Aprilia Dorsoduro 750 2008 vs. Aprilia Dorsoduro 750 2010

Aprilia Dorsoduro 750 2008

Aprilia Dorsoduro 750 2010

Bewertung

Aprilia Dorsoduro 750 2008
VS.
Aprilia Dorsoduro 750 2010
 

Aprilia Dorsoduro 750 2008 vs. Aprilia Dorsoduro 750 2010 - Vergleich im Überblick

Der Aprilia Dorsoduro 750 2008 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 750 Kubik steht die Aprilia Dorsoduro 750 2010 mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

Die Dorsoduro 750 2010 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von Showa und hinten arbeitet ein Monofederbein von Showa.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Dorsoduro 750 2008 vorne eine und hinten eine. Die Dorsoduro 750 2010 vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der Dorsoduro 750 2010 Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Die Aprilia Dorsoduro 750 2010 ist von Radachse zu Radachse 1.505 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 870 Millimeter.

In den Tank der Dorsoduro 750 2008 passen 12 Liter Sprit. Bei der Dorsoduro 750 2010 sind es 11,5 Liter Tankvolumen.

Von der Aprilia Dorsoduro 750 2008 gibt es aktuell 3 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Aprilia Dorsoduro 750 2010 sind derzeit 3 Modelle verfügbar. Für die Dorsoduro 750 2008 gibt es aktuell 10 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Dorsoduro 750 2010 wurde derzeit 10 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Aprilia Dorsoduro 750 2008

Aprilia Dorsoduro 750 2010

Aprilia Dorsoduro 750 2008 Aprilia Dorsoduro 750 2010
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 750 ccm 750 ccm
Leistung 95 PS 91,5 PS
Antrieb Kette Kette
Motorbauart V
Bohrung 92 mm
Hub 56,4 mm
U/min bei Leistung 8750 U/min
Drehmoment 82 Nm
U/min bei Drehmoment 4500 U/min
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Ganganzahl 6
Daten und Abmessungen
Sitzhöhe von 870 mm 870 mm
Tankinhalt 12 l 11,5 l
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2210 mm
Breite 905 mm
Radstand 1505 mm
Gewicht fahrbereit 206 kg
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h

Stärken und Schwächen

Aprilia Dorsoduro 750 2008

Fazit von nastynils vom 22.03.2025:

Die Dorsoduro 750 beweist sich als ausgewogener Allrounder, der den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Fahrspaß meistert. Die seinerzeit innovative elektronische Drosselklappensteuerung hat sich als zuverlässig erwiesen und ermöglicht in Verbindung mit dem charaktervollen V2-Motor ein breites Einsatzspektrum. Besonders überzeugend ist die Kombination aus gutmütigem Handling für Einsteiger bei gleichzeitig genügend Potential für erfahrene Fahrer. Die wenigen technischen Schwächen sind gut dokumentiert und berechenbar.

  • drei wählbare Mappingkurven mit unterschiedlichem Charakter
  • sehr elastischer Motor mit breitem Einsatzbereich
  • gutmütiges Handling
  • hochwertiges Bremspaket mit Biss
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • praxisgerechte Wartungsintervalle
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • zu kleiner 12-Liter Tank limitiert Reichweite
  • Wasserpumpe zeigt Schwächen nach 40.000 km
  • häufiges Nachstellen der Sekundärkette nötig
  • aufwendiger Ventilspielcheck alle 20.000 km
  • Fahrwerk bei höherem Tempo etwas zu straff
  • eingeschränkter Windschutz

Weitere Motorrad Vergleiche


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts