BMW R 1200 GS 2009 vs. Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023

BMW R 1200 GS 2009

Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023

Bewertung

BMW R 1200 GS 2009
VS.
Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023
 

BMW R 1200 GS 2009 vs. Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023 - Vergleich im Überblick

Der BMW R 1200 GS mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.170 Kubik steht die Harley-Davidson Softail Breakout 117 mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit 1.923 Kubik gegenüber. Die BMW bietet mit 105 PS bei 7.500 Umdrehungen eine vergleichbare Leistung im Vergleich zur Harley-Davidson mit 101 PS bei 4.750 U / min.

Das maximale Drehmoment der Softail Breakout 117 von 167 Newtonmeter bei 3.500 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 115 Nm Drehmoment bei 5.750 Umdrehungen bei der R 1200 GS.

Bei der R 1200 GS federt vorne eine in Federvorspannung verstellbare Federbein. Die Softail Breakout 117 setzt vorne auf eine Telegabel konventionell mit 49 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der BMW vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Harley-Davidson vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 292 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der Softail Breakout 117 Reifen in den Größen 130/60-21 vorne und 240/40-18 hinten.

Der Radstand der BMW R 1200 GS misst 1.507 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter. Die Harley-Davidson Softail Breakout 117 ist von Radachse zu Radachse 1.695 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 665 Millimeter.

In den Tank der R 1200 GS passen 20 Liter Sprit. Bei der Softail Breakout 117 sind es 18,9 Liter Tankvolumen.

Von der BMW R 1200 GS gibt es aktuell 115 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Harley-Davidson Softail Breakout 117 sind derzeit 5 Modelle verfügbar. Für die BMW gibt es aktuell 2.749 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Harley-Davidson wurde derzeit 22 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW R 1200 GS 2009

Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023

BMW R 1200 GS 2009 Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023
Motor und Antrieb
Motorbauart Boxer V
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Öl-Luft
Hubraum 1170 ccm 1923 ccm
Bohrung 101 mm 103,5 mm
Hub 73 mm 114 mm
Leistung 105 PS 101 PS
U/min bei Leistung 7500 U/min 4750 U/min
Drehmoment 115 Nm 167 Nm
U/min bei Drehmoment 5750 U/min 3500 U/min
Verdichtung 12 10,2
Starter Elektro Elektro
Antrieb Kardan Riemen
Gemischaufbereitung Einspritzung
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Fahrwerk vorne
Aufhängung Federbein Telegabel konventionell
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Durchmesser 49 mm
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge Zweiarmschwinge
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Material Stahl
Federbein Monofederbein
Federweg 86 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Einzelscheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel Festsattel
Durchmesser 300 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Zweikolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel Schwimmsattel
Durchmesser 292 mm
Daten und Abmessungen
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll 21 Zoll
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 18 Zoll
Länge 2210 mm 2370 mm
Breite 915 mm 950 mm
Höhe 1450 mm 1085 mm
Radstand 1507 mm 1695 mm
Sitzhöhe von 850 mm 665 mm
Gewicht fahrbereit 229 kg 310 kg
Tankinhalt 20 l 18,9 l
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 130 mm
Reifenhöhe vorne 60 %
Reifenbreite hinten 240 mm
Reifenhöhe hinten 40 %
Reichweite 240 km
CO²-Ausstoß kombiniert 128 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5 l/100km

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW R 1200 GS 2012

GS Killer

Fazit von nastynils vom 02.08.2012:

Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023

Harley Davidson Breakout 117 USA-Test 2023

Fazit von Poky vom 08.04.2023:

Entweder war es ein Glücksgriff, oder es waren die besten Entwickler am Werk – Lenker, Geometrie, Sitz, Kniewinkel, Fußrasten – das passt für den Großteil der Mitteleuropäer einfach richtig gut. Insgesamt gibt es nach wie vor kein Motorrad, das die GS killen kann.

Die neue Breakout 117 ist ein Motorrad mit dem man bestimmt auffällt. Der neue Boost in der Motorperformance sowie die adaptierte Ergonomie machen aus der Harley-Davidson einen extrem stylischen Begleiter auch für weitere Strecken. Von Fahrwerk und Bremse darf man sich keine Wunder erwarten, artgerecht bewegt zaubert einem der coole Cruiser jedoch regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht.

  • Optimaler Windschutz
  • komfortabler Sitz
  • gute Haltung
  • positive Ergonomie
  • wetterrobust
  • ruhiges Fahrwerk.
  • Etwas zu tief gelegener Sitz.
  • mächtiger 117er Motor
  • Hingucker mit cleaner, stylischer Optik
  • tolle Ausgangsbasis für weiteres Customizing
  • Ergonomie verbessert
  • US-Cruiser in Reinkultur
  • tolles Felgendesign
  • guter Werterhalt
  • Bremse kann mit der Performance des Motors nicht ganz mithalten
  • Fahrwerk nur durchschnittlich
  • Traktionskontrolle gegen Aufpreis

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts