Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS 2021 vs. Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS 2021

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Bewertung

Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS 2021
VS.
Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017
 

Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS 2021 vs. Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017 - Vergleich im Überblick

Der Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS mit ihrem V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.868 Kubik steht die Harley-Davidson Softail Slim FLS mit ihrem Motor mit 1.690 Kubik gegenüber. Die Touring Street Glide Special FLHXS hat mit 94 PS bei 5.250 Umdrehungen ein ordentliches Mehr an Leistung im Vergleich zur Softail Slim FLS mit 75 PS bei 5.020 U / min.

Das maximale Drehmoment der Touring Street Glide Special FLHXS von 158 Newtonmeter bei 3.250 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 126 Nm Drehmoment bei 3.000 Umdrehungen bei der Softail Slim FLS.

Bei der Touring Street Glide Special FLHXS federt vorne eine Telegabel konventionell und hinten ein Monofederbein. Die Softail Slim FLS setzt vorne auf eine Telegabel konventionell.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Touring Street Glide Special FLHXS vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Vierkolben-Zange. Die Softail Slim FLS vertraut vorne auf eine Einzelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt Touring Street Glide Special FLHXS auf Schlappen mit den Maßen 130 / 60 - 19 vorne und 180 / 65 - 16 hinten.

Der Radstand der Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS misst 1.625 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 695 Millimeter. Die Harley-Davidson Softail Slim FLS ist von Radachse zu Radachse 1.635 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 650 Millimeter.

In den Tank der Touring Street Glide Special FLHXS passen 22,7 Liter Sprit. Bei der Softail Slim FLS sind es 18,9 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 16.120 Euro und ist damit preislich ähnlich wie der Preis der Harley-Davidson Softail Slim FLS mit 17.681 Euro im Durchschnitt.

Von der Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS gibt es aktuell 18 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Harley-Davidson Softail Slim FLS sind derzeit 7 Modelle verfügbar. Für die Touring Street Glide Special FLHXS gibt es aktuell 163 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Softail Slim FLS wurde derzeit 174 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS 2021

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS 2021 Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Zylinderzahl 2
Ventilsteuerung OHV OHV
Kühlung Luft Luft
Hubraum 1868 ccm 1690 ccm
Bohrung 102 mm 98,4 mm
Hub 114 mm 111,1 mm
Leistung 94 PS 75 PS
U/min bei Leistung 5250 U/min 5020 U/min
Drehmoment 158 Nm 126 Nm
U/min bei Drehmoment 3250 U/min 3000 U/min
Verdichtung 10,5 9,7
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor Transistor
Antrieb Riemen Riemen
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife Doppelschleife
Lenkkopfwinkel 64 Grad 32,1 Grad
Nachlauf 170 mm 147 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telegabel konventionell
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Stahl
Federbein Monofederbein
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Einzelscheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Vierkolben Zweikolben
Aufnahme Festsattel Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 130 mm
Reifenhöhe vorne 60 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll 16 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 65 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll 16 Zoll
Länge 2425 mm 2350 mm
Breite 960 mm 990 mm
Höhe 1350 mm 1100 mm
Radstand 1625 mm 1635 mm
Sitzhöhe von 695 mm 650 mm
Gewicht fahrbereit 379 kg
Tankinhalt 22,7 l 18,9 l
Führerscheinklassen A A
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 318 kg
Höchstgeschwindigkeit 195 km/h

Stärken und Schwächen im Vergleich

Harley-Davidson Touring Street Glide Special FLHXS 2020

Harley Street Glide Special

Fazit von nastynils vom 31.12.2020:

Harley-Davidson Softail Slim FLS 2017

Harley-Davidson Softail Slim Red Iron Denim Test 2017

Fazit von kot vom 01.09.2017:

Die Street Glide Special bietet eine imposante Erscheinung. Doch sie ist keinesfalls ein Motorrad welches man bloß gerne ansieht. Sie will gefahren werden und bietet ein tolles Fahrerlebnis bei großartigem Fahrkomfort.

Bei unserem Test waren sich Vauli und K.OT einig. Kein Modell der Harley-Davidson Palette gefällt ihnen so gut wie die Softail Slim. Sie verkörpert 100% Harley-Geschichte und Made in America. Mit ihren Look könnte sie als Original aus den Fünfzigern durchgehen und greift auch einige Elemente und Zitate aus dieser Zeit auf. Sogar beim Einzelsitz machte man keine Kompromisse. Der Motor ist extrem drehmomentstark, Staus sollten aber wegen der hohen Wärmeabstrahlung möglichst vermieden werden. Die Bremsen funktionieren tadellos und die Fahrdynamik ist durch die beiden schmalen Reifen harmonisch, durch die Schräglagenfreiheit allerdings stark begrenzt. Beim Sound sollte man und wird man nachrüsten, den zu diesem authentischen Look gehört auch ein authentischer Sound. Ein Motorrad für Generationen.

  • Hoher Fahrkomfort
  • einfache Bedienung der Bordelektronik
  • Praxistaugliche Elektronische Fahrhilfen
  • komfortable Sitzbank
  • Tolle Sitzposition
  • angenehme Soundkulisse
  • Guter Wetterschutz
  • toller Druck aus dem Drehzahlkeller
  • gut dosierbarer Motor
  • überraschend einfaches Handling
  • sehr stressfrei zu fahren
  • Hakeliger Leerlauf, bei schlechten Straßen etwas zu straffes Heck
  • Brems- und Kupplungshebel erfordern einen festen Griff
  • authentischer Look
  • kraftvoller Motor
  • gute Bremsen
  • 100% Harley-Geschichte
  • stark begrenzte Schräglage
  • schwacher Sound

Weitere Motorrad Vergleiche

Pfeil links Pfeil rechts

Passende Motorrad Berichte