Honda CB 600 F Hornet 2006 vs. Honda CB 600 F Hornet 2011

Honda CB 600 F Hornet 2006

Honda CB 600 F Hornet 2011

Bewertung

Honda CB 600 F Hornet 2006
VS.
Honda CB 600 F Hornet 2011
 

Honda CB 600 F Hornet 2006 vs. Honda CB 600 F Hornet 2011 - Vergleich im Überblick

Der Honda CB 600 F Hornet 2006 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 599 Kubik steht die Honda CB 600 F Hornet 2011 mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Die CB 600 F Hornet 2011 setzt vorne auf eine in Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der CB 600 F Hornet 2006 vorne eine und hinten eine. Die CB 600 F Hornet 2011 vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.

Der Radstand der Honda CB 600 F Hornet 2006 misst 1.420 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter. Die Honda CB 600 F Hornet 2011 ist von Radachse zu Radachse 1.435 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter.

In den Tank der CB 600 F Hornet 2006 passen 17 Liter Sprit. Bei der CB 600 F Hornet 2011 sind es 19 Liter Tankvolumen.

Von der Honda CB 600 F Hornet 2006 gibt es aktuell 23 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CB 600 F Hornet 2011 sind derzeit 23 Modelle verfügbar. Damit hast du sehr gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die CB 600 F Hornet 2006 gibt es aktuell 90 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, CB 600 F Hornet 2011 wurde derzeit 90 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2006

Honda CB 600 F Hornet 2011

Honda CB 600 F Hornet 2006 Honda CB 600 F Hornet 2011
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 599 ccm 599 ccm
Leistung 97 PS 102 PS
Antrieb Kette Kette
Motorbauart Reihe
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Bohrung 67 mm
Hub 42,5 mm
U/min bei Leistung 12000 U/min
Drehmoment 64 Nm
U/min bei Drehmoment 10500 U/min
Verdichtung 12
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital, Transistor
Ganganzahl 6
Daten und Abmessungen
Radstand 1420 mm 1435 mm
Sitzhöhe von 790 mm 800 mm
Gewicht trocken 178 kg
Tankinhalt 17 l 19 l
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Länge 2085 mm
Breite 760 mm
Höhe 1090 mm
Gewicht fahrbereit 198 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 205 kg

Stärken und Schwächen

Honda CB 600 F Hornet 2009

Fazit von nastynils vom 04.06.2009:

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.

  • Riesiger Gebrauchtmarkt
  • tolle Motorabstimmung
  • qualitativ
  • optisch anspruchsvoll
  • starke Bremsen
  • ABS.
  • Begrenzte Schräglagefreiheit
  • Fahrwerk verbesserungswürdig
  • billige Details.