vorne 12 Zoll 12 Zoll
Reifenbreite hinten 60 mm
Reifenhöhe hinten 100 %
Reifendurchmesser hinten 12 Zoll 10 Zoll
Radstand 1032 mm 1028 mm
Sitzhöhe von 550 mm 674 mm
Sitzhöhe bis 665 mm
Gewicht trocken 40,5 kg 40,5 kg
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) 21 Ah 21 Ah
Bodenfreiheit 259 mm
Akku-Leistung (Kilowatt-Stunden kWh) 0,9 kWh

Stärken und Schwächen

Husqvarna EE 5 2019

Fazit von nastynils vom 29.07.2019:

Die Husqvarna EE5 ist ein hochwertiges Sportgerät für solvente Familien. Der niedrige Geräuschpegel und die elektronische Justage der Power machen die Maschine zugänglich für einen vielseitigen Einsatz. Die Komponenten sind toll, der Antrieb fühlt sich großartig an. Der hohe Preis wird die Zielgruppe jedoch bestimmt einschränken.

  • hochwertige Verarbeitung
  • kräftiger Motor sorgt für breiten Einsatzbereich
  • praxistaugliches Gesamtkonzept
  • hochwertige Komponenten
  • tolles Fahrgefühl und gute Dosierbarkeit
  • leise und wartungsarm
  • Keine getrennte Einstellmöglichkeit von Drehmoment und Maximalgeschwindigkeit
  • hoher Preis