BMW CE 04 2022 vs. BMW R 1250 RT 2021

Bewertung

BMW CE 04 2022
VS.
BMW R 1250 RT 2021
 

BMW CE 04 2022 vs. BMW R 1250 RT 2021 - Vergleich im Überblick

Dem BMW CE 04 mit seinem Elektro Motor steht die BMW R 1250 RT mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit 1.254 Kubik gegenüber. Die R 1250 RT hat mit 136 PS bei 7.750 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur CE 04 mit 42 PS bei 4.900 U / min.

Das maximale Drehmoment der R 1250 RT von 143 Newtonmeter bei 6.250 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 62 Nm Drehmoment bei 1.500 Umdrehungen bei des CE 04.

Bei dem CE 04 federt vorne eine Telegabel konventionell mit 35 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein. Die R 1250 RT setzt vorne auf eine in Federvorspannung verstellbare Telelever mit 37 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein.

Die BMW R 1250 RT hat mit 120 mm vorne und 136 mm hinten einen mächtigeren Federweg als der BMW CE 04 mit 110 mm vorne und 92 mm hinten.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem CE 04 vorne eine Doppelscheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die R 1250 RT vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 276 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt CE 04 auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 15 vorne und 160 / 60 - 15 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der R 1250 RT Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand des BMW CE 04 misst 1.675 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter. Die BMW R 1250 RT ist von Radachse zu Radachse 1.485 mm lang und ihre Sitzhöhe reicht von 805 bis 825 Millimeter.

Bei der R 1250 RT sind es 25 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis des BMW CE 04 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 12.838 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis der BMW R 1250 RT mit 17.013 Euro im Durchschnitt.

Von dem BMW CE 04 gibt es aktuell 29 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW R 1250 RT sind derzeit 13 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für den CE 04 gibt es aktuell 231 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, R 1250 RT wurde derzeit 367 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW CE 04 2022

BMW R 1250 RT 2021

BMW CE 04 2022 BMW R 1250 RT 2021
Motor und Antrieb
Motorbauart Elektro Boxer
Kühlung flüssig flüssig-Luft
Leistung 42 PS 136 PS
U/min bei Leistung 4900 U/min 7750 U/min
Drehmoment 62 Nm 143 Nm
U/min bei Drehmoment 1500 U/min 6250 U/min
Starter Elektro Elektro
Antrieb Riemen Kardan
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Hubraum 1254 ccm
Bohrung 102,5 mm
Hub 76 mm
Verdichtung 12,5
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 52 mm
Kupplung Antihopping
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Lenkkopfwinkel 63,5 Grad 64,1 Grad
Nachlauf 120 mm 116 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telelever
Durchmesser 35 mm 37 mm
Federweg 110 mm 120 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge Einarmschwinge
Federbein Monofederbein Monofederbein
Aufnahme direkt
Federweg 92 mm 136 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung Federvorspannung, Zugstufe
Material Aluminium
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 265 mm 320 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Betätigung hydraulisch
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 265 mm 276 mm
Kolben Einkolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 15 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm 180 mm
Reifenhöhe hinten 60 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 15 Zoll 17 Zoll
Länge 2285 mm 2222 mm
Breite 885 mm 985 mm
Höhe 1150 mm
Radstand 1675 mm 1485 mm
Sitzhöhe von 780 mm 805 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 231 kg
Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Führerscheinklassen A A
Reichweite 130 km
Akku-Leistung (Volt V) 147,6 V
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) 60,6 Ah
Standgeräusch über 95dB nein
Sitzhöhe bis 825 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 279 kg
Tankinhalt 25 l
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Soundsystem, TFT Display, Windschild verstellbar

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW CE 04 2022

Die leise Revolution? BMW CE 04 Elektroroller Test 2022

Fazit von Der Horvath vom 19.01.2022:

BMW R 1250 RT 2021

BMW R 1250 GS vs R 1250 RT

Fazit von nastynils vom 05.12.2021:

Die leise Revolution - ein mutiges Ziel der Bayern, von dem der CE 04 ein überzeugender Startschuss ist. Fahrperformance und Reichweite sind für den Pendleralltag mehr als ausreichend und entsprechen dem Premiumanspruch, den man an ein in Berlin gefertigtes Fahrzeug setzt. Aufgrund der extravaganten Optik und des Antriebskonzepts wird der CE 04 bestimmt nicht die Wahl eines jeden Rollerfahrers, doch wer sich gerne präsentiert und dabei lautlos mit gewaltigem Drehmoment unterwegs ist, sollte den neuen BMW CE 04 definitiv Probe fahren!

Die BMW R 1250 RT fühlt sich auf großer Tour einfach souverän an. Wir fuhren das Modell 2020 und sind schon von dieser Ausbaustufe schwer begeistert. Das schwere Motorrad liegt kompakt in der Hand und wedelt wieselflink durch die Radien. Ein tolles Reisemotorrad.

  • Beschleunigung auf 50 km/h
  • genügend Reichweite im Alltag
  • Verbrauch
  • hochwertige Verarbeitung
  • entspanntes Pendlerfahrzeug
  • gute Ausstattung
  • praktisch genug, um als Roller durchzugehen
  • extravagante Optik
  • fehlender Tempomat
  • fehlende Ladevorschläge in der Navigation
  • Grandioser Wind- und Wetterschutz
  • Toller Boxermotor
  • Kräftiger Durchzug
  • Einfache Dosierbarkeit des Motors
  • Gut gestaltete Bedienelemente
  • toll integrierte Koffer
  • Hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten
  • Etwas mühselig beim Rangieren
  • Topcase Verschluss präsentierte sich etwas hakelig
  • Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts