CFMOTO 450CL-C 2024 vs. Royal Enfield Superbullet 500 EFI Superclassic 2009
Bewertung
CFMOTO 450CL-C 2024 vs. Royal Enfield Superbullet 500 EFI Superclassic 2009 - Vergleich im Überblick
Der CFMOTO 450CL-C mit ihrem 4-Takt Reihe mit Hubzapfenversatz 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 449 Kubik steht die Royal Enfield Superbullet 500 EFI Superclassic mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 499 Kubik gegenüber. Die CFMOTO hat mit 44 PS bei 9.000 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur Royal Enfield mit 30 PS bei 5.500 U / min.
Bei der 450CL-C federt vorne eine Telegabel Upside-Down und hinten ein Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der CFMOTO vorne eine Einzelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 220 Millimeter Durchmesser und. Die Royal Enfield vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Bei der Bereifung setzt 450CL-C auf Schlappen mit den Maßen 130 / 90 - 16 vorne und 150 / 80 - 16 hinten.
Die Royal Enfield Superbullet 500 EFI Superclassic ist von Radachse zu Radachse 1.400 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter.
Technische Daten im Vergleich
CFMOTO 450CL-C 2024 |
Royal Enfield Superbullet 500 EFI Superclassic 2009 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Reihe mit Hubzapfenversatz | |
Zylinderzahl | 2 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventilsteuerung | DOHC | |
Kühlung | flüssig | Luft |
Hubraum | 449 ccm | 499 ccm |
Bohrung | 72 mm | |
Hub | 55,2 mm | |
Leistung | 44 PS | 30 PS |
U/min bei Leistung | 9000 U/min | 5500 U/min |
Drehmoment | 42 Nm | |
U/min bei Drehmoment | 6250 U/min | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Starter | Elektro | Kick |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping | |
Antrieb | Riemen | |
Getriebe | Gangschaltung | |
Ganganzahl | 5 | |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | |
Federweg | 130 mm | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | |
Federbein | Monofederbein | |
Federweg | 96 mm | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | |
Durchmesser | 320 mm | |
Kolben | Vierkolben | |
Technologie | radial | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | |
Durchmesser | 220 mm | |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS, Traktionskontrolle | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 130 mm | |
Reifenhöhe vorne | 90 % | |
Reifendurchmesser vorne | 16 Zoll | |
Reifenbreite hinten | 150 mm | |
Reifenhöhe hinten | 80 % | |
Reifendurchmesser hinten | 16 Zoll | |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 181 kg | |
Radstand | 1400 mm | |
Sitzhöhe von | 810 mm | |
Gewicht trocken | 175 kg | |
Führerscheinklassen | A2 | |
Ausstattung | ||
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display |