Aeon Cobra Utility 125 2009 vs. Benelli TRK 502 X 2019
Bewertung
Aeon Cobra Utility 125 2009 vs. Benelli TRK 502 X 2019 - Vergleich im Überblick
Dem Aeon Cobra Utility 125 mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 125 Kubik steht die Benelli TRK 502 X mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 500 Kubik gegenüber.
Die TRK 502 X setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down und hinten arbeitet ein Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Aeon vorne eine und hinten eine. Die Benelli vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 260 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der TRK 502 X Reifen in den Größen 110/80-19 vorne und 150/70-17 hinten.
Bei der TRK 502 X sind es 20 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Aeon Cobra Utility 125 2009 |
Benelli TRK 502 X 2019 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | Luft | flüssig |
Hubraum | 125 ccm | 499,6 ccm |
Starter | Kick | Elektro |
Getriebe | Automatik | Gangschaltung |
Motorbauart | Reihe | |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Ventilsteuerung | DOHC | |
Leistung | 48 PS | |
U/min bei Leistung | 8500 U/min | |
Drehmoment | 45 Nm | |
U/min bei Drehmoment | 4500 U/min | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Antrieb | Kette | |
Ganganzahl | 6 | |
Daten und Abmessungen | ||
Gewicht trocken | 171 kg | |
Reifenbreite vorne | 110 mm | |
Reifenhöhe vorne | 80 % | |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll | |
Reifenbreite hinten | 150 mm | |
Reifenhöhe hinten | 70 % | |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | |
Länge | 2180 mm | |
Breite | 912 mm | |
Höhe | 1465 mm | |
Sitzhöhe von | 840 mm | |
Gewicht fahrbereit | 210 kg | |
Tankinhalt | 20 l | |
Führerscheinklassen | A2 |