BMW R 1100 S 2005 vs. BMW F 650 GS 2008

BMW R 1100 S 2005

BMW F 650 GS 2008

Bewertung

BMW R 1100 S 2005
VS.
BMW F 650 GS 2008
 

BMW R 1100 S 2005 vs. BMW F 650 GS 2008 - Vergleich im Überblick

Der BMW R 1100 S mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.085 Kubik steht die BMW F 650 GS mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 652 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der R 1100 S vorne eine und hinten eine. Die F 650 GS vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der BMW R 1100 S misst 1.478 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter. Die BMW F 650 GS ist von Radachse zu Radachse 1.479 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 211 kg ist die R 1100 S massiv schwerer als die F 650 GS mit 176 kg.

In den Tank der R 1100 S passen 18 Liter Sprit. Bei der F 650 GS sind es 17,3 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der BMW R 1100 S beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 3.443 Euro und ist damit günstiger als der Preis der BMW F 650 GS mit 4.158 Euro im Durchschnitt.

Von der BMW R 1100 S gibt es aktuell 6 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW F 650 GS sind derzeit 9 Modelle verfügbar. Für die R 1100 S gibt es aktuell 39 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, F 650 GS wurde derzeit 113 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW R 1100 S 2005

BMW F 650 GS 2008

BMW R 1100 S 2005 BMW F 650 GS 2008
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Öl-Luft flüssig
Hubraum 1085 ccm 652 ccm
Leistung 98 PS 50 PS
Antrieb Kardan Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1478 mm 1479 mm
Sitzhöhe von 800 mm 780 mm
Gewicht trocken 211 kg 176 kg
Tankinhalt 18 l 17,3 l
Höchstgeschwindigkeit 226 km/h 166 km/h
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW R 1100 S 2002

2002 BMW R 1100 S im Langstreckentest

Fazit von Der Horvath vom 19.12.2023:

BMW F 650 GS 2008

Kleine Reiseenduros

Fazit von nastynils vom 14.05.2008:

Auch wenn die R 1100 S bereits eine alte Dame ist, darf sie nicht unterschätzt werden. Wer kein Problem mit älterer Technik und simpler Ausstattung hat, kann sich hiermit ein günstiges Reisemotorrad anschaffen, das solider Technik stets ein treuer Begleiter ist.

Beim Thema Sonderausstattung, Zubehör und Fahrerausstattung ist BMW für uns der Maßstab. Der Pilot kann sich sein Fahrzeug genau nach seinen Wünschen konfigurieren lassen und auch gleich die passende Kleidung dazu ordern.

  • charaktervoller Boxermotor
  • bequeme Ergonomie
  • neutrales Fahrverhalten
  • optionales ABS
  • Kardanantrieb
  • starke Vibrationen ab mittlerer Drehzahl
  • hohes Gewicht
  • komplizierte Blinkerbedienung
  • Wendigkeit
  • Agilität
  • niedrige Sitzhöhe kann nochmals reduziert werden
  • Heizgriffe
  • komfortable Sitzbank
  • Wiederverkaufswert.
  • Windschutz im Vergleich zur F800 etwas suboptimaler.