Ducati Diavel 1200 Dark 2015 vs. Triumph Scrambler 1200 XE 2023

Ducati Diavel 1200 Dark 2015

Bewertung

Ducati Diavel 1200 Dark 2015
VS.
Triumph Scrambler 1200 XE 2023
 

Ducati Diavel 1200 Dark 2015 vs. Triumph Scrambler 1200 XE 2023 - Vergleich im Überblick

Der Ducati Diavel 1200 Dark mit ihrem Motor und einem Hubraum von 1.198 Kubik steht die Triumph Scrambler 1200 XE mit ihrem 4-Takt Reihe mit Hubzapfenversatz 2-Zylinder-Motor mit 1.200 Kubik gegenüber. Die Ducati hat mit 162 PS bei 9.500 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur Triumph mit 90 PS bei 7.250 U / min.

Das maximale Drehmoment der Diavel 1200 Dark von 128 Newtonmeter bei 8.000 Touren bietet etwas mehr Schub als die 110 Nm Drehmoment bei 4.500 Umdrehungen bei der Scrambler 1200 XE.

Bei der Diavel 1200 Dark federt vorne eine Telegabel Upside-Down von Marzocchi und hinten ein Monofederbein von Marzocchi. Die Scrambler 1200 XE setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Showa mit 47 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Stereo-Federbeine von Öhlins.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Ducati vorne eine Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Triumph vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 255 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange von Brembo verbaut.

Bei der Bereifung setzt Diavel 1200 Dark auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 240 / 45 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Scrambler 1200 XE Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 150/70-17 hinten.

Der Radstand der Ducati Diavel 1200 Dark misst 1.590 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 770 Millimeter. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist von Radachse zu Radachse 1.570 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 870 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 239 kg ist die Ducati etwas schwerer als die Triumph mit 230 kg.

In den Tank der Diavel 1200 Dark passen 17 Liter Sprit. Bei der Scrambler 1200 XE sind es 16 Liter Tankvolumen.

Für die Ducati gibt es aktuell 6 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Triumph wurde derzeit 432 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Ducati Diavel 1200 Dark 2015

Triumph Scrambler 1200 XE 2023

Ducati Diavel 1200 Dark 2015 Triumph Scrambler 1200 XE 2023
Motor und Antrieb
Ventilsteuerung Desmodromik OHC
Hubraum 1198,4 ccm 1200 ccm
Bohrung 106 mm 97,6 mm
Hub 67,9 mm 80 mm
Leistung 162 PS 90 PS
U/min bei Leistung 9500 U/min 7250 U/min
Drehmoment 127,5 Nm 110 Nm
U/min bei Drehmoment 8000 U/min 4500 U/min
Verdichtung 11,5 11
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 6 6
Motorbauart Reihe mit Hubzapfenversatz
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Kühlung flüssig
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Getriebe Gangschaltung
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr Doppelschleife
Lenkkopfwinkel 26,9 Grad
Nachlauf 129,2 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Marzocchi Showa
Durchmesser 47 mm
Federweg 250 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein Stereo-Federbeine
Marke Marzocchi Öhlins
Material Aluminium
Federweg 250 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial, Monoblock radial, Monoblock
Marke Brembo Brembo
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Aufnahme Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Zweikolben Zweikolben
Durchmesser 255 mm
Aufnahme Schwimmsattel
Marke Brembo
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 90 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 90 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 21 Zoll
Reifenbreite hinten 240 mm 150 mm
Reifenhöhe hinten 45 % 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2257 mm 2330 mm
Höhe 1192 mm 1250 mm
Radstand 1590 mm 1570 mm
Sitzhöhe von 770 mm 870 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 210 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 239 kg 230 kg
Tankinhalt 17 l 16 l
Führerscheinklassen A A
Breite 905 mm
Reichweite 347 km
CO²-Ausstoß kombiniert 105 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,6 l/100km

Stärken und Schwächen im Vergleich

Ducati Diavel 1200 Dark 2011

Ducati Diavel

Fazit von kot vom 03.03.2011:

Triumph Scrambler 1200 XE 2024

Triumph Scrambler 1200 X und XE Test 2024

Fazit von Poky vom 21.11.2023:

Sie funktioniert nicht nur im aufrechten Geradeauslauf, sondern wird aus vielen Rückspiegeln unvorbereiteter Nakedbiker nicht mehr wegzuwischen sein. Sie ist so sportlich, dass sogar eine Anti-Hopping Kupplung an Bord ist.

Die Triumph Scrambler 1200 XE ist immer noch eine herrlich unvernünftige und brutale Spaßmaschine. Sie erinnert uns daran, warum wir Motorräder lieben. Sie beschert tolle Momente im Sattel, die einen praktische Nachteile vergessen lassen. Die seit 2024 verbauten Federelemente von Marzocchi arbeiten unfassbar gut und machen die XE in Verbindung mit der Brembo Stylema Anlage zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor im Landstraßenduell. Offroad ist sie in dieser Klasse sowieso unerreicht. Insgesamt ein faszinierendes Motorrad, welches viel Aufsehen erregt.

  • ABS
  • Traktionskontrolle
  • auch in hohen Geschwindigkeiten stabil.
  • Platzierung und Winkel der Fußrasten suboptimal
  • Keyless-Go System unpraktisch
  • grandioser Motor
  • wunderschöner Anblick
  • volles Elektronikpaket, das bei Bedarf komplett deaktivierbar ist
  • erhabenes Fahrgefühl, gutes Bike für große Leute
  • Ergonomie individualisierbar
  • Verbrauch und Emissionen erfreulich niedrig
  • Sound bassig wie eh und je
  • Abwärme des Auspuffs immer noch spürbar
  • Erstausrüstungsreifen nicht standesgemäß

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts