Honda CBF 600 S 2008 vs. Triumph Speed Four 2005
Bewertung
Honda CBF 600 S 2008 vs. Triumph Speed Four 2005 - Vergleich im Überblick
Der Honda CBF 600 S mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 599 Kubik steht die Triumph Speed Four mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine und hinten eine. Die Triumph vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der Honda CBF 600 S misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 770 Millimeter. Die Triumph Speed Four ist von Radachse zu Radachse 1.395 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter.
Mit einem Trockengewicht von 198 kg ist die Honda viel schwerer als die Triumph mit 170 kg.
In den Tank der CBF 600 S passen 19 Liter Sprit. Bei der Speed Four sind es 18 Liter Tankvolumen.
Von der Honda CBF 600 S gibt es aktuell 8 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Triumph Speed Four sind derzeit 2 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
Honda CBF 600 S 2008 |
Triumph Speed Four 2005 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 4 | 4 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | Luft | flüssig |
Hubraum | 599 ccm | 599 ccm |
Leistung | 78 PS | 98 PS |
Antrieb | Kette | Kette |
Daten und Abmessungen | ||
Radstand | 1480 mm | 1395 mm |
Sitzhöhe von | 770 mm | 810 mm |
Gewicht trocken | 198 kg | 170 kg |
Tankinhalt | 19 l | 18 l |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h | 225 km/h |
Führerscheinklassen | A | A |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Die CBF passt. Mit dem Konzept des einfach zu fahrenden, zuverlässigen und gleichzeitig spaßigen Motorrad traf Honda genau ins Schwarze. Die beiden CBF Modellvarianten - nackt und halbverkleidet - hielten sich jahrelang ganz oben in der Verkaufsstatistik von Österreich und Deutschland.
Ich muss gestehen zu Beginn der Speed Four viel zu negativ entgegengetreten zu sein. Sowohl Daytona als auch Speed Four sind absolute Spitzenware von der Insel. Müßte man sich zwischen den beiden entscheiden, wird es schwer; wahrscheinlich entscheidet dann rein die Optik.
- ABS
- 3-fach (in der Höhe) verstellbarer Sitz
- 2-fach verstellbarer Lenker
- optimales Fahrgefühl
- einsteigerfreundlich.
- Image eines Normalos und emotionslos.
- Ruhiger Motor
- "Fly Screen" Verkleidung über Scheinwerfer
- kann sehr schnell werden
- Komfort
- optimale Bremsanlage
- super Fahrwerk.
- Leichtes Vorderrad beim Rausfeuern aus Radien
- Unruhe auf Unebenheiten.