BMW F 800 S 2008 vs. Honda CB 1000 R 2010
Bewertung
BMW F 800 S 2008 vs. Honda CB 1000 R 2010 - Vergleich im Überblick
Der BMW F 800 S mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor steht die Honda CB 1000 R mit ihrem 4-Takt Reihe Motor mit 998 Kubik gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der BMW vorne eine und hinten eine. Die Honda vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der CB 1000 R Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.
Die Honda CB 1000 R ist von Radachse zu Radachse 1.445 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 825 Millimeter.
Bei der CB 1000 R sind es 17 Liter Tankvolumen.
Von der BMW F 800 S gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CB 1000 R sind derzeit 13 Modelle verfügbar. Für die BMW gibt es aktuell 1 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Honda wurde derzeit 170 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
BMW F 800 S 2008 |
Honda CB 1000 R 2010 |
|
|
|
|
| Motor und Antrieb | ||
| Zylinderzahl | 2 | |
| Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
| Kühlung | flüssig | flüssig |
| Antrieb | Riemen | Kette |
| Motorbauart | Reihe | |
| Ventile pro Zylinder | 4 | |
| Ventilsteuerung | DOHC | |
| Hubraum | 998 ccm | |
| Bohrung | 75 mm | |
| Hub | 56,5 mm | |
| Leistung | 125 PS | |
| U/min bei Leistung | 10000 U/min | |
| Drehmoment | 99 Nm | |
| U/min bei Drehmoment | 7750 U/min | |
| Verdichtung | 11,2 | |
| Starter | Elektro | |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
| Zündung | Transistor | |
| Ganganzahl | 6 | |