BMW R 1200 S 2008 vs. KTM 1190 RC8 2009

BMW R 1200 S 2008

KTM 1190 RC8 2009

Bewertung

BMW R 1200 S 2008
VS.
KTM 1190 RC8 2009
 

BMW R 1200 S 2008 vs. KTM 1190 RC8 2009 - Vergleich im Überblick

Der BMW R 1200 S mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.170 Kubik steht die KTM 1190 RC8 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 1.148 Kubik gegenüber.

Die 1190 RC8 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von WP und hinten arbeitet ein Federbein von WP.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der BMW vorne eine und hinten eine. Die KTM vertraut vorne auf eine Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange von Brembo verbaut.

Der Radstand der BMW R 1200 S misst 1.487 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 830 Millimeter. Die KTM 1190 RC8 ist von Radachse zu Radachse 1.430 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 190 kg ist die BMW etwas schwerer als die KTM mit 184 kg.

In den Tank der R 1200 S passen 17 Liter Sprit. Bei der 1190 RC8 sind es 16,5 Liter Tankvolumen.

Für die BMW gibt es aktuell 379 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, KTM wurde derzeit 28 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW R 1200 S 2008

KTM 1190 RC8 2009

BMW R 1200 S 2008 KTM 1190 RC8 2009
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Öl-Luft
Hubraum 1170 ccm 1148 ccm
Leistung 122 PS 155 PS
Antrieb Kardan
Bohrung 103 mm
U/min bei Leistung 10000 U/min
Verdichtung 12,5
Starter Elektro
Daten und Abmessungen
Radstand 1487 mm 1430 mm
Sitzhöhe von 830 mm 805 mm
Gewicht trocken 190 kg 184 kg
Tankinhalt 17 l 16,5 l
Führerscheinklassen A A
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW R 1200 S 2006

BMW R1200S

Fazit von kot vom 26.05.2006:

KTM 1190 RC8 2008

KTM 1190 RC8 Erfahrungen und Rückblick

Fazit von nastynils vom 08.06.2025:

Das Motorrad zu erleben ist schon eine aufregende Sache, egal wohin man fährt. Hier ist noch Vieles drin, was bei anderen Modellen schon rausgefiltert wurde und trotzdem ist dieses Bike angenehm und sicher zu fahren. Ein echtes Charakterbike frei von deutscher Nüchternheit.

Die KTM RC8 bietet eine tolle Ergonomie und ein hochwertiges Fahrwerk. Sie macht auch auf der Landstraße viel Spaß ist ist eine echte Charisma Bombe.

  • Relativ geringes Gewicht
  • vollständig überarbeitetes Konzept
  • hohe Leistung
  • hohe Geschwindigkeiten erreichbar.
  • Unkomfortable Position des Knies
  • benötigt SuperPlus Benzin mit 98 Oktan
  • erstaunlich hoher Fahrkomfort
  • Stabiles Chassis
  • Charismatischer Motor
  • hochwertige Komponenten
  • Im vergleich zu modernen Bikes sehr ruppige Motorabstimmung
  • starke Motorbremse
  • quietschende Bremse