Explorer Trasher 520 Supersport 2011 vs. Dinli Sports 450 Special Onroad 2010

Explorer Trasher 520 Supersport 2011

Dinli Sports 450 Special Onroad 2010

Bewertung

Explorer Trasher 520 Supersport 2011
VS.
Dinli Sports 450 Special Onroad 2010
 

Explorer Trasher 520 Supersport 2011 vs. Dinli Sports 450 Special Onroad 2010 - Vergleich im Überblick

Dem Explorer Trasher 520 Supersport mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 499 Kubik steht das Dinli Sports 450 Special Onroad mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 448 Kubik gegenüber.

Der Sports 450 Special Onroad setzt vorne auf eine Federbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Explorer vorne eine und hinten eine Scheibe. Der Dinli vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Mit einem Trockengewicht von 210 kg ist die Dinli ähnlich schwer wie die Explorer mit 207 kg.

In den Tank des Trasher 520 Supersport passen 12 Liter Sprit. Bei dem Sports 450 Special Onroad sind es 11,5 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Explorer Trasher 520 Supersport 2011

Dinli Sports 450 Special Onroad 2010

Explorer Trasher 520 Supersport 2011 Dinli Sports 450 Special Onroad 2010
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 499 ccm 448 ccm
Leistung 44 PS 45,7 PS
Starter Elektro Elektro
Ganganzahl 5 5
Ventile pro Zylinder 4
Antrieb Kette
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 100 mm
Reifenhöhe vorne 55 %
Reifenbreite hinten 100 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Länge 1795 mm 1773 mm
Breite 1170 mm 1160 mm
Sitzhöhe von 880 mm
Gewicht trocken 207 kg 210 kg
Tankinhalt 12 l 11,5 l
Führerscheinklassen B B
Reifendurchmesser vorne 10 Zoll
Reifendurchmesser hinten 9 Zoll
Höhe 1165 mm

Weitere Motorrad Vergleiche

Pfeil links Pfeil rechts

Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts