BMW R 1150 R Rockster 2005 vs. BMW K 1200 R 2009

BMW R 1150 R Rockster 2005

BMW K 1200 R 2009

Bewertung

BMW R 1150 R Rockster 2005
VS.
BMW K 1200 R 2009
 

BMW R 1150 R Rockster 2005 vs. BMW K 1200 R 2009 - Vergleich im Überblick

Der BMW R 1150 R Rockster mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.130 Kubik steht die BMW K 1200 R mit ihrem Motor mit 1 Kubik gegenüber.

Die K 1200 R setzt vorne auf eine in Zugstufe verstellbare Federbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der R 1150 R Rockster vorne eine und hinten eine. Die K 1200 R vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.

Der Radstand der BMW R 1150 R Rockster misst 1.487 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 835 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 219 kg ist die R 1150 R Rockster etwas schwerer als die K 1200 R mit 211 kg.

In den Tank der R 1150 R Rockster passen 20,4 Liter Sprit. Bei der K 1200 R sind es 19 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der BMW R 1150 R Rockster beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 3.413 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der BMW K 1200 R mit 7.868 Euro im Durchschnitt.

Von der BMW R 1150 R Rockster gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW K 1200 R sind derzeit 4 Modelle verfügbar. Für die R 1150 R Rockster gibt es aktuell 77 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, K 1200 R wurde derzeit 134 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW R 1150 R Rockster 2005

BMW K 1200 R 2009

BMW R 1150 R Rockster 2005 BMW K 1200 R 2009
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Kühlung Öl-Luft
Hubraum 1130 ccm 1,157 ccm
Leistung 85 PS 163 PS
Antrieb Kardan Kardan
Bohrung 79 mm
Hub 59 mm
U/min bei Leistung 10250 U/min
Drehmoment 127 Nm
U/min bei Drehmoment 8250 U/min
Verdichtung 13
Gemischaufbereitung Einspritzung
Ganganzahl 6
Daten und Abmessungen
Radstand 1487 mm
Sitzhöhe von 835 mm 820 mm
Gewicht trocken 219 kg 211 kg
Tankinhalt 20,4 l 19 l
Höchstgeschwindigkeit 197 km/h
Führerscheinklassen A A
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW R 1150 R Rockster 2004

BMW Rockster gefahren...

Fazit von kot vom 15.03.2004:

BMW K 1200 R 2007

BMW K1200R

Fazit von kot vom 28.06.2007:

Extrem taugliches Bike - sowohl für die Straße als auch für den Fahrer selbst. Anfänger haben sich mit diesem Motorrad ein Goldstück eingefangen - allerdings ist sie nur bei Schönwetter zu empfehlen.

Ein sehr komplettes Motorrad zu einem sehr kompletten Preis.

  • Anspruchsvolles Handling
  • angenehmes Fahrverhalten
  • guter Sound.
  • Suboptimal im Winter.
  • Relativ viel Leistung
  • ordentliche Verbrauchswerte
  • elektronisch verstellbares Fahrwerk
  • fahrtechnische Qualitäten
  • vertrauenerweckendes Fahrgefühl
  • Optik.
  • Trockengewicht etwas hoch
  • Serienauspuff versteckt schönen Klang